1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. 159, Brera, Giulietta, Mito
  6. alfa zahnriemenwechsel oder keilriemen

alfa zahnriemenwechsel oder keilriemen

Alfa Romeo 164 164

Hallo
ich hätte mal ne frage und zwar fährt mein freund einen alfa 156 sport...
und nun sollen bald der keilriemen und/oder der zahnriemen gewechselt werden.
kann mir da jm ca. sagen wie teuer sowas ist?
wir haben nämlich keine preisvorstellung und hier im forum hab ich noch keine preise bei einem zahnriemenwechsel beim alfa gelesen.

wäre nett wenn ihr mir vielleicht weiterhelfen würdet.

mfg marie

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von psychose


bei 11500 km ging der Phasensteller schrott.

Du meinst bei 115.000? Oder wurde der PS mit dem ZR gewechselt und ging dann nach 11.500 kaputt? Bei 90.000 würde ich mir den PS evtl. überlegen, aber sicher nicht bei 40.000, als ich den ZR altersbedingt wechseln ließ...

ne,meinte bei kilometerstand 115000km.

Stimmt, damals war das Intervall noch 120.000! Hast wohl zu viel Geld, psychose ^^

Häh? Was willst Du damit sagen? Ich verstehs nicht ganz? Du meinst, daß er den ZR viel zu spät gewechselt hat? Vielleicht wars ja schon der zweite ZR-Wechsel. Bei 90.000 km laß ich mir dann auch nen prophylaktischen Wechsel des Phasenstellers eingehen, auch wenn ich es noch immer nicht als zwingend notwendig erachte, so lange das Dingen läuft.

Zitat:

Original geschrieben von Alfista004


Häh? Was willst Du damit sagen? Ich verstehs nicht ganz? Du meinst, daß er den ZR viel zu spät gewechselt hat? Vielleicht wars ja schon der zweite ZR-Wechsel.

Richtig, genau das meine ich.

Wenn das schon der zweite Wechsel gewesen sein sollte, dann nehme ich alles zurück und streue Asche auf mein Haupt.

Vielleicht wusste Psychose das damals nicht besser, wenn es denn der erste Wechsel war.

Naja, zumindest hats der Motor scheinbar überlebt...

Hi,

hatte vorher einen 156 1,9 jtd, Bj. 1999.
Im Frühjahr 2005 wurde der Zahnriemen von meiner Alfa-Werkstatt gewechselt.
Folgende Arbeiten wurden durchgeführt:

Zahnriemen der Motorsteuerung inkl. Spann- und Umlenkrollen erneuert. Steuerzeiten überprüft und eingestellt. Keilriemen der Nebenaggregate inkl. Spann- und Umlenkrollen erneuert.

Das hat es gekostet:

Summe Lohn: 135,15 €
Summe Teile: 278,16 €
16 % Mwst. 66,13 €

macht zusammen 479,44 €.

Ist aber schon wie gesagt über 2 Jahre her und die Mwst. lag damals noch bei 16 %

Ja gut,ich wusste es nicht mit dem ZR Wechsel,muss aber dazusagen das ich den Wagen erst bei 103000km gekauft hatte,hatte also damit nix am Hut 😁
War halt nur froh das er gemacht wurde und das ich dann erstmal Ruhe hatte.Paar Stunden fahre ich ihn noch und dann kann ich morgen um 10h meinen 156 SW 73000km,BJ 03/02 abholen.

Ach ja,beim neuen Auto hatte der Vorbesitzer den Wechsel des Zahnriemens bei 57000km machen lassen,1.8 Liter Maschine. 😉

Grüße...

Deine Antwort
Ähnliche Themen