All Track neu, Sitz- bzw. Einstiegshöhe?

VW Passat B8 Alltrack

Hallo zusammen,
da meine erste Wahl nicht mehr gebaut wird und der 2erAT bie BMW ziemlich teure Leasingkonditonen hat muß ich was Anderes finden. Es geht um einen Firmenwagen für 50.000 km im Jahr, also um Ergonomie, nicht um tiefergelegtes blink-blink. Und das für einen ziemlich dicken Sitzriesen, damit sind 3er und 4er bei BMW dann auch raus.
Also mal übern Zaun gepeilt, Passat oder Touran kommen in Frage, erste Wahl wäre der Passat wegen der wertigeren Ausstattung, vor allem dem HUD.
Aber der hockt auch ziemlich tief, meine kaputten Knie mögen keine Winkel < 90° beim Aussteigen...
Wieviel höher baut der Alltrack in der Hinsicht, also beim Abstand Sitzfläche - Straße?
Ich würde die ergo sitze nehmen, kein Leder.
Wer kann was beitragen, leider haben die Händler kaum welche zum ausprobieren....
DANKE

21 Antworten

Truthahn als Mietwagen ab und an gefahren. Ich empfinde den Passat als eine Klasse höher. Leiser, federt komfortabler, geht besser um die Ecke.

O.K., wie gesagt eine verblassende Erinnerung ist nicht viel Wert.

Zitat:

@judyclt schrieb am 29. April 2022 um 23:13:11 Uhr:


Truthahn als Mietwagen ab und an gefahren. Ich empfinde den Passat als eine Klasse höher. Leiser, federt komfortabler, geht besser um die Ecke.

Hmmm ...... so war auch mein Eindruck beim Probesitzen.
Der Truthahn ist nicht schlecht, aber das Bessere ist des Guten Feind.
Waren grade nochmal beim Schwermetaller (VanadinWolfram), hab mich hilfsweise in einen neune GTE gesetzt und das rein und raus klappt gar nicht mal sooooo viel schlechter als jetzt im F34.
Sitzen ist gut, er hatte die ergo comfort Sitze aber mit mechanischer Einstellung (außer für die Lehnenneigung) und ich muß sagen: ein recht kommoder Motorwagen. Er gefällt.
Nu wolln wir mal sehen was der Rechenknecht vom Leasing sagt und wieviel ich für einen recht kompletten Highline oder Alltrack zahlen muß. Alternativ hab ich mal einen Touran mit alles und jedes dazugelegt.
Ich laß hören was es wird, zur Not zahl ich lieber 100,- für einen Passat als für einen 2er AT

Klingt gut. Hatte heute den Alltrack vor mir, er ist etwas höher als mein normaler Passat, definitiv kein Nachteil. Schau ihn dir an, wenn möglich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Christian He schrieb am 30. April 2022 um 19:18:06 Uhr:


Klingt gut. Hatte heute den Alltrack vor mir, er ist etwas höher als mein normaler Passat, definitiv kein Nachteil. Schau ihn dir an, wenn möglich.

Hab ich.
An der Stelle Dank an das Haus Bataille in Jülich. Dorten hab ich auf dem Weg nach Salzburg heute morgen Halt gemacht und man hat mir ohne weiteres und sehr feundlich "pro bono" den Vorführer geöffnet.
Ja, sind nur 25 oder 27 mm, stimmt. Aber es ist eine Welt und wirklich ein fühlbarer Unterschied.
Wenn es denn zu rechnen ist soll er es werden. Selbst wenn ich die gleichen 100€ zuzahlen muß wie für den 2er AT, es ist auch eine ganze Klasse mehr Auto.

So denn, das war´s mit Passat....er ist einfach zu teuer geworden. Da ist auch mit etwas abgemagerter Ausstattung und ohne Alltrack immer noch zuviel Differenz zwischen dem Betrag den die Firma zahlt und dem auf der Rechnung des Leasingangebots. Und ich spreche hier nicht von ein paar 10ern oder 20ern im Monat 😰🙄
Redo from start.
Ein Touran mit soeben dem Nötigsten rechnet sich gegen einen 2er Active Tourer aus München auch nicht - bei pari fällt er als "altes" Auto ziemlich ab. Zumal ich nicht weiß ob nach dem Sommer nicht auch hier diese elende Bedien(un-)kultur des Golf Einzug hält....nicht daß ich das OS8 des BMW toll fände, aber sicher das kleinere Übel.
Es bleibt spannend.
DANKE hier allen für eure Beiträge, allzeit Schrott- und Bullefrei!

Kann ich nachvollziehen. Passat wäre zwar sicher als Langstreckenwagen top, aber den 2er würde ich als nagelneues Modell auch dem Truthahn vorziehen, obgleich da natürlich auch nicht alles Gold ist was glänzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen