Alle blinken mich an , es nervt mich langsam !
Moin zusammen ,
wenn ich mit eingeschaltetem Licht ( Xenon ) fahre, werde ich andauernd angeblinkt aber so oft das mich das langsam nervt.
Lichteinstellung ist bei BMW vor nem Monat gemacht worden als ich
die Kiste wegen des gerissenen Ledersitzes dort hatte.
Ich glaube wir hatten das letztens schon mal hier gehabt .
Habt ihr das auch das Euch immer aufgeblinkt wird oder haben die beim 🙂 Mist gebaut .
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kitten190980
Danke für den Tipp, muß ich mal ausprobieren.
Gruß: KITTEN190980
Bitte,wann kommen den nun endlich die pics von deinem 330ier
Zitat:
Original geschrieben von Iwaschka
Bitte,wann kommen den nun endlich die pics von deinem 330ier
Sobald mein Bruder mit der Digicam kommt. Ich bin leider in solchen Sachen nicht gerade eine Leuchte. Bin aber selber froh, wenn ich mal ein paar Bilder eingestellt habe. Man kann dann ja auch mal das eine oder andere Problemchen per Bild schildern.
Gruß: KITTEN190980
Zitat:
Original geschrieben von torti1306
Was? 😉
Blitzer warnen...
Gute Frage, aber im Radio wird's ja auch gemeldet 😉
Gruß,
Torti
Also noch vor einigen Jahren wurden diese notorischen Warnschilder-vorm-Blitzer-Aufsteller zu höhen Strafen verurteilt.
Die Polizei konnte auch gegen die Warnaufblender vorgehen.
Seit der EU werden scheinbar diese "deutschen Richtlinien" nicht mehr so eng gesehen.
Aber wenn man im Radio den kleinen Anteil der tatsächlichen Blitzer hört, sind die sowieso schon am Einpacken.
Die Polizei begrüßt die Radiowarnungen öffentlich, denn an der Stelle fahren alle vorschriftsmäßig, obwohl der Blitzer schon wieder weg ist ! 😁
Zitat:
Original geschrieben von schlodfeger
Die Polizei begrüßt die Radiowarnungen öffentlich, denn an der Stelle fahren alle vorschriftsmäßig, obwohl der Blitzer schon wieder weg ist ! 😁
nö also zumidnest hier inner gegend sind die nicht so fix. diese warnungen bringen's schon.
Ähnliche Themen
Hallo,
die Xenonscheinwerfer haben eine Grundeinstellung, ähnlich wie normale Halogenscheinwerfer.
Beim einstellen der Scheinwerfer muss das Auto richtig eben stehen, also am besten in einer Werkstatthalle.
Wenn die Grundeinstellung stimmt blendest Du normalerweise keinen mehr.
Die dynamische Leuchtweitenregulierung erledigt je nach Fahr- bzw. Beladezustand den Rest.
Soweit ich weiß sind die Xenon Scheinwerfer auch Diagnosefähig und ein defekter Achssensor könnte einen Eintrag im Fehlerspeicher ablegen.
mfg
Morgen @ all,
komme gerade vom 🙂
Ergebnis ---> Rechter Scheinwerfer zu hoch !
War in 2 min erledigt und traue mich jetzt auch wieder Nachts auf die Strassen 🙂