Alkohol am Steuer ist unberechenbar!
Jedes Jahr kommen mehrere hundert Menschen bei Alkoholunfällen ums Leben, tausende werden schwer verletzt. Auch bei weniger Alkohol als 0,5 Promille ist die Fahrtüchtigkeit schon eingeschränkt. "Kein Alkohol am Steuer" fordert deshalb die Verkehrswacht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von okelidokeli
[...Das klingt ja schön ... nur habe ich die Befürchtung, das eine solche Bewußtseinsbildung gerade bei der Problemgruppe nicht ankommt. Jung, wild, voller Selbstüberschätzung ... die haben nach der Disko andere Sachen im Kopf als die vernünftigen Worte der Lehrer / Eltern / etc ... Ich behaupte, da kommt man mit Vernunft nicht ran.
Bin btw. kein Fan von Nullpromillegrenze.
NUn ja - aber eine Nullpromillegrenze hilft auch nicht... ganz im Gegenteil: Wenn dann schon das Fahren selbst unter leichtem Alkoholeinfluß strafbar wird, wird erst recht ein Anreiz geschaffen, sich einer Kontrolle mit Gewalt zu entziehen, einen Unfallbeteiligten lieber im Graben liegen zu lassen, damit die eigene Alkoholisierung nicht auffällt, und so weiter.
Eine Nullpromillegrenze macht eine Problemgruppe nicht zu braven Autofahrern, sondern führt auf höhere Eskalationsstufen.
337 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gershX
bis wir den osten aufgenommen haben hat das hier über jahrzehnte wunderbar funktioniert.
Ja, die hohen alkoholbedingten Unfallzahlen in Westdeutschland zeigen, wie gut das funktioniert hat...🙄
ja, es besteht eine Korrelation zwischen der Tatsache, dass man dann nicht fahren sollte...
Aber als Richtwert alleine ist das natürlich je nach Hässlichkeit völlig falsch 😁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ja, die hohen alkoholbedingten Unfallzahlen in Westdeutschland zeigen, wie gut das funktioniert hat...🙄Zitat:
Original geschrieben von gershX
bis wir den osten aufgenommen haben hat das hier über jahrzehnte wunderbar funktioniert.
mir egal ich fahr nicht besoffen, und die besoffenen fahrer von denen man in spektakulären unfällen liest sind idr deutlich über 0,8 unterwegs.
aber so ist es halt.
fauler kompromiss statt durchsetzen.
alkohol 0,0 und 0,8 gibt 0,3/0,5
mwsterhöhung: 0% und 2% gibt 3% 🙄
Warum Mama ?
Ich ging zu einer Party, Mama, und dachte
an deine Worte. Du hattest mich gebeten, nicht zu
trinken, und so trank ich keinen Alkohol. Ich fühlte
mich ganz stolz, Mama, genauso, wie du es vorhergesagt
hattest. Ich habe vor dem Fahren nichts getrunken,
Mama, auch wenn die anderen sich mokierten. Ich weiß,
dass es richtig war, Mama, und dass du immer recht
hast.
Die Party geht langsam zu Ende, Mama, und alle
fahren weg. Als ich in mein Auto stieg, wusste ich,
dass ich heil nach Hause kommen würde: Aufgrund deiner
Erziehung - so verantwortungsvoll und fein. Ich fuhr
langsam an, Mama, und bog in die Straße ein. Aber der
andere Fahrer sah mich nicht und sein Wagen traf mich
mit voller Wucht.
Als ich auf dem Bürgersteig lag, Mama,
hörte ich den Polizisten sagen, der andere sei
betrunken.
Und nun bin ich diejenige die dafür büßen
muss. Ich liege hier im Sterben, Mama, ach bitte, komm
doch schnell. Wie konnte mir das passieren? Mein Leben
zerplatzt wie ein Luftballon. Ringsherum ist allesvoll
Blut, Mama, das meiste ist von mir.
Ich höre den Arzt sagen, dass es keine Hilfe mehr für mich gibt.
Ich wollte dir nur sagen, Mama, ich schwöre es, ich habe
wirklich nichts getrunken. Es waren die anderen, Mama,
die haben einfach nicht nachgedacht. Er war vielleicht
auf der gleichen Party wie ich, Mama. Der einzige
Unterschied nur: Er hat getrunken, und ich werde
sterben.
Warum trinken die Menschen, Mama?
Es kann das ganze Leben ruinieren. Ich habe jetzt starke Schmerzen,
wie Messerstiche scharf. Der Mann, der mich angefahren
hat, Mama, läuft herum und ich liege hier im Sterben.
Er guckt nur dumm.
Sag meinem Bruder, dass er nicht
weinen soll, Mama. Und Papa soll tapfer sein. Und wenn
ich dann im Himmel bin, Mama, schreibt "Papas Junge "
auf meinen Grabstein.
Jemand hätte es ihm sagen sollen,
Mama, nicht trinken und dann fahren. Wenn man ihm das
gesagt hätte, Mama, würde ich noch leben.
Mein Atem wird kürzer, Mama, ich habe große Angst. Bitte, weine
nicht um mich, Mama! Du warst immer da, wenn ich dich
brauchte. Ich habe nur noch eine letzte Frage, Mama,
bevor ich von hier fortgehe: Ich habe vor dem Fahren
nicht getrunken, warum bin ich diejenige, die sterben
muss?
kein weiterer Kommentar.
Ähnliche Themen
Oh Mann...
Stammt das aus einer ARD-Verfilmung mit Veronica Ferres?
Zitat:
Original geschrieben von HairyOtter
Stammt das aus einer ARD-Verfilmung mit Veronica Ferres?
ich tippe auf rosamunde pils
Tach!
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das forderst Du nur so lange bis Dir einer mit 0,7 den Arsch weg gefahren hat.Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Tach!Ich plädiere für die Widereinführung der alten 0,8 o/oo Grenze.
Das war realistisch.Gruß,
M. D.
0,8 ist schon was für trainierte.Wirkung von Alkohol
< 0,2 ‰ Alkohol im Blut
enthemmende Wirkung mit Steigerung der Redseligkeitab 0,3 ‰ Alkohol im Blut
erste Beeinträchtigungen wie Einschränkung des Sehfeldes und Probleme bei der Entfernungseinschätzung, die Aufmerksamkeit nimmt abab 0,5 ‰ Alkohol im Blut
deutliches Nachlassen der Reaktionsfähigkeit, insbesondere auf rote Signale, deutliche Erhöhung der Risikobereitschaftab 0,8 ‰ Alkohol im Blut
erste Gleichgewichtsstörungen, das Gesichtsfeld ist eingeengt (Tunnelblick), deutliche Enthemmung
Das sind wieder irgendwelche Statistiken, die für irgendwelche Modellmenschen gelten.
Ich trinke zwar selten, bin dann aber auch mit 1,0 o/oo noch in der Lage, sicher 5 Km nach hause zu fahren.
Andere trinken einmal pro Woche wenig und können schon ab 0,3 o(oo nicht mehr vernünftig fahren.
Das muss jeder selbst bewerten können. Kann jemand das nicht, sollte er überhaupt nicht trinken, wenn er fährt.
Mich stört hier einmal mehr die Orientierung an den Dümmsten.
M. D.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Tach!
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Das sind wieder irgendwelche Statistiken, die für irgendwelche Modellmenschen gelten.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das forderst Du nur so lange bis Dir einer mit 0,7 den Arsch weg gefahren hat.
0,8 ist schon was für trainierte.Wirkung von Alkohol
< 0,2 ‰ Alkohol im Blut
enthemmende Wirkung mit Steigerung der Redseligkeitab 0,3 ‰ Alkohol im Blut
erste Beeinträchtigungen wie Einschränkung des Sehfeldes und Probleme bei der Entfernungseinschätzung, die Aufmerksamkeit nimmt abab 0,5 ‰ Alkohol im Blut
deutliches Nachlassen der Reaktionsfähigkeit, insbesondere auf rote Signale, deutliche Erhöhung der Risikobereitschaftab 0,8 ‰ Alkohol im Blut
erste Gleichgewichtsstörungen, das Gesichtsfeld ist eingeengt (Tunnelblick), deutliche EnthemmungIch trinke zwar selten, bin dann aber auch mit 1,0 o/oo noch in der Lage, sicher 5 Km nach hause zu fahren.
Andere trinken einmal pro Woche wenig und können schon ab 0,3 o(oo nicht mehr vernünftig fahren.M. D.
Sorry ich vergas ja das ich hier unter Ausnahmeerscheinungen bin.
Im Käfig voller Helden!
Es erschrickt mich immer wieder was mir so auf der Straße entgegen kommen könnte.
Funktionieren tut das übrigens auch nicht, seltener Alkoholkonsum und keine Ausfallerscheinungen passt nicht zusammen.
Keine Ausfallerscheinungen bei 1,0 o/oo bedeutet eher regelmäßiger Alkoholkonsum und spricht deutlich für das Vorliegen einer Alkoholsucht.
Zitat:
Mich stört hier einmal mehr die Orientierung an den Dümmsten.
Nein, ich hoffe das sich hier niemand an Deiner Einstellung orientiert.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Ich trinke zwar selten, bin dann aber auch mit 1,0 o/oo noch in der Lage, sicher 5 Km nach hause zu fahren.Andere trinken einmal pro Woche wenig und können schon ab 0,3 o(oo nicht mehr vernünftig fahren.Das muss jeder selbst bewerten können. Kann jemand das nicht, sollte er überhaupt nicht trinken, wenn er fährt.
Mich stört hier einmal mehr die Orientierung an den Dümmsten.M. D.
Wenn ich das richtig interpretiere, dann ist für dich fahren unter Alkeinfluß ein Kavaliersdelikt.
Anders kann ich mir so einen Blödsinn nicht erklären.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Das muss jeder selbst bewerten können. Kann jemand das nicht, sollte er überhaupt nicht trinken, wenn er fährt.
Mich stört hier einmal mehr die Orientierung an den Dümmsten.M. D.
leider und zieht sich durch alle bereiche, vom alk bis zur geschwindigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von infuso
leider und zieht sich durch alle bereiche, vom alk bis zur geschwindigkeit.Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Das muss jeder selbst bewerten können. Kann jemand das nicht, sollte er überhaupt nicht trinken, wenn er fährt.
Mich stört hier einmal mehr die Orientierung an den Dümmsten.M. D.
Setze Dich einfach mit Mr. Driveyanuts in ein Auto und dann könnt ihr Euch Euer Können unter Alkohol beweisen.😁
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Setze Dich einfach mit Mr. Driveyanuts in ein Auto und dann könnt ihr Euch Euer Können unter Alkohol beweisen.😁Zitat:
Original geschrieben von infuso
leider und zieht sich durch alle bereiche, vom alk bis zur geschwindigkeit.
worauf warten die denn noch ??? 😁
Zitat:
Wirkung von Alkohol
< 0,2 ‰ Alkohol im Blut
enthemmende Wirkung mit Steigerung der Redseligkeitab 0,3 ‰ Alkohol im Blut
erste Beeinträchtigungen wie Einschränkung des Sehfeldes und Probleme bei der Entfernungseinschätzung, die Aufmerksamkeit nimmt abab 0,5 ‰ Alkohol im Blut
deutliches Nachlassen der Reaktionsfähigkeit, insbesondere auf rote Signale, deutliche Erhöhung der Risikobereitschaftab 0,8 ‰ Alkohol im Blut
erste Gleichgewichtsstörungen, das Gesichtsfeld ist eingeengt (Tunnelblick), deutliche Enthemmung
Wurde das an einen neugeborenen Baby gemessen oder woher kommen diese Witzzahlen mit den folgen?
Der größte und geilster Witz bei der Aufzählung, Tunnelblick bei 0,8... darüber werd ich glaub ich noch in 10 Jahren lachen.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
...Ich trinke zwar selten, bin dann aber auch mit 1,0 o/oo noch in der Lage, sicher 5 Km nach hause zu fahren.
Andere trinken einmal pro Woche wenig und können schon ab 0,3 o(oo nicht mehr vernünftig fahren.Das muss jeder selbst bewerten können....
Ich bin zwar ein erklärter Gegner der Nullpromillegrenze, aber nicht deshalb, weil ich Alkohol im Straßenverkehr in Ordnung finde, sondern aus ganz anderen Gründen, die ich (viel) weiter oben dargelegt habe.
Wenn ich aber solche Aussagen sehe wie die oben zitierte, dann beschleichen mich Zweifel, ob manche Verkehrsteilnehmer noch bei Verstand sind.
Niemand (!) fährt mit 1 Promille BAK (oder meinst du womöglich AAK?) noch völlig sicher und unbeeinträchtigt nach Hause, keine 5 km, nicht mal einen km.
Und der Satz "das müsse jeder selber für sich einschätzen können" zeugt von völligem Realitätsverlust - denn gerade der, der alkoholisiert ist, der kann eben gerade nicht mehr richtig einschätzen, ob er fahrtauglich ist oder nicht.
Es mag daran liegen, daß das hier ein Autoforum ist, aber nirgendwo begegnet man solch selbstherrlicher, völlig bedenkenloser Selbstüberschätzung wie hier.