Alfa Romeo GT 3.2 Kaufberatung

Alfa Romeo GT 937

Hey,
ich interessiere mich für einen Alfa Romeo GT 3.2

Meine Frage, gibt es was bestimmtes beim Kauf zu beachten?
Also irgendwelche Krankheiten oder Mängel, welche öfter mal vorkommen.

Das Wichtigste, habe gelsen beim 3.2 muss der Zahnriehmen alle 5 Jahre oder 120tkm gewechselt werden, richtig?
Wenn das Fahrzeug zB Bj 2005 ist mit ca 50-60tkm Laufleistung, sollte der ZR ja eigentlich schonmal gewechselt worden sein oder?

Gruß & Danke

23 Antworten

@ Loco : sprichst mir aus der Seele..Alfa ist was für die Seele und Auge..
Perfektion und Langeweile können und sollen die anderen gerne weiter
machen..
Und dann der Arese-Motor...ich überlgete tatsächlich eine schöen Car-Hifi
Anlage zu verbauen (so wie in meinem 159er), aber, der Klang des Arese
"überredet" mich immer wieder die Serien-Bose "auf Mute" zu stellen
und dem herrlichen Klang zu fröhnen....

Via Arese 😁 😁

Ach ja,
....mein 12-Jahre und ~130.tsd km alter 156er GTA ist letzte Woche ohne Mängel
durch den TÜV gekommen..

Nur wegen der Seele überlege ich überhaupt, mir einen Alfa anzuschaffen ;-)
Aber, wie ihr wissen solltet, waren die auch vom Handling bis zum Alfa 75 göttlich, dann haben sie angefangen, Fronttriebler zu bauen.

Zitat:

Original geschrieben von Peperonitoni


Wenn es jemand hier reparieren könnte, hätte ich eh einen Alfa 75 Turbo ;-)

was soll das denn? Alfa 75 ? Turbo ?

Dwer Kenner wählt den AMERICA und gut is.

Der säuft wie ein Seebär auf Landgang und macht Soass wie, ach vergiss es.

ähhh nein America auf gar keinen Fall. Aber das ist Geschmackssache.

Aber mal angenommen, ich nehme tatsächlich einen 3,2 ...
was spricht gegen einen 156 oder 147 GTA?

Ähnliche Themen

Iss klaro, früher war alles besser und der Kaiser und überhaupt..
Jaja, die ewig gestrigen und Ihre Transaxle / Hecktribler.

Mit meinem 2.0er 1982er Spider (von '86 bis 1990 im Besitz), war ich
überhaupt nicht zufrieden.

@ Peperonitoni : Nun, gegen einen 156/147er GTA spricht nix, aber auch gar nix,
ausser dass sie höher gehandelt werden als die GTs und leider gibt es hierbei
auch viele "Blender" sprich "Repa-Stau". Daher, bei den GTAs noch mehr "Augen"
auf..

@ ewig gestrigen : wir wissen, der echte GTA stammt aus den 70zigern..
Dennoch sind die 156/147er GTA auch jetzt schon "klassiker"

Grüße
p.s. keine Angst vor einem V6 ZR-Wechsel, der kostet in einer freien
Werkstatt ~ 900€

Ja vom Preis find ich sind die GTA eigentlich im Rahmen. Im Prinzip ist das doch der Motor wie im GTV 3,2 mit 240 PS oder?
Und Transaxle und Hecktrieb ist nicht ewig gestrig sondern ewig das beste :-)

der 3.2er ist der gleiche Motor wie im GT od. Spider..hat nur eine anderes
"Mapping", daher auch die "250 PS"

Ist euch eigentlich Aufgefallen, dass es wohl von Alfa eine "Anpassung" der Wechselintervalle für den Zahnriemen gab? Von 120 000km und 5 Jahre auf 60 000km und 4 Jahre beim 3,2.
Ist ja voll der Witz 🙂 So kann man sich auch um Kulanzschäden drücken.
Ihr seht, ich habe das Thema noch nicht ganz aufgegeben 😉

diese Anpassung gab es nicht beim 3.2. Die gab es nur bei den 4 Zylindern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen