alfa
Ich gebe Euch mal nen Link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Die Autos hab ich im Auge!
sorry, hab versehentlich ein neues thema aufgemacht! bitte verschieben.
32 Antworten
Hmm, der 155er hat zuviel gelaufen. Die Anzeige klingt auch n bisschen komisch, vor allem weil der Zahnriemen vor 15tkm neu gekommen ist 😕 Der 33er als Bastlerauto mit über 170tkm ist auch nicht so toll. Der 164 sieht ganz ok aus, ist aber kein Spritsparwunder und ansonsten wird der auch nicht günstig im Unterhalt sein. Falls du ernsthaft Interesse haben solltest, würde ich mal abklären wie der Wagen in der Wartung war (Zahnriemen, Ölwechsel, etc.). Denke mal der wird bei 4-5 tausend auslaufen. Wenn du täglich 100km fährst und nicht viel Geld fürn Auto ausgeben willst, denn würd ich mir n günstigen Japsendiesel holen, den ne zeitlang fahren und irgendwann auf nen schönen 156 oder 166 umsteigen. Mit günstigen 33ern und 155ern wirste auf Dauer keine Freude haben.
Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt beschimpft werde....
@ Simeon: Wenn der Motor wie eine Rassel klingt, dann liegt es wahrscheinlich an schlechter Wartung, am technischen Unvermögen des Fahrers oder einfach an einem Defekt. Oft klappert bei den Teilen einfach nur die zu lockere Steuerkette.
Für mich hat der alte Motor viel mehr Vorteile, z.B. Steuerkette, nasse Büchsen, viel weniger anfällige Bauteile.....
Ich kenne auch mehr 16 V mit Ölverbrauch als alte Kettenmotoren! Besonders arg ist es doch beim 2.0 16V. Da kannste echt ins Klo greifen.
Die Leistung des Kettenmotors war völlig ok.
Kaputte Nockenwelle beim 8V? Noch nie gesehen? Vielleicht eher die Ausnahme....
Sorry, aber das ist meine Meinung. Kannst mich ja jetzt auch dumm machen.
MfG vom Fighter
Zitat:
Original geschrieben von alfafighter
Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt beschimpft werde....
@ Simeon: Wenn der Motor wie eine Rassel klingt, dann liegt es wahrscheinlich an schlechter Wartung, am technischen Unvermögen des Fahrers oder einfach an einem Defekt. Oft klappert bei den Teilen einfach nur die zu lockere Steuerkette.
Für mich hat der alte Motor viel mehr Vorteile, z.B. Steuerkette, nasse Büchsen, viel weniger anfällige Bauteile.....
Ich kenne auch mehr 16 V mit Ölverbrauch als alte Kettenmotoren! Besonders arg ist es doch beim 2.0 16V. Da kannste echt ins Klo greifen.
Die Leistung des Kettenmotors war völlig ok.
Kaputte Nockenwelle beim 8V? Noch nie gesehen? Vielleicht eher die Ausnahme....
Sorry, aber das ist meine Meinung. Kannst mich ja jetzt auch dumm machen.
MfG vom Fighter
HI!
Hallo könnt ihr alle net lesen oder was?
Wer hat hir wem DUMM GEMACHT?
Das war ja wohl der ALDO der damit angefangen hat oder net?
Wer hat denn den Spruch gebracht FRESSE HALTEN,ich?
Leest EUCH das hir alles noch mal genau durch dan MÜSSTET ihr es eigentlich merken!
Ich habe KEIN PROBLEM damit das du eine andere Meinung hast!!!
Tadsache ist das ich den TS8V 6Jahre bessesen und gefahren
habe und ihn Regelmässiggewartet habe!!!
Ich kann euch mal meine Rechnungen ZEIGEN!!!
Der Motor hat sogar nach dem Ventileeinstellen gerasselt und die Kette war auch gespannt!!!
Im groben und ganzen ist der Motor ja net schlecht aber mit
dem 16v kann er meiner Meinung nach nicht mit halten!
So nun must du auch meine Meinung akzeptiern,so wie ich deine.
Mfg.Simeon🙂
Wenn man -wie ich- nicht zuviel Ahnung von Autos hat,aber mal die Threads nach Infos durchlesen will,ist man immer öfter hier bei MT falsch,da es immer wieder zu Streß kommt,das schockt einfach nicht mehr.
Das war mein Senf hierzu.
Grüße.. und seit nett zueinander...
Ähnliche Themen
Ich akzeptiere deine Meinung gern. Muss aber dazu sagen, dass ich seit 16 Jahren Alfas repariere und besonders die älteren Modelle (um die es hier ja geht) besessen und gefahren habe. Das ich jetzt eine andere Marke fahre ist ein anderes Ding. Ich arbeite immer noch bei der Marke und sehe viel. Habe meine "Alfakarriere" mit einem 75er begonnen....
MfG fighter
@ psychose:
Muss dir leider etwas Recht geben! Mir fällt auch oft auf, dass Leuten, die eindeutige technische Fragen haben, kein Aas hilft (oder helfen will). Kommt aber irgendein Möchtegern daher und erzählt was von haarsträubenden Geschwindigkeiten in atemberaubend getunten Rostlauben, stürzen sich Massen von Leuten in den Thread. Oft wird dann auch noch kurz vor dem Posten die deutsche Rechtschreibung ausser Kraft gesetzt und ab durch die Mitte....
Sorry, soll niemand in den falschen Hals kriegen. War mir nur mal ein Bedürfnis....
MfG vom Fighter
Zitat:
Original geschrieben von alfafighter
@ psychose:
Muss dir leider etwas Recht geben! Mir fällt auch oft auf, dass Leuten, die eindeutige technische Fragen haben, kein Aas hilft (oder helfen will). Kommt aber irgendein Möchtegern daher und erzählt was von haarsträubenden Geschwindigkeiten in atemberaubend getunten Rostlauben, stürzen sich Massen von Leuten in den Thread. Oft wird dann auch noch kurz vor dem Posten die deutsche Rechtschreibung ausser Kraft gesetzt und ab durch die Mitte....
Sorry, soll niemand in den falschen Hals kriegen. War mir nur mal ein Bedürfnis....
MfG vom Fighter
Ja,das trifft die Sache auf den Punkt....
Ich kann euch beide beruhigen ihr hitzigen diskutierer, ihr habt beide Unrecht Aldo und Simeon.
Denn der 1.6 TS Eco hat sogar alle 50.000 Zündkerzenwechsel, ist aber durchaus auch ein 16V.
(und 16V hat jede Sau, oder? Also kommt mal wieder runter..)
Zitat:
Original geschrieben von SIMEON
Der 164er ist ja ein V6 und der wird mindestens in der
Stadt so bei 16l und mehr liegen.
Blödsinn! etwas Landstr/etwas Stadt hat sich der Spaß mit ca. 9-12 l erledigt.
Das ist von den Autos die Du beobachtest das mit Abstand BESTE!!
Die anderen Kisten gehören doch in die Presse😁
Hab verschiedene 164er gefahren - Topauto - Topmotor und das Auto passt vom Design her eigentlich immer noch in die Welt.
Laß Dir nichts von Leuten aufschwatzen... die nur mal was gehört haben was der Bekannte der Nachbarn erzählt hat🙄
Gruß Lothar
Zitat:
Original geschrieben von tanebah
Blödsinn! etwas Landstr/etwas Stadt hat sich der Spaß mit ca. 9-12 l erledigt.
Das ist von den Autos die Du beobachtest das mit Abstand BESTE!!
Die anderen Kisten gehören doch in die Presse😁Hab verschiedene 164er gefahren - Topauto - Topmotor und das Auto passt vom Design her eigentlich immer noch in die Welt.
Laß Dir nichts von Leuten aufschwatzen... die nur mal was gehört haben was der Bekannte der Nachbarn erzählt hat🙄
Gruß Lothar
Was ist den da Blödsinn?
Der 156er V6 2.5 ist in der Stadt mit 16 litern angegeben.
Dan wird der 164 3,0 V6 locker in der Stadt 16 liter Verbrauchen.
Wen du richtig gelesen hättest,habe ich den Verbrauch in der
STADT angegeben NICHT Landstr.
Hey Leute,
danke für die vielen Antworten aber ich wollte hier keinen Krieg auslösen. Das die Meinungen auseinander gehen ist ganz klar, aber doch bitte nicht soooooo!!!!
Es gibt Leute die meinen GTI ( 0815 ) schlecht machen und finden - Ist halt ne Meinung desjenigen! Würde aber nie sagen das ein Gti besser ist als ein Gti 16V oder ein CL oder gar ein GT! Ist alles Ansichtsache! Ein Alfa ist ein schönes Auto, keine Frage........welcher für mich letzendlich der bessere und günstigere ist, werde ich wohl selbst rausfinden müssen. Man kann sich hier nur einen Schupps holen!
gruss
Zitat:
Original geschrieben von SIMEON
Was ist den da Blödsinn?
Der 156er V6 2.5 ist in der Stadt mit 16 litern angegeben.
Uppss ich dachte wir reden vom 164 3.0
Genau das ist das was ich meinte... hab ich mal gehört, hat mal einer erzählt.
Keine Ahnung aber tippen was die Tastatur hergibt. LAß es lieber.
Ich kann Dir versichern das ein 3.0l in der Stadt nicht über max. 14 l kommt. Da kommt er selbst bei Tempi 200+ selten ran...
Nun Du.
Zitat:
Original geschrieben von tanebah
Uppss ich dachte wir reden vom 164 3.0
Genau das ist das was ich meinte... hab ich mal gehört, hat mal einer erzählt.
Keine Ahnung aber tippen was die Tastatur hergibt. LAß es lieber.
Ich kann Dir versichern das ein 3.0l in der Stadt nicht über max. 14 l kommt. Da kommt er selbst bei Tempi 200+ selten ran...
Nun Du.
Ok selbst wen es nur 14liter sind,was ich aber net glaube
ist es in der Heutigenzeit Viel zu Viel.
Eigentlich kann man 1+1 zusammen zählen das die 16l
des 156er locker übertroffen werden,aber gut es ist deine Meinung und die kannst du Ruhig weiter geben.
Aber ich komme zu den Werten,logischerweise
hat der 164 3,0 V6 500ccm mehr als der 156er V6 2,5
und da noch die Viel Ältere Technik woraus man sich logischerweise denken kann das ein 164er 3,0 V6 mehr
Verbraucht.
Zitat:
Original geschrieben von SIMEON
Ok selbst wen es nur 14liter sind,was ich aber net glaube
ist es in der Heutigenzeit Viel zu Viel.
Eigentlich kann man 1+1 zusammen zählen das die 16l
des 156er locker übertroffen werden,aber gut es ist deine Meinung und die kannst du Ruhig weiter geben.
Aber ich komme zu den Werten,logischerweise
hat der 164 3,0 V6 500ccm mehr als der 156er V6 2,5
und da noch die Viel Ältere Technik woraus man sich logischerweise denken kann das ein 164er 3,0 V6 mehr
Verbraucht.
und ich denke es schon wieder...
der 3.0 12V ist "n ganz anderer motor" ("gleicher block" aber mehr oder weniger alles andere ist anders) als der 2.5 24V... die 12V verbrauchen allgemein weniger als die 24V und außerdem ist die charakteristik ganz anders, der 3.0 12V hat mehr leistung untenrum und ist allein deshalb schon ganz anders zu fahren...