Alfa147 - Lieber 105 oder 120 PS ?

Alfa Romeo

Hallo,

ich möchte mich auch in Kreis der Alfa-Fahrer(-innen) einreihen und mir einen 147er zulegen. Bei der Alfa-Niederlassung stehen 2 Alfas mit Tageszulassung. Ein Sportiva mit dem 105PS-Eco-Motor, aber dafür mit heller Leder-Ausstattung (sieht super aus) und ein Sportiva mit 120 PS, aber eben nur mit normaler schwarzer Stoff-Ausstattung. Preislich liegen beide gleich.

Nun bin ich (und mein Mann) uns etwas uneins, welchen wir nehmen sollen. Mir wäre halt die Leder-Ausstattung wichtiger, und mein Mann hätte normalerweise lieber mehr PS.

Nun unsere Frage : Wie sind die Erfahrungen mit den Motoren? Ist der Unterschied von 15PS sehr stark spürbar ?

Vielen Dank im Voraus für die Antworten.

Gruß

Iris

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Heino1000


Also von sportlich kannm man ja weder beim 105 noch beim 120PS sprechen, vor allem wenn der Wagen beladen ist macht das Fahren absolut keinen Spaß.
Der Motor mit seinen 1.6l ist einfach dermaßen Drehmoment schwach, und schon bei 120 auf der Landstraße genehmigt er sich bei 3500UPM um die 9Liter!

Ich weis nicht ob das Auto im flachen Land mehr Spaß macht, aber im direkten vergleich fährt sich selbst ein einfacher Golf4 schöner, allein schon aufgrund der nicht so drehzahlorientierten Auslegung.

Na,ich weß nicht.Bin den neuen Astra GTC Probe gefahren (1.8,125PS) und das fahre ich meinen 1.6l tausendmal lieber,ist kein Vergleich gewesen,war enttäuscht von dem Opel.Ja,kein Golf ist mir klar,aber das man mal Vergleiche ziehen kann...

grüße..

Zitat:

Original geschrieben von AR147


Ich würde den 120 nie nehmen, nur Nachteile und das bei 15 PS mehr, 15 PS ist keine Mehrleistung!

Sehe ich genauso! Die 105PS Variante ist auch keine wandelnde Verkehrsinsel, und für Stadtverkehr reichts allemal...

Was ich nicht verstehe: Ihr überlegt jetzt seit Wochen ob 105 oder 120PS - aber hauptsache neu muss er sein! Nehmt doch einfach einen 2.0 TS mit 5-10'000km der ist sicher nicht untermotorisiert, der erste Ölwechsel oder Service ist gemacht, Wertverlust ist kleiner, und wie neu ist er eigentlich auch!
Wieso wollt ihr UNBEDINGT einen Neuen? Ein Jahreswagen würde es doch auch tun...

Zitat:

Was ich nicht verstehe: Ihr überlegt jetzt seit Wochen ob 105 oder 120PS - aber hauptsache neu muss er sein! Nehmt doch einfach einen 2.0 TS mit 5-10'000km der ist sicher nicht untermotorisiert, der erste Ölwechsel oder Service ist gemacht, Wertverlust ist kleiner, und wie neu ist er eigentlich auch!

ganz deiner meinung, so habs ich gemacht.

im dezember war ich auch in dortmund beim gleichen händler, da stand ein schwarzer 147 mit 105 ps und beiger Lederinnenausstattung, sah echt toll aus, aber dann hab ich für mich überlegt was einen alfa ausmacht und zu dem entschluss gekommen, dass es für mich nur ein 2,0 T.S sein kann.

für 15000€ habe ich dann einen 2 liter bekommen, der gerade mal 1 jahr alt und 19000 km gelaufen war (mit Leder, sitzheizung,mittelarmlehne und und und, Neupreis um die 24000€).
ca. 9000€ unter neupreis! d.h im ersten jahr für mich kein wertverlust gegenüber einem neuwagen.

jetzt wird er noch auf gas umgerüstet und schlage 2 fliegen mit einer klappe, fahrspaß eines benziners mit unterhaltskosten unterhalb eines diesels.

toni

z.b der hier hat die tolle ti ausstattung, noch über 1 jahr garantie und mal eben so 10000€ gespart und nur 50 km gelaufen, also absolut neuwerig, da es sich um eine tageszulassung handeln dürfte.

toni

Ähnliche Themen

Vielen Dank für eure Vorschläge.

Nur ging es hier um 2 bestimmte Fahrzeuge, für die wir gerne Tipps haben wollten. Es ging nicht um den Sinn oder Unsinn eines Neuwagens, noch war die Frage nach 150 PS. Ein Diesel käme noch in Frage, vor allem aufgrund der 20000 Km Jahresfahrleistung, eher mehr, und zu 70% Stadtverkehr.

Wenn wir die Zeit hätten, noch weitere Händler abzuklappern, hätten wir auch das getan, doch leider sind wir beide beruflich im Aussendienst unterwegs und brauchen den Wagen spätestens am Mittwoch (30.05.). Es sind halt sehr ungünstige Vorraussetzungen zum Autokauf, aber leider nicht zu ändern.

Wir haben am Samstag den Diesel gefahren und denken, das es der "vernünftigste" Weg ist.

Also nochmals vielen Dank für alle Tipps und Hinweise.

Gruß

Iris und Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen