Alle 4000 Km Bremsen Déjà-?vu :-(

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,
vor einem Jahr hatte ich das gleiche Problem, quietschen durchgängig bei 30er Strecken und wenn man an der Ampel aus langsamer Fahrt bremst wie ein LKW! Wenn man die Bremse kurz antippt ist das quietschen weg! Das geht mir tierisch auf den Sack!
Vor allem wenn man in die Tiefgarage fährt, quiek, quiek, quiek...
Das kann doch nicht sein, das man alle 3-4000 Km die Bremsen wechseln muss um ein erträgliches Bremsverhalten zu haben!?

MfG

20 Antworten

nimm noch Loktite hält besser...😉

Hallo,
ich habe jetzt einen Termin für HU/AU übernächste Woche bei der Werkstatt die auch die Bremsen vor 10 Monaten gemacht hat. Der gute Mann sagte die Überprüfung und gegebenen Falls Austausch wäre noch Garantie, wenn es an den Bremsen liegt! Aber egal, ich habe meinen 5er in die Provinz abgeschoben und der kleine macht überhaupt keine Probleme! Bis auf quiek, quiek... Quieeeeeeeeek!

Hallo,

HU/AU erledigt und die Quietsch Ursache sollten behoben sein!
Es mussten die Bremsleitungen rechts und links erneuert werden, Stoßdämpfer vorn und hinten, Federbeinstützlager, ein frei hängender Bremsverschleißsensor wurde ersetzt, Staubschutz erneuert, Bremsflüssigkeit erneuert, Spur neu eingestellt und die Bremsbeläge hinten links wurden ebenfalls erneuert weil ungleichmäßig abgenutzt. Hat mal 1059,- Euronen gekostet. Aber dafür hört man keine merkwürdigen Geräusche mehr.
Mal sehen wie lange :-)

Was haben all diese Reparaturen mit dem quitschen zu tun..?

Ähnliche Themen

Tja, vielleicht die ungleichmäßig abgenutzten Bremsen auf der linken Seite hinten in Kombination mit dem Rest!
Wird es wohl gewesen sein, denn das quietschen ist ja nun weg!

Oder ne Runde Plastilube, die nichtmal gesondert berechnet worden ist 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen