All Motor, 50 Ps, läuft nicht auf allen Zylinder

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo,
erstmal ein schönes Neues Jahr an alle .
Ich hab seit letzte Woche Probleme mit meinem 50 Ps , ALL Motor, und zwar läuft der 1 Zylinder nicht.
Hatte das Auto normal an der Tanke ausgemacht, nen Kaffe getrunken, und beim starten hörte man gleich , das was nicht stimmt.

Der Motor springt normal an, läuft aber mit leichtem Ruckeln, auch bei Fahrt.
Kerzen gewechselt, keine Besserung.
Hab mal bei laufendem Motor am Verteiler die Zündkabel abgezogen, bei 2,3, und 4 sackt die Drehzahl merklich ab und Motor geht aus. Beim 1 Zylinder keinerlei Reaktion.
Zuerst gedacht, das Zündkabel hat ein Schuss, aber wahrscheinlich doch nicht.
Hab den Stecker abgezogen, ne Ersatzkerze rein, Funke vorhanden.

Ob der Stecker vom 1 Zylinder drauf oder abgezogen ist, das Auto springt normal an,
läuft dann im Stand unruhig, beim Gas geben auch unruhig,
und fährt auch unruhig, also mit leichtem Ruckeln.
Hab beides probiert, Kerzenstecker drauf gesteckt, gefahren, und einmal abgezogen ,gefahren ,
kein Unterschied.

Bevor ich da jetzt alles rausreiße , frage ich lieber mal nach Eurer Meinung.
Über die Suche und das Netz würde ich mal auf die Einspritzdüsen tippen.
Was meint Ihr dazu ?

Gruß Munchener

Testkerze
32 Antworten

Zitat:

@tommel1960 schrieb am 7. Januar 2021 um 19:54:37 Uhr:


Gesund ist es nicht, auf 3 Pötten zu fahren, genaues kann ich Dir nicht sagen. Kenn aber welche die nach 100 Km, neue Kerze/Kabel, und der Motor lief danach wieder ohne Probleme. Neuere Motoren (Elektronik) "merken" es, und schalten die Benzineinspritzung ab.

Hallo tommel,
ich bin jetzt zwangsläufig ca. 80 km damit gefahren, von der Tanke zur Arbeitsstelle, dann nach VW und
zurück. Beim Schrotti war ich mit Firmenauto.
Der Motor läuft ja einwandfrei, ohne neue Geräusche.

Klar sollte man mit so einer Sache kurzfristig zur Werkstatt, oder selbst nachsehen wo der Fehler sein könnte,
aber wenn man noch 100 km bis nach Hause hat, fahren viele weiter.
Deshalb meine Frage, vielleicht gibt es ja Erfahrungen.

Also meine Erfahrung ist.... 80 km hat er gehalten.

Wenn er normal läuft, fahr normal weiter. Kontroliere Wasser, Öl.

Alles ok. Hab auch Öl kontrolliert, ob eventuell eventuell etwas Sprit an den Kolbenringen vorbei ins Öl gelaufen ist,
aber nichts zu sehen, zu riechen, zu fühlen ....
Wenn doch, werden das nur ein paar Tropfen sein, und Ölwechsel steht sowieso an.

Danke für die Antworten,

Gruß Munchener

Deine Antwort
Ähnliche Themen