Alle 4 Injektoren kauptt?
Hallo zusammen,
dies ist mein erstes Auto und auch mein erster Post hier. Folgendes Problem: Ich habe vor zwei Wochen ein gebrauchten Astra ST (1.7 CDTI) beim Händler gekauft. Ca. 3 Jahre alt und 100.000km, abgemacht war beim Kaufvertrag dass TÜV noch neu gemacht wird.
So, es kam wie es kommen musste. Die Abgaswerte stimmten nicht (also kein TÜV bekommen) und erstmal bisschen Ratlosigkeit beim Händler. Der Wagen kam dann laut Händler zur Opel Werkstatt, welche aber nicht wirklich Zeit hatten, auf den ersten Blick nichts finden konnten und nur meinten "soll mal bisschen einfahren, der Stand vielleicht zu lange". Eine sogenannter "Spezialist" hatte sich dann die Sache aber genauer angeschaut und die Rückflussmenge an Diesel vom Motor in den Tank gemessen und tada, anscheinend alle 4 Injektoren kaputt! 😰 Im Nachhinein hat der Wagen bei der Probefahrt im Drehzahlbereich um die 1700 etwas geruckelt, haben es damals allerdings nicht genug beachtet.
Okay, die Kosten muss der Händler noch tragen, allerdings ist mir schon etwas mulmig zumute was die eigentliche Ursache sein könnte, denn alle vier auf ein Mal ist schon seltsam? Auch was vielleicht noch alles an Folgeschäden auf mich zukommen könnte ist mir nicht ganz klar.
Habt ihr da ein paar Tipps auf die ich unbedingt beim weiteren Vorgehen/Abholung/Benutzung achten sollte?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Gleiterfahrer
Du hast doch nachgefragt. Dabei aber eben nicht den Fahrzeugtyp präzisiert.
In einem Thema über den Astra J 1.7 CDTI, mit spezifischen Problemen, will man natürlich immer wissen, wie das bei anderen Herstellern ist. Mea maxima culpa!
Das interessiert den Themenstarter sicher auch brennend, was der C5 für Fehlermeldungen präsentiert, weil es ja doch immens zu seiner Problemlösung beim Astra beiträgt.
Sind ja schließlich alles Autos, da wird das nicht so großartig unterschiedlich sein...
40 Antworten
ja sicher kannst du die zylinder vergleichen , ist und soll , wo es die gibt glaube ich weißt du im tis , etac , bosch vor ort team , ................
Zitat:
Das klingt mir alles etwas suspekt.
Wie kommt der Prüfer bei der HU denn auf unzulässige Abgaswerte? Abgas wird bei diesem Fahrzeug gar nicht mehr gemessen. Es muss also beim Auslesen der abgasrelevanten Fehler etwas aufgefallen sein. Solange abgasrelevante Fehler gespeichert und somit auslesbar sind, ist bei dem Auto aber zwangsläufig die MIL-Leuchte an, so das man das auf Anhieb sieht. So stellt niemand freiwillig ein Fahrzeug zur HU vor.
Das passt alles nicht zusammen...
Es wird für das Fahrzeug beim TÜV keine AU mehr gemacht???
Es wurde im Kaufvertrag festgelegt, dass vom Händler neu HU gemacht wird. Dort wurden dann die zu hohen Abgaswerte festgestellt. Eine Leuchte/Anzeige war während der Probefahrt nicht an.
Zitat:
Original geschrieben von sebastianschuler
Es wird für das Fahrzeug beim TÜV keine AU mehr gemacht???
Vielfach wird nur der Fehlerspeicher ausgelesen. Steht da nix weiter drin, macht man keine AU im herkömmlichen Sinne.
Es gibt aber auch Fehler, welche zwar im Speicher stehen bzw. im Speicher erscheinen, aber nicht zwangsläufig zum Aufleuchten der Lampe führen müssen.
AUZitat:
Original geschrieben von sebastianschuler
Es wird für das Fahrzeug beim TÜV keine AU mehr gemacht???Zitat:
Das klingt mir alles etwas suspekt.
Wie kommt der Prüfer bei der HU denn auf unzulässige Abgaswerte? Abgas wird bei diesem Fahrzeug gar nicht mehr gemessen. Es muss also beim Auslesen der abgasrelevanten Fehler etwas aufgefallen sein. Solange abgasrelevante Fehler gespeichert und somit auslesbar sind, ist bei dem Auto aber zwangsläufig die MIL-Leuchte an, so das man das auf Anhieb sieht. So stellt niemand freiwillig ein Fahrzeug zur HU vor.
Das passt alles nicht zusammen...
Es wurde im Kaufvertrag festgelegt, dass vom Händler neu HU gemacht wird. Dort wurden dann die zu hohen Abgaswerte festgestellt. Eine Leuchte/Anzeige war während der Probefahrt nicht an.
gibt's schon länger nicht mehr. Die Au ist in der HU integriert. Abgasuntersuchung wird an den modernen Fahrzeugen auch nicht mehr gemacht. Dieses wird per Gerät, welches am OBD Anschluss hängt, augelesen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nochn_alter_Sack
AU gibt's schon länger nicht mehr. Die Au ist in der HU integriert. Abgasuntersuchung wird an den modernen Fahrzeugen auch nicht mehr gemacht. Dieses wird per Gerät, welches am OBD Anschluss hängt, augelesen.
Okay, wieder was gelernt... Es hieße beim TÜV wäre das Problem erkannt worden, eine Leuchte hatte aber ziemlich sicher nicht geleuchtet (bei der Probefahrt).
Wie/ob die Injektoren einzeln geprüft wurden weiß ich ebenfalls nicht, wiederum nur die Aussage des FOH dass alle 4 kaputt wären. Ich glaub mein nächster wird ein elektro 😁
Zitat:
Original geschrieben von sebastianschuler
Ich glaub mein nächster wird ein elektro 😁
Vergesse aber nicht die Risiko-/Nutzenabwägung zu machen und lass Dich nicht vom netten Style alein verführen.
Autobild: So crashen Twizy und CoZitat:
Original geschrieben von Astradruide
Vergesse aber nicht die Risiko-/Nutzenabwägung zu machen und lass Dich nicht vom netten Style alein verführen.Zitat:
Original geschrieben von sebastianschuler
Ich glaub mein nächster wird ein elektro 😁
Autobild: So crashen Twizy und Co
Oder
Das sicherste Auto der Weltaber Äpfel mit Birnen und das soll hier nicht das Thema werden ;-)
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
ich glaube das meinte er scherzhaft.
Ich auch. Aber es gab hier (Kohlenpott) früher so einen Spruch "Aus Spaß wurde ernst, Ernst ist jetzt 3 Jahre alt".
Zitat:
Original geschrieben von Gleiterfahrer
Vielfach wird nur der Fehlerspeicher ausgelesen. Steht da nix weiter drin, macht man keine AU im herkömmlichen Sinne.
Es gibt aber auch Fehler, welche zwar im Speicher stehen bzw. im Speicher erscheinen, aber nicht zwangsläufig zum Aufleuchten der Lampe führen müssen.
Grundsätzlich wird bei Fahrzeugen nach EU Leitfaden 3 ab 2005 und später (Leitfaden 4) keine Abgasmessung mehr gemacht, sondern nur der abgasrelevante Fehlerspeicher ausgelesen.
Welche abgasrelevanten Fehler sind das denn, bei denen die MIL nicht aufleuchtet, aber trotzdem ein Fehler gespeichert wird?
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Welche abgasrelevanten Fehler sind das denn, bei denen die MIL nicht aufleuchtet, aber trotzdem ein Fehler gespeichert wird?
Dann empfehle ich dir mal , einen C 5 zu fahren. Wenn du Glück hast, erscheinen desöfteren Meldungen im Display -Anomalie Abgasreinigung- oder so ähnlich. Auch -Umweltschutzsystem des Motors defekt-. Wahlweise mit und ohne Kontrolleuchte.
Frag mich nicht, was die Meldungen genau bedeuten. Ich vermute mal, das wissen nicht mal französische Ings. Meist betrifft es die Zündung oder die Gemischbildung.
Fakt ist, mit so einer gespeicherten Meldung bekommst keinen TÜV.
Was hat das Verhalten des C5 mit meiner Frage und den abgasrelevanten Fehlern beim Astra J 1.7 CDTI zu tun?
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Was hat das Verhalten des C5 mit meiner Frage und den abgasrelevanten Fehlern beim Astra J 1.7 CDTI zu tun?
Du hast doch nachgefragt. Dabei aber eben nicht den Fahrzeugtyp präzisiert.
Und da auch andere Fahrzeughersteller Diesel im Programm haben, welche sehr häufg aus einer anderen Schmiede kommen, wird das bei Opel nicht grossartig anders sein. Die Fehler heissen dann vielleicht ein bissel anders, bedeuten aber im Grunde das Gleiche.
Zitat:
Original geschrieben von hugo-gts
ja sicher kannst du die zylinder vergleichen , ist und soll , wo es die gibt glaube ich weißt du im tis , etac , bosch vor ort team , ................
hats mal die dokumentennummer wo das im tis steht? ich habs nicht gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von Gleiterfahrer
Du hast doch nachgefragt. Dabei aber eben nicht den Fahrzeugtyp präzisiert.
In einem Thema über den Astra J 1.7 CDTI, mit spezifischen Problemen, will man natürlich immer wissen, wie das bei anderen Herstellern ist. Mea maxima culpa!
Das interessiert den Themenstarter sicher auch brennend, was der C5 für Fehlermeldungen präsentiert, weil es ja doch immens zu seiner Problemlösung beim Astra beiträgt.
Sind ja schließlich alles Autos, da wird das nicht so großartig unterschiedlich sein...