- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- A-Klasse & Vaneo
- W177
- Alle den gleichen Motor...!!!
Alle den gleichen Motor...!!!
Hallo an alle,
Habe folgende frage::
Der A160 109 ps-
A180 136 ps-
A200 163ps
Alle drei haben den den gleichen Motor
Die ps unterschiede liegen also nur an der Motorsteuerungsoftware die bei allen drei anders ist.
Meine frage ist ,kann mann vieleicht später wenn mann den a180 hat ,beim mercedes Händler die motorsoftware vom A 200 aufspielen und so mehr ps bekommen?
Oder kann es sogar ein update von mercedes geben die das selbst dann nach auf wunsch machen?
Danke...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 6. März 2019 um 09:37:15 Uhr:
Bin ich absolut bei dir!
Nur die Frage ist auch: Welcher "Normalfahrer", der auch nix mit "Tuning" am Hut hat, bringt seinen Wagen zur Leistungsmessung auf einen Prüfstand?
Niemand

unser Auto fühlt sich auch nicht nach 116 PS an bei der Beschleunigung auf der Autobahn.
Ich hoffe es wird seitens JP eine Auflösung geben oder eine Stellungnahme seitens Benz, ich habe Mercedes Social Media Abteilung mal angeschrieben ob sie den Grund wissen oder es eine Stellungnahme gibt.


Die Videos von JP werden ja Vorproduziert da wird bestimmt Kommunikation zwischen beiden Parteien statt gefunden haben.
Aufjedenfall ist die Reichweite enorm und die Youtube Kommentare sind halt durchweg negativ gestimmt.
Und alle schimpfen sie auf Renault
Ähnliche Themen
48 Antworten
Zitat:
@KeanoW. schrieb am 5. März 2019 um 15:52:45 Uhr:
JP hat seinen A200 auf den Prüfstand gestellt und dabei ist eine Wahnsinns Leistung von 117 Ps und 200 Nm rausgekommen.
Echt enttäuschend wenn man überlegt, dass er mit fast 170 Ps und 250 Nm angegeben ist.
Dann frag ich mich wie viel Ps der 180 in Wirklichkeit auf die Straße bringt?
https://youtu.be/g2Rd1iIDz20
Ich würde eher tippen das der Wagen merkt das er auf einen Prüfstand steht

Ob das alles legal ist und ob da was ausversehen los getreten worden ist !?
Was wäre denn die maximal Geschwindigkeit bei einem kfz mit 116ps bei der Gewicht?
Hab das Video auch gesehen... das stimmt was mit seinem A200 nicht, auf der Straße braucht er ca. 10,5 sec auf 100. AutoTopNL hat den A200 ebenfalls im Video und braucht nur knapp über 8 Sekunden.
Zitat:
@Flight1987 schrieb am 6. März 2019 um 00:21:17 Uhr:
Hab das Video auch gesehen... das stimmt was mit seinem A200 nicht, auf der Straße braucht er ca. 10,5 sec auf 100. AutoTopNL hat den A200 ebenfalls im Video und braucht nur knapp über 8 Sekunden.
Hat der auch 20“ Räder drauf?
Der 200er, den ich damals hatte zur Probe hatte, ging deutlich besser als mein 180er W176. Deshalb wird bei der A Klasse von JP wohl irgendwo der Wurm drin sein.
Ich Dealer Menü des 176er konnte man Rollenprüfstand o.ä. auswählen - vielleicht muss man das auch beim 177 sodass der Wagen die ganze Leistung abgibt.
Bei Porsche ist das auch nicht anders.
Ich fuhr damals auch einen A200 Probe (mit Automatik). Der ging deutlich über 200 auf der Bahn und war gar nicht unspritzig! Ich hatte letztens durch Zufall auf YouTube ein Prüfstandvideo von einem W176-Diesel gesehen, da war die Streuung auch gut nach oben.
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 6. März 2019 um 08:54:33 Uhr:
Ich fuhr damals auch einen A200 Probe (mit Automatik). Der ging deutlich über 200 auf der Bahn und war gar nicht unspritzig! Ich hatte letztens durch Zufall auf YouTube ein Prüfstandvideo von einem W176-Diesel gesehen, da war die Streuung auch gut nach oben.
Nach oben wird sich auch keiner beschweren da kriegst du ja eine Mehrleistung für dein Geld, aber ca. 30% weniger da könnte man sich als Kunde schon verarscht vor kommen


Bin ich absolut bei dir!
Nur die Frage ist auch: Welcher "Normalfahrer", der auch nix mit "Tuning" am Hut hat, bringt seinen Wagen zur Leistungsmessung auf einen Prüfstand?
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 6. März 2019 um 09:37:15 Uhr:
Bin ich absolut bei dir!
Nur die Frage ist auch: Welcher "Normalfahrer", der auch nix mit "Tuning" am Hut hat, bringt seinen Wagen zur Leistungsmessung auf einen Prüfstand?
Niemand

unser Auto fühlt sich auch nicht nach 116 PS an bei der Beschleunigung auf der Autobahn.
Ich hoffe es wird seitens JP eine Auflösung geben oder eine Stellungnahme seitens Benz, ich habe Mercedes Social Media Abteilung mal angeschrieben ob sie den Grund wissen oder es eine Stellungnahme gibt.


Die Videos von JP werden ja Vorproduziert da wird bestimmt Kommunikation zwischen beiden Parteien statt gefunden haben.
Aufjedenfall ist die Reichweite enorm und die Youtube Kommentare sind halt durchweg negativ gestimmt.
Und alle schimpfen sie auf Renault
Zitat:
@1235813 schrieb am 6. März 2019 um 07:58:53 Uhr:
Der 200er, den ich damals hatte zur Probe hatte, ging deutlich besser als mein 180er W176. Deshalb wird bei der A Klasse von JP wohl irgendwo der Wurm drin sein.
Diese JP A Klasse ist lediglich ein bedauerlicher Einzelfall, um's mal politisch korrekt auszudrücken.
Wir haben aktuell zwei W177 A200 in der Firma laufen, die Kollegen fuhren davor W176 A180, beide sind sich einig, der A200 geht schon
deutlichbesser, und die W176 A180 standen für ihre 122 PS und 200 Nm schon verdammt gut im Futter.
Und wenn die A von Herrn JP von 0 auf die 100 glatte 2 Sekunden über der Werksangabe bleibt, dann kommt das mit der gemessenen Leistung auf den Punkt hin, also nix von wegen "der Wagen merkt daß er auf'm Prüfstand ist" und so!
JP hat sich gerade bei Instagram geäußert, er sagt er hat bei der Messung einen Fehler gemacht. Der Wagen wich bei den korrekten Messungen sogar nach oben ab. Es wird wohl auch ein Video mit Erklärung/Lösung kommen.... Offenbar war man bei Mercedes schon nervös
Hallo, der JP ist Markenbotschafter von Mercedes, der bekommt Kohle für die Werbung! Jetzt muss er versuchen sich da wieder rauszuärscheln!
Zitat:
@Flight1987 schrieb am 6. März 2019 um 19:31:58 Uhr:
JP hat sich gerade bei Instagram geäußert, er sagt er hat bei der Messung einen Fehler gemacht. Der Wagen wich bei den korrekten Messungen sogar nach oben ab. Es wird wohl auch ein Video mit Erklärung/Lösung kommen.... Offenbar war man bei Mercedes schon nervös
Zitat:
@Flight1987 schrieb am 6. März 2019 um 19:31:58 Uhr:
JP hat sich gerade bei Instagram geäußert, er sagt er hat bei der Messung einen Fehler gemacht. Der Wagen wich bei den korrekten Messungen sogar nach oben ab. Es wird wohl auch ein Video mit Erklärung/Lösung kommen.... Offenbar war man bei Mercedes schon nervös



und auf die Lösung des "leichten beschleunigungs Defizits" 0-100 bin ich mal gespannt...

Hier die Erklärung von JP: "Das Messergebnis vom Prüfstandslauf ist nicht korrekt, da sich das Fahrzeug nicht im Rollentest - Modus befand. Die von Mercedes Benz angegebene Serienleistung haben wir bei erneuter Messung sogar übertroffen. Der Fehler lag also bei uns! Sorry!"
Alles Amateure kann ich da nur sagen!
Also im video von 0-100 wenn ihr da richtig auf das display des sekunden zählers schaut,dann zeigt er exakt 8 sekunden als er bei 100 ankommt.
Die 10 sekunden stoppen sobald der pipston kommt
Aber da ist er schon fast bei 120 angekommen
Kuckt mal richtig hin.
Die haben erhlich keine ahnung...und teilen sogar so ein video!!
Ha... ich wusste doch, dass ich damals diesen Rollentest-Punkt im System gefunden hatte