Alle 4 Injektoren kauptt?
Hallo zusammen,
dies ist mein erstes Auto und auch mein erster Post hier. Folgendes Problem: Ich habe vor zwei Wochen ein gebrauchten Astra ST (1.7 CDTI) beim Händler gekauft. Ca. 3 Jahre alt und 100.000km, abgemacht war beim Kaufvertrag dass TÜV noch neu gemacht wird.
So, es kam wie es kommen musste. Die Abgaswerte stimmten nicht (also kein TÜV bekommen) und erstmal bisschen Ratlosigkeit beim Händler. Der Wagen kam dann laut Händler zur Opel Werkstatt, welche aber nicht wirklich Zeit hatten, auf den ersten Blick nichts finden konnten und nur meinten "soll mal bisschen einfahren, der Stand vielleicht zu lange". Eine sogenannter "Spezialist" hatte sich dann die Sache aber genauer angeschaut und die Rückflussmenge an Diesel vom Motor in den Tank gemessen und tada, anscheinend alle 4 Injektoren kaputt! 😰 Im Nachhinein hat der Wagen bei der Probefahrt im Drehzahlbereich um die 1700 etwas geruckelt, haben es damals allerdings nicht genug beachtet.
Okay, die Kosten muss der Händler noch tragen, allerdings ist mir schon etwas mulmig zumute was die eigentliche Ursache sein könnte, denn alle vier auf ein Mal ist schon seltsam? Auch was vielleicht noch alles an Folgeschäden auf mich zukommen könnte ist mir nicht ganz klar.
Habt ihr da ein paar Tipps auf die ich unbedingt beim weiteren Vorgehen/Abholung/Benutzung achten sollte?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Gleiterfahrer
Du hast doch nachgefragt. Dabei aber eben nicht den Fahrzeugtyp präzisiert.
In einem Thema über den Astra J 1.7 CDTI, mit spezifischen Problemen, will man natürlich immer wissen, wie das bei anderen Herstellern ist. Mea maxima culpa!
Das interessiert den Themenstarter sicher auch brennend, was der C5 für Fehlermeldungen präsentiert, weil es ja doch immens zu seiner Problemlösung beim Astra beiträgt.
Sind ja schließlich alles Autos, da wird das nicht so großartig unterschiedlich sein...
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Grundsätzlich wird bei Fahrzeugen nach EU Leitfaden 3 ab 2005 und später (Leitfaden 4) keine Abgasmessung mehr gemacht, sondern nur der abgasrelevante Fehlerspeicher ausgelesen.Welche abgasrelevanten Fehler sind das denn, bei denen die MIL nicht aufleuchtet, aber trotzdem ein Fehler gespeichert wird?
Du hast dich hier auch sehr allgemein ausgedrückt. Kein Wort , dass es um einen speziellen Opeltyp geht.
Und ja, Dieselfahrzeuge sind durchaus miteinander vergleichbar. Bei Citroen heisst der Russfilter FAP, bei Opel eben DPF. Achtung, sind nur Abkürzungen.
Und wie gesagt, vielfach kommen Motoren für unterschiedliche Fahrzeuge aus der gleichen Schmiede.
Liest man desöfteren mal in der Zeitung.
Du hast es leider nicht verstanden. Opel hat genaugenommen keinen eigenen Dieselmotor im Programm. Sind alles Lizenzbauten oder gelieferte Modelle von Isuzu, BMW , auch Fiat. Demzufolge kannst auch alle Modelle mit diesen Motoren unmittelbar miteinander vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von Gleiterfahrer
Und wie gesagt, vielfach kommen Motoren für unterschiedliche Fahrzeuge aus der gleichen Schmiede.
Liest man desöfteren mal in der Zeitung.
Gleicher Rumpfmotor heißt noch lange nicht gleiche Software, gleiche Einspritzanlage, gleicher Turbo gleicher Abgasstrang.
Ähnliche Themen
Trotzdem werden sich die Fehlermeldungen nicht grossartig unterscheiden. Sicherlich wird z.B. über ein OBD-Messgerät ein anderer Fehlercode ausgegeben, welche aber sehr häufig auf das gleiche Bauteil hinweisen.
Zitat:
Original geschrieben von Gleiterfahrer
Du hast es leider nicht verstanden. Opel hat genaugenommen keinen eigenen Dieselmotor im Programm. Sind alles Lizenzbauten oder gelieferte Modelle von Isuzu, BMW , auch Fiat. Demzufolge kannst auch alle Modelle mit diesen Motoren unmittelbar miteinander vergleichen.
Hallo ,
was heißt den eigenen Dieselmotor ??? also der neue 1,6l diessel ist komplett neu und selber entwickelt von opel , ja welcher kommte den bitte aktuell von isuzu , bmw ???? und wird in einem aktuellen modell von opel verbaut ???
Zitat:
Original geschrieben von hugo-gts
Hallo ,was heißt den eigenen Dieselmotor ???
Beim aktuellen mag es vielleicht so sein, aber wie sah es denn vor drei Jahren aus ?
Und man darf sicher sein, dass auch Opel das Rad nicht neu erfunden hat.
Ich habe am Dienstag mal mit der Werkstatt telefoniert und von dort die Aussage bekommen, dass man nach Rücksprache mit Opel beginnt sich der Lösung des Problem zu nähern, indem erstmal zwei Injektoren getauscht werden und dann untersucht wird ob die Werte passen, oder wie es weiter gehen soll.
Ich werde mir wenn das Auto denn irgendwann einmal fertig sein sollte, auf die Gänge 1, 5 und 6 achten, ob dort ein Spiel zu erkennen ist. Das M32 Getriebe soll ja nicht so toll sein und bei den Mucken die das Auto so macht...
Zitat:
Original geschrieben von sebastianschuler
Ich habe am Dienstag mal mit der Werkstatt telefoniert und von dort die Aussage bekommen, dass man nach Rücksprache mit Opel beginnt sich der Lösung des Problem zu nähern, indem erstmal zwei Injektoren getauscht werden und dann untersucht wird ob die Werte passen, oder wie es weiter gehen soll.
Schon komisch. Die Werke sagt zuerst, dass alle vier Injektoren defekt seien, getauscht werden aber nur zwei. Sind tatsächlich nur zwei defekt, man aber nicht weiss, welche da nun defekt sind, besteht eine gute Chance, dass doch alle vier gewechselt werden.
Zum Getriebe: Ich denke mal, das M 32 ist nicht schlechter , aber auch nicht besser als alle anderen Getriebe. Nimm nur mal die verbaute Anzahl und setze die Anzahl gegenüber, bei welchen Probleme auftreten.
Also ich habe mittlerweile das Fahrzeug und auch mehr Infos! 😉
Am Fahrzeug wurde zwei Injektoren getauscht und die AU direkt in der Werkstatt gemacht. Kulanz von Opel waren 30%, trotzdem kam das nicht billig für den Händler. Ich habe mal Bilder der Injektoren gemacht und meiner Meinung nach sieht man ganz deutlich dass die Injektoren 1 und 3 (von links) getauscht wurden.
Bei den Injektoren 3 und 4 sieht man unten Öl oder Diesel, bei 1 und 2 nicht. Ist das trotzdem normal?
Habe ihn heute morgen angelassen und er machte wie ein Traktor. Das ganze Auto schüttelte recht heftig und beim Anfahren am Berg war es eine Katastrophe, hab ihn gleich mal abgewürgt. Während der Probefahrt passierte das drei Personen auf dem ebenen 😁 Sobald der Motor warm ist, fährt er sich dann viel ruhiger, aber wie soll das erst im Winter werden?