Alle Aufsitzmäher um 2000 € von minderer Qualität?
Mein alter MTD B10 ist endgültig Geschichte.
Ich habe mir mal neue angeschaut. Den Husqvarna TC 138 fand ich interessant.
Bei einem örtlichen Husqvarna-Händler wurde mir von Husqvarna abgeraten.
Nur die Mäher (Mulcher) die das Mähwerk vor dem Mäher haben wären gut. Das Fahrgestell sei bei den Rasenfangmähern von minderer Qualität. Insgesamt seien alle Mäher bis 2500,- nur mit großen Abstrichen zu empfehlen. Für diesen Preis könnte man keine gute Qualität erwarten.
Dieser Händler rät mir zu EL-KO, welche er auch vertreibt. Kommen zwar aus Italien, aber diese wären von besserer Qualität, da sie in Europa gefertigt werden. Preise ab 2800€.
Was sagt ihr dazu? Könnt ihr mir einen empfehlen?
Mein Pflichtenheft:
Hydrostatisches Getriebe
Schnittbreite: ab 90 cm
Grasfangbox: ab 200 Liter
Mulchkit
für große und schwere Menschen: 2 Meter und 120 kg
Die Rasenfläche beträgt in etwa 2500 m².
Preis: 2000-3000 € , nicht mehr als nötig
Noch eine Frage zum Mulchen: Ich habe bisher noch nie gemulcht, daher brauche ich immer 4-5 240 Liter Tonnen um den Rasenschnitt zu entsorgen. Funktioniert das Mulchen wirklich so gut, dass man den Rasenschnitt nicht mehr aufnehmen muss? Wöchentliches Rasenmähen ist da wohl Voraussetzung.
Danke euch für eure Meinungen.
LG Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mailer2007 schrieb am 29. Juni 2018 um 15:19:26 Uhr:
Ah, noch ein Aspekt mit dem Laub. Wir haben ja auch etwa 17 Bäume (meist Obstbäume) die ich
umkuren muß und wo auch jede Menge Laub anfällt. Da wäre ein Fangsystem von Vorteil.
Das Laub auffangen? Eine perverse Trottelei des degenerierten Asphaltmenschentums.
Wenn ihr Obstbäume habt, seid ihr da nicht naturverbunden?
Überleg Dir mal in Ruhe, was man mit dem Wegfangen - auch von Gras - dem Boden und allem was da versucht zu leben, antut.
Und dann die ganzen Mulchidioten: zweimal die Woche alles Getier schreddern, aber meinen, es wäre gut für die Natur...
Kein Schwachsinn kann von der Industrie dumm genug ersonnen und von der Werbung angepriesen werden...
Der ganze WAHNsinn mit einem Rasen wo nichts wächst kommt übrigens noch aus einer Zeit, wo ein toter Rasen nur den Feudalherren vorbehalten war - heute hat jeder Trottel so eine tote grüne Matte, wo sich kein Tier wohlfühlt und wo er mit dem Gift allem nachrennt, was sich mal dorthin verirren sollte.
Wer sich abheben will, tut das heute auf intelligente Weise folgendermaßen: zuerst ein großer Garten, wo der Nachbar nicht in den Kaffee spucken kann und wo man sich bewegen kann und Gestaltungsmöglichkeiten hat.
Und dann äfft man nicht nach, was die Werbung vorgibt, sondern man arbeitet MIT der Natur - nicht gegen sie:
Und ihr habt anscheinend einen größeren Garten. Warum also wie die Landlosen ohne Fantasie alles Leben vernichten?
Das große Geheimnis:
Ein Garten muß nicht gemäht sein, damit er gepflegt aussieht. Es gibt da einen Trick: es sieht in dem Moment gepflegt aus, wenn Einsäumungen und Wege gemäht sind.
Dann kann man auch auf langen oder großen Flecken das Gras stehen lassen! Sie müssen nur eingefasst sein. Am besten in Rundungen und nicht eckig.
Je größer der Garten, desto besser kommt das zur Wirkung. Schaut genial aus und wirkt wie von einem Gärtner gepflegt!
Statt kahler Fläche wird es zu einem Park mit minimalem Pflegeaufwand, weil man den ganzen Sommer über nur die Mähareale abmäht, während ringsum alles schön zuwächst.
Es schaut aber nicht nur fantastisch aus, auch das Klima läßt sich mit einer toten Matte gar nicht mehr vergleichen. Man holt sich echte Natur in den Garten.
Kannst ja mal bei einigen Bäumen unten das Gras kreisrund wachsen lassen.
Woanders einen Ort zum Sonnenbaden anlegen: der geschwungene Zugang und die Liegefkäche wird gemäht und ringsum das Gras wachsen lassen. Wirst es mir wohl nicht glauben, wenn ich Dir sage: Du kriegst einen neuen Garten, so schön, wie Du ihn Dir nie hast träumen lassen.
Die ganze Lebensqualität des Grundstücks wird unglaublich gesteigert.
Viel weniger Arbeit, viel schöner, herrlich für die Haustiere, den Boden, die Vögel, die Insekten.
Für eine gepflegte blickdichte Grundstückseinfassung gibt's übrigens ähnlich geniale Tricks MIT der Natur zu arbeiten und nicht gegen sie, aber das würde jetzt doch zu weit führen.
86 Antworten
Zitat:
@63er-joerg schrieb am 9. Juli 2018 um 12:26:15 Uhr:
Zitat:
@mailer2007 schrieb am 9. Juli 2018 um 11:50:47 Uhr:
Pendelachse? Hmm. Der Boden ist nicht gerade eben bei mir.
Nachteile ohne Pendelachse. Schlechteres Schnittbild?
Ist ja sowas wie eine Einzelradaufhängung.Leider habe ich auf die schnelle nur ein Beispielbild von einem Gabelstapler.
Aber so sieht das aus.Das Schnittbild würde nicht mal so leiden.
Ist eher der Komfort, die feste Aufhängung vorne bügelt keine einzige Bodenwelle aus.
Er würde alle Unebenheiten auf den Rahmen leiten, und bei Bodenwellen ein Bein heben, also quasi mit einem (Vorder)rad den Kontakt zum Boden verlieren.Wäre def. zumindest für mich keine Option !
Gruß Jörg.
... Staplerchen 🙂😁 - Vorsicht nix für Kinder unter 3 , Kleinteile könnten verschluckt werden
Ich würde mir gerne mal den Husqvarna TC 142 anschauen, bevor ich ihn bestelle.
ABER in OWL hat den kein Händler auf Lager. Nur den TS 238, aber die sind wohl nicht miteinander vergleichbar.
Sehr gut, wenn Du Dir das selber anschaust.
Wie Du siehst, wird schon wieder etwas, das gegen die günstigere Marke spricht, behauptet und suggeriert, daß das bei der Händlermarke anders wäre - aber sobald man die Behauptung ernst nimmt und Näheres wissen will, herrscht Schweigen im Walde!
Damit wird - ganz ähnlich wie inzwischen die gewerblichen Produktrezensionen auf Amazon - der Sinn eines Hilfeforums, nämlich, durch nicht interessengeleitete Informationen zu helfen, ins glatte Gegenteil verkehrt.
Q.E.D.
In meinen Augen SCHÄDIGEN diese Schreiberlinge andere!
Zitat:
@Alf_von_Melmac schrieb am 10. Juli 2018 um 12:37:25 Uhr:
Sehr gut, wenn Du Dir das selber anschaust.
Wie Du siehst, wird schon wieder etwas, das gegen die günstigere Marke spricht, behauptet und suggeriert, daß das bei der Händlermarke anders wäre - aber sobald man die Behauptung ernst nimmt und Näheres wissen will, herrscht Schweigen im Walde!Damit wird - ganz ähnlich wie inzwischen die gewerblichen Produktrezensionen auf Amazon - der Sinn eines Hilfeforums, nämlich, durch nicht interessengeleitete Informationen zu helfen, ins glatte Gegenteil verkehrt.
Q.E.D.
In meinen Augen SCHÄDIGEN diese Schreiberlinge andere!
Produktrezensionen ??
Sorry, aber die beziehen sich auf das erworbene Produkt, nicht auf Produkte aus einem anderen Haus. Ich möchte das nur betonen, falls man sowas nicht versteht. Eine Produktrezension soll nur klarstellen, ob das Produkt die Erwartungen, bzw das, was das Produkt kann/nicht kann, wie auch immer, erfüllt.
In meinen Augen helfen diese Rezensionen anderen, sich für das Produkt zu entscheiden, oder eben auch nicht....
.....es sei denn, es ist wie in der Hotelbranche, das Rezensionen gekauft werden. Aber sowas schädigt nicht nur, es ist auch Betrug.
Ähnliche Themen
Wenn eine Alien Life Form vom Planeten Melmac nach einer Notlandung als illegaler Immigrant in den 1980er und 90er Jahren eine amerikanische Familie in einer Fernsehshow terrrorisiert, in den Wahnsinn treibt und ausserdem harmlose Hauskatzen frisst, ist das die eine Sache.
Wenn sich diese Alien Life Form aber in Europa in 2018, vermutlich von Trump aus USA verscheucht, in Deutschland in ernsthafte Diskussionen über Rasentraktoren einmischt und arttypisch für allgemeine Verwirrung sorgt, ist das für den deutschen Klein- und Hobbygärtner nicht mehr hinnehmbar!
Seehofer, übernehmen Sie!
Dieses Thema war zeitweise ja zumindest unterhaltsam. Langsam sollte man es einfach nur noch begraben.
Ich spendiere mal ein Schloss. Bisweilen war es ja noch ganz unterhaltsam, mittlerweile selbst das nicht mehr.
mfg
***closed***