Alfa Romeo GTV 2.0 TB... Allg. empfehlung?
Hallo,
hab eben dieses Auto endeckt, sprich ich würde gerne das Modell (oder ähnliche) haben. Allerdings steht bei mir in der nähe ein solcher, für 2500€. Leider ist der Verkäufer im Moment im Urlaub.
Der GTV wär 96er Bj. und hat 85000km. Er hat einen Spoiler aber sonst ist er denke ich recht original (ausser der normale GTV hat keine 4 Endrohre?!). Und er hat noch ein schönes Rot.
Nun wären 85000km eigentlich recht wenig, aber hab jetzt öfters gehört die Autos laufen bis max. 100000 und dann musste reparieren ohne Ende. Andere widerrum sagen das ist einer der besten Motoren von Alfa und der geht auch bis 200000.
Wie Wartungintensiv sind diese Modelle? Bzw wie ist die Laufleistung ca?
25 Antworten
Hab mich noch mal wegen den Porsche erkundigt, der einzige der mich ansprechen würde wär der 944 Turbo, aber Turbo stellt bei mir ein Problem da. Ausser man würde bei eBay kaufen da sind sie sehr günstig, dann könnte man über den Turbo hinwegsehen. Aber ob eben ein 20 Jahre altes Auto so zuverlässig sein kann?
Ist denn ein Alfa so teuer im Unterhalt ggü. anderen? Denn was system8 geschrieben hat, hat er ja wenig investiert wenn man die große Inspektion einmalig sieht.
Moin,
Letzteres ist Geschmackssache. Das beide Autos eine ganz andere Designsprache sprechen - liegt auf der Hand. Der Porsche ist sehr zurückhaltend im Design. Für das Auto spricht der ziemlich niedrige Unterhalt und der enorme Fahrspass den er bereitet.
Moin - Das Problem ist dabei sehr wohl - Das Du ein Auto kaufst das du nicht gut kennst. Gerade Alfas können kleine Mimosen sein, wenn der FALSCHE Vorbesitzer drauf war. Wenn ich deine Schilderung so sehe - wirst du ein Modell kaufen wollen, das zu den frühen Modellen gehört. Entsprechend viele Vorbesitzer werden vorhanden sein. DAS ist der Risikofaktor 😉
MFG Kester
Naja wie gesagt der Porsche gefällt mir schon wenn er denn auch die passende Farbe hat. Er soll halt an die Fahrleistungen des Alfas 3.0 rankommen, und das tut nur der Turbo. Ansich würde ich liebend gerne Turbo fahren, vorallem mit dem Heckantrieb des Porsches wär das wohl besser als der Alfa. Meine nächste Zivistelle wird entweder ~10km oder 30km von mir entfernt sein, bei 10km kannste zumindest beim Weg zur arbeit den Turbo nie wirklich fahren, bei den 30km doch schon eher, noch dazu sind die 30km passende Straßen.
Beide kommen ja ca auf den gleichen Preis, wenngleich der Alfa wohl ein wenig teurer sein dürfte in der Anschaffung. Allerdings sind die GTVs im Schnitt um die 10-12 Jahre, ein Porsche hat aber gute 20 Jahre. Aber weiss eben nicht wie haltbar ein Porsche ist
Was meinst du mit frühen Modellen? Sprich frühes Bj? Wenn ja, dann vielleicht deswegen weil sie günstiger sind, aber ansich solls ein 3.0 sein der noch ein gutes Stück zu 150.000km hat.
(Allerdings ist Rotherbach ein Porsche Fan, also nicht alles glauben was er schreibt 😁)
Ähnliche Themen
naja kann man ihm nun auch nicht verübeln 😉
Alfa 1
Alfa 2
Alfa 3
Wie sind diese Angebote? Sind eher die günstigeren aber dabei hab ich mehr Geld über für Reperaturen 😉 Denn bis 5000€ würde nur noch dieser Alfa 4 in frage kommen.
Bei den Porsche gibts nur diesen der zutreffen würde.
Sind das alles zu verheizte Autos (ohne den genaueren Zustand zu kennen) oder könnte man bei einem zugreifen, wenn es denn bei der Besichtigung nichts Besondere gibt.
Naja, ein Porsche ist ja im Grunde genommen nur ein VW, also ein Wagen des kleinen Mannes 😁
Der dritte Alfa sieht mir komisch aus, wer repariert denn 4000 Euro rein und verkauft ihn dann für 3000? Da ist doch irgendwas faul, außerdem ist der von Privat, entweder die haben nen kompletten Vogel oder die ziehen dich übern Tisch. Den würd ich auf jeden Fall sehr sehr genau ansehen. Im Zweifelsfall eher den 2. auch wenn das wieder ein Turbo ist, aber der liest sich noch am besten.
Hab ganz übersehen das es ein Turbo ist. Wie ist denn der Turbo? Entwickelt er wenn der TUrbo an ist deutlich mehr Schub oder wird das durch den Humbraum und die MehrPS des 3.0 wieder kompensiert?
Der dritte ist von der Farbe her auch etwas unglücklich, erster is ansich schon der schönste, auch wenn die Alufelgen ein wenig zu übertrieben sind ;D
Der und der wären auch Alternativen, allerdings alle etwas teurer.
An den starken Turbos (201PS?) wär mehr Auswahl, aber bin mir nicht sicher ob sowas das richtige wär.
Moin,
Naja 😁 Genauso isser auch Alfa Fan 😁 *fg*
Zitat:
Original geschrieben von AR147
(Allerdings ist Rotherbach ein Porsche Fan, also nicht alles glauben was er schreibt 😁)
Hast Du noch mehr Vorurteile ?!
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Naja, ein Porsche ist ja im Grunde genommen nur ein VW, also ein Wagen des kleinen Mannes 😁Der dritte Alfa sieht mir komisch aus, wer repariert denn 4000 Euro rein und verkauft ihn dann für 3000? Da ist doch irgendwas faul, außerdem ist der von Privat, entweder die haben nen kompletten Vogel oder die ziehen dich übern Tisch. Den würd ich auf jeden Fall sehr sehr genau ansehen. Im Zweifelsfall eher den 2. auch wenn das wieder ein Turbo ist, aber der liest sich noch am besten.
Zu deiner Fahrzeugwahl - Schwer zu sagen. Die Autos (egal ob Alfa oder Porsche) muss man sich genau ansehen. Beim Porsche stellt sich die Frage wie es mit der Wartung ausschaut - Generell ist zu sagen - Es gibt SELTEN einen guten S2 oder Turbo unter 4000 Euro. Allerdings brauchst du die im Grunde nicht 😉 Die kleineren machen schon mehr Spass als viele stärkere Autos (sie sind relativ leicht). Muss es denn ÜBERHAUPT ein Coupe sein? Muss es ein Auto mit MEHR als 200 PS sein?! Mir ist z.B. die Lage des Autos und das Kurvenfeeling wichtiger als die Endgeschwindigkeit (sonst hätte ich mir irgendeinen billigern 7er BMW mit V8 Motor gekauft).
Wie wäre es z.B. mit einem schön erhaltenen 164 3.0 24V? Ich denke da dürfte es einfacher sein, ein nicht verballertes Exemplar zu bekommen. Wie wäre es mit einem alten GTV?! Entweder als 2.0 mit 131 PS oder als V6?! Gibt ja schon ein paar Sportwagen die man für 4000 Euro auftreiben kann 😉
MFG Kester
Es muss kein Coupe sein nein, es muss nur gefallen 😉
Die Coupes sind meist auch leichter, kann man zwar beim GTV nicht behaupten denn son kleiner wiegt soviel wie n leichter 7er BMW aber naja.
Hab im Moment ein Audi Coupe mit 136PS und auf alle Fälle soll es eine deutliche steigerung geben. Es geht mir auch überhaupt nicht um die Endgeschwindigkeit, auch wenn ich 300km/h fahre bewegt mich das nicht (ausser man zieht gerade an nem Porsche vorbei o.ä.)
Wichtig ist mir die Beschleunigung, der Sound und natürlich die Optik. Straßenlage nunja ergibt sich von selbst, ein 2 Tonner hat ne scheiß Straßenlage und passt auch nicht in meine Vorstellungen 😉
Wollte halt von 0-100 grob gesagt in ~7sec. kommen, klingt etwas naiv aber damit mir das Auto richtig gefällt muss es auch gut gehen, sonst würds auch n polo tun.
Wäf für alles offen nur hab ich in der Richtung, für den Preis nichts gefunden. Meist wars dann ein A8, ein 7er oder ähnliche Panzer.
Hallo,
am was an dem Wagen zu merken ist, dass der 2.0 TB kein Hydrodrossel hat, somit muss man fast alle 30tkm die Ventile einstellen lassen.
kauf dir lieber ein 3.0 V6 der wagen schluckt auch nicht so übertrieben, bei ruhiger fahrweise maximal 12,5l.
Bei 2.0 Tb muss man ne Werkstatt haben die sich wirklich damit auskennt. Motor kann recht zickig werden und mit der falschen Werke ruckelt das Ding rum, es wird gewechselt wie blöd für teuer Geld und nichts wird besser. Lieber einen 3.0 oder 3.2. Die 2.0 TB Dinger sind nicht umsonst meist billiger als die großen Sauger.