Alfa Romeo-Werkstätten: schlechter als ihr Ruf !?

Alfa Romeo

Ich war jetzt schon x-mal in 3 verschiedenen Alfa-Werstätten wegen Problemen beim Beschleunigen (Ruckeln bis hin zu totalen Zündaussetzern) und einem ominösen Leistungsverlust seit etwa 3 Wochen. Da ich diese "Spezialisten" in den Werkstätten kenne, habe ich mich im Vorfeld bereits umgehend über in Frage kommende Fehlerquellen und Ursachen informiert (u.a. in diversen Alfa-Foren), d.h. LMM, Lambdasonde, Turbolader etc.
und eine Checkliste zusammengestellt, damit die Fehlersuche "einfacher" wird.
Alle 3 Werkstätten (inklusive Europameister der Alfa-Romeo-Techniker!) haben bei meinem chipgetunten Auto einen Fehler im Steuergerät diagnostiziert und dazu geraten, dieses auszutauschen (wurde vor kurzem deswegen schon einmal ersetzt!).
Dann bin ich zu der Tuning-Firma gefahren (einen Urlaubstag geopfert, 570 km gefahren + 18 km-Stau auf der Heimfahrt), weil ich dachte, die Software sei Schuld am Ruckeln...Der Chef hat dann die Motorsteuerung ausgelesen und mall kurz in den Motorraum geschaut, um nach vielleicht 10 Minuten(!!!) zu sagen, dass es etliche Undichtigkeiten im System gibt...
Im laufe der nächsten halben Stunde hat er mir dann 4 oder 5 kaputte (poröse oder sogar gerissene) Schläuche und Leitungen und 2 defekte Ventile (u.a. Ladedruckregelventil) präsentiert, die eigentlich jeder Mechaniker sofort finden müßte.
Die Schäden hat er dann so gut wie möglich geflickt, aber Probefahren konnte er das Auto nicht mehr, da man im Moment bei Vollast einen Turboladerschaden riskieren würde...Das würde mich dann 1500 Euro + Einbau kosten anstatt der 150 Euro für die Schläuche und Ventile; und da hätten sie dann bei Alfa wieder gross abkassiert...
Dabei hat mir 2 Tage vorher eine Werkstatt versichert, dass sie alle Leitungen auf Dichtheit überprüft hätten!
Noch ein Unfähigkeits-Beispiel: bei der Anfrage nach dem Preis für einen Luftmengenmesser für meinen GTV V6 TB ergab sich folgendes Bild:
Werkstatt1: erst 240 Euro, dann (am nächsten Tag) korrigiert auf 730 Euro
Bosch-Service (Geheimtipp!): 620 Euro
Werkstatt 2: ca. 250 Euro (auch auf mehrmaliges Nachfragen und den Hinweis auf den Unterschied zum 3l-GTV, wo der LuftMASSENmesser tatsächlich nur 200-300 Euro kostet) - übrigens alles Nettopreise
Dieselbe Werkstatt hat übrigens die Unart, dass man das Fahrzeug wegen der kleinsten Kleinigkeit einen ganzen Tag dort lassen muss (nur nach Termin) und die Rechnung 1,5 - 2 mal so hoch ausfällt wie der Kostenvoranschlag!
Also ich finde, die Alfa-Werkstätten sind echt das letze und mit irgendwelchen Problemen, die über eine Standard-Inspektion hinausgehen total überfordert!
Was habt ihr denn für Erfahrungen mit Alfa Romeo-Vertragswerkstätten gemacht?

Gruss
kpw

8 Antworten

Unglaubwürdig

Das hört sich doch sehr unglaubwürdig an.

1. Niemand ist verpflichtet so starke Abweichungen von einem Kostenvoranschlag zu Zahlen.

2. Und der Rest hört sich auch nicht so doll an. Aber vielleicht hast du ja selber die Mechaniker in eine falsche Richtung gelockt mit deiner Fehlerquellenliste.

Bis jetzt haben meine Mechanikos jeden Fehler bei mir gefunden.

italo

@Italo001

Mich würde mal interessieren aus welchem Grund hier sich jemand die Mühe machen sollte solche Lügengeschichten auszudenken und hier zu posten.

mfg
zodiac

Unglaubwürdig

Vielleicht ein Fake....

Also wenn ich nen Kostenvoranschlag bekomme und jemand von mir will nacher das doppelte Geld von mir sehen ist das schon unglaubwürdig so zu behaupten.

Es sei denn die Wekstatt hatt einen zusätlichen Defekt gesehen der erst bei der Demontage zu erkennen war oder halt noch ein anderer Fehler gefunden wurde.

Dann ist die Werkstatt verpflichtet vorher anzurufen und sich das ok geben zu lassen.

zb. Er hat ein Kostenvoranschlag ( ist Rechtverbindlich) über 600 Euro um Bremsscheiben zu tauschen dann kann die Rechnung nicht nacher 1200 Euro für die Arbeit abgerechnet werden. Es sei denn die Werkstatt hat ihn angerufen und hat gesagt das sie Kohlefaserscheiben haben und ob er die haben möchte. Und er diesen Auftrag dann bestätigt ist das ok. Aber dann kann er nicht meckern und sagen er habe das doppelte bezahlt wie im ursprünglichen Kostenvoranschlag.

italo

also wenn ich mir das hier so durchlese, kann ich mich dem ersten beitrag doch anschliessen. schliesslich habe ich hier bei mir auch alle alfa und fiat-vertragswerkstätten durchge"testet", selbst die freien werkstätten habe ich besucht.
was soll ich sagen, ich hab zwar nen gebrauchtwagen gekauft, aber ich habe gut den kaufpreis für ersatzteile ausgegeben. darunter waren nicht nur verschleissteile, nein die haben mal eben meine klima geschrottet, den kühlergrill beschädigt, die bremsanlage nicht richtig gewechselt, den auspuff bei einem check wg rasseln, gleich fast komplett runtergezogen usw usw. mich kotzt es einfach nur an, das man teilweise total verarscht wird!!! meine geschichte ist so lang, zu lang um hier alles niederzuschreiben. ich mach jetzt alles selbst, dann weis ich wenigstens, wenn etwas ist, das ich fehler gemacht habe und lerne daraus. ich bin meine eigene garantie. die überheblichkeit der werken und mitarbeiter die meinen alles zu wissen... darauf kann ich echt verzichten! aber nachdem ich diese farce durchgemacht habe, schwor ich mir NIE WIEDER!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Feuerfee


also wenn ich mir das hier so durchlese, kann ich mich dem ersten beitrag doch anschliessen. schliesslich habe ich hier bei mir auch alle alfa und fiat-vertragswerkstätten durchge"testet", selbst die freien werkstätten habe ich besucht.
was soll ich sagen, ich hab zwar nen gebrauchtwagen gekauft, aber ich habe gut den kaufpreis für ersatzteile ausgegeben. darunter waren nicht nur verschleissteile, nein die haben mal eben meine klima geschrottet, den kühlergrill beschädigt, die bremsanlage nicht richtig gewechselt, den auspuff bei einem check wg rasseln, gleich fast komplett runtergezogen usw usw. mich kotzt es einfach nur an, das man teilweise total verarscht wird!!! meine geschichte ist so lang, zu lang um hier alles niederzuschreiben. ich mach jetzt alles selbst, dann weis ich wenigstens, wenn etwas ist, das ich fehler gemacht habe und lerne daraus. ich bin meine eigene garantie. die überheblichkeit der werken und mitarbeiter die meinen alles zu wissen... darauf kann ich echt verzichten! aber nachdem ich diese farce durchgemacht habe, schwor ich mir NIE WIEDER!!!

Wenn das so ist würde ich doch vor Gericht gehen.

Aber nach deiner Aussage waren die freien auch nicht besser???

italo

alle waren echt zum brechen! egal welche, leider kann ich denen ja nichts nachweisen und wenn ich etwas bemängelt habe wurde ich vertröstet oder es wurde so notdürftig repariert, das der schaden im nachhinein größer war. die dachten eben das ich als frau keine ahnung habe. durch dieses ganze hin und her auch mit alfa und lauter diskussionen war ich total am ende. die rechnungen haben mich fast in den ruin getrieben.
hab jetzt endlich eine werkstatt des vertrauens gefunden. den rest mach ich selber

Wenn die Alfa-Werstatt an einen FIAT-Händler angeschlossen ist, dann kann man es in 90% der Fälle vergessen. Wenn irgendwas nicht richtig funktioniert, dann wird erstmal auf das Steuergerät getippt, das ist schön einfach zu tauschen. Pfennigsartigel wie Schläuche, oder tief im Motorraum verbaute Sensoren werden seltenst überprüft.
Am besten man hilft sich selbst oder findet (zumindest für die Mechanik) eine ordentliche freie Werkstatt. Die sind zwar manchmal genauso doof, aber meist kulanter, wenn sie was verbockt haben.

Zitat:

Original geschrieben von Feuerfee


alle waren echt zum brechen! egal welche, leider kann ich denen ja nichts nachweisen und wenn ich etwas bemängelt habe wurde ich vertröstet oder es wurde so notdürftig repariert, das der schaden im nachhinein größer war. die dachten eben das ich als frau keine ahnung habe. durch dieses ganze hin und her auch mit alfa und lauter diskussionen war ich total am ende. die rechnungen haben mich fast in den ruin getrieben.
hab jetzt endlich eine werkstatt des vertrauens gefunden. den rest mach ich selber

Das kann man aber nachvollziehen dann setzt man da ein Gutachter drann. Sowas habe ich ja noch nie gehört.

italo

Deine Antwort
Ähnliche Themen