Alfa Romeo GT 3.2 Kaufberatung

Alfa Romeo GT 937

Hey,
ich interessiere mich für einen Alfa Romeo GT 3.2

Meine Frage, gibt es was bestimmtes beim Kauf zu beachten?
Also irgendwelche Krankheiten oder Mängel, welche öfter mal vorkommen.

Das Wichtigste, habe gelsen beim 3.2 muss der Zahnriehmen alle 5 Jahre oder 120tkm gewechselt werden, richtig?
Wenn das Fahrzeug zB Bj 2005 ist mit ca 50-60tkm Laufleistung, sollte der ZR ja eigentlich schonmal gewechselt worden sein oder?

Gruß & Danke

23 Antworten

Zahnriemen alle 5 Jahre oder 100.000km. Besser ein paar Monate früher. Auch achten ob Wartungsstau ist, da nicht nur Zahnriemen (1200€) sondern auch Brmsen, etc teuer sind. Aber der Klang des Arese ist absolut geil.

Hi,
jepp, der ZR wäre auf jedenfall drann, wenn nicht sogar überfällig (Bj. 2005, nächster Wechsel bei 2010 !)
Der GT hat so gut wie keine "Schwächen".. 🙂 Ist einausgereiftes Auto.
Der Arese hält länger als die Karosserie, vorausgesetzt, er wurde behutsam warm gefahren
und die Wartungen wurden stehts eingehalten.
Wichtig, eigentlich wie bei allen Fzg, dass die Wartung regelmä0ig durchgeführt wurde
und das es passende Rechnungen gibt.
Es gibt mittlerweile "Gesellen" die lassen einfach das Buch abstempeln ohne
sich um die Wartung so richtig gekümmert zu haben.

Habe mir mal erlaubt eine "Checkliste" aus einem GT-Forum hier reinzusetzen.
Vlt. hilft es Dir ja..
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Außencheck:
1. Karosse frei von Beulen? Bewertung geht am Besten frisch gewaschen und in der
Direktannahme von nem AH, sofern da gute Lichtverhältnisse herschen.
2. Bremsen noch ausreichend
3. Abgasanlage ok?
4. Motorhaube auf, dann
4.1 Flüssigkeiten wie Oel und Wasser ausreichend vorhanden? Batterie noch ok
– ggf. noch die Originale (die hat ne Anzeige und sagt, wie es ihr geht)?
4.2 Mal prüfen, wann der letzte Kundendienst gemacht wurde und welches Oel
wann rein kam und mit der KM-Anzeige im Kombi vergleichen
4.3 Flüssigkeitsaustritte/feuchte Stellen im Motorraum? (meist ist ein nicht
gewaschener Motorraum auch mal ehrlich, auch wenn er dann nicht sooo schön aussieht)
5. Türen auf – ggf. ist schon der Lack an den Schwellern weggeschliffen, weil das
Gummi unter der Türe den Schmutz immer wieder an dem Lack reibt
6. Sind Lackübergänge sichtbar (wurde schon mal nachlackiert)?
7. Unfallwagen? -> Händler fragen oder auch Lachtschichtdicke messen lassen,
denn so ein Gerät hat dann doch nicht jeder zuhause ;-)
8. Querlenker/Fahrwerksteile noch ok?
9. TÜV/AU neu oder hat noch Zeit…
10. die Distinctive Version hat Serie beheizbare Waschdüsen, auch prüfen !!
11. Händler fragen , ob Pollenfilter, Luftfilter div. ggf. erneuert sind
12. Beleuchtung außen ok?
13. Türen öffnen – Knackgeräusche vorhanden -> Türfangband im Eimer?!
14. Zahnreimewechselintervall im Auge behalten und den Händler direkt drauf
ansprechen, hier im Forum hat es doch schon den ein oder anderen erwischt (leider)
15. WICHTIG: Scheckheft vorzeigen lassen, sollte lückenlos sein sowie passende
Rechungen vorhanden ?
16. Schweller eingedrückt?? passiert durch falsches Anheben, kostet ca 1500 Euro!

Die Schweller beim GT gehen noch ein Stück unten rum, bei jedem mal auf die Hebebühne darauf achten dass der Arm der Bühne soweit innen angesetzt wird dass der Schweller aus dem Gefahrenbereich raus ist!

Innencheck:
1. Sitze schon runter geritten, Leder schon stark rissig?
1.1 weil wir gerade bei den Sitzen, Klappmechanismus prüfen, Sitzheizungsschalter
(falls vorhanden) prüfen, eingeschaltet leuchtet die Funktions LED orange! Sitz wird warm?
2. ALLE elektrischen Verbraucher prüfen, gerade bei den Fensterhebern angefangen,
die ersten Baujahre hatten da so ihre Probleme –
gingen immer in den Mautmodus!
Klimaanlage prüfen, wird es im Innenraum kalt/heiß ?
Radio i.O., Lenkradtasten i.O. (auch die sind bei der MÜ verändert worden,
da sich der Lack in den Ecken tlw. „verflüchtigt“ hat, da abgegriffen,
Ergebnis: Fremdlicht!! Sieht nicht schön aus…kann aber durch neue Tastenblöcke
der MÜ Version korrigiert werden (die haben dann abgesenkte Tasten) ersetzt werden,
dann ist Ruhe!
3. Rücksitzbank rastet sauber ein?
4. Schaltfunktionen Klimaanlage, Kofferaumöffner, Tanköffner usw. ok?
5. Ist der Softlack an den Türgriffen noch ok oder hat der schon Fingernagelspuren?

Probefahrt:
1. Radio aus!
2. Beim fahren über div. Bodenbeläge prüfen, ob Klappergeräusche/Poltergeräusch/
Pfeifgeräusche aus dem Fahrwerk oder Motor kommen? Radlager im „Auge“ behalten?
Das ein oder andere Knistergeräusch aus dem Innenraum wird sich nicht
ganz vermeiden lassen, das Auto „lebt“ manchmal ein wenig ;-)
3. Nach dem der Motor warm gefahren wurde auch mal ran nehmen – alles ok?
4. Mal richtig in die Kurven rein und eben auch bei der Querbeschleunigung reinhören.
5. Mal stark Bremsen…sieht die Bremsen gleichmäßig an, ohne dass am
Lenkrad korrigiert werden muss oder ziehen die Bremsen einseitig.

Trotz der o.g. Checkliste empfehle ich den Check bei TÜV/Dekra, die ~ 80€ sind
auf jedenfall gut angelegt.

Thats it..

Viel Erfolg

Ich nutze Diesen Thread einfach mal, weil mir die Checkliste schonmal gut gefällt und der Motor gelobt wurde.
Ich liebe ja Alfa Romeo, nur stört mich der Frontantrieb, da ich gerne mal Quertreibe. Das würde aber zur Not mit dem Wagen meiner Frau gehen.
Nun zu meiner Frage...
Ist hier ein, sagen wir mal, ambitionierter Fahrer, der mir kompetente Eindrücke über das Fahrverhalten geben kann? Besonders interessiert mich, da Fronttriebler, Einlenkverhalten und wie stark er Untersteuert. Durch die "Sicherheitsabstimmung" untersteuert mein BMW ja auch in kurven mehr als dass das Heck kommt, das kommt eigentlich nur mit Gewalt.

Ist nicht so tragisch mit dem Untersteuern. Natürlich macht er das aber wenn mans Fahrverhalten kennt kann man ihn ins Übersteuern überleiten.
Ist jetzt nicht so wie ein alter 100er Audi etc.. der dann stur geradeaus fährt 🙂 
Dürfte also ähnlich wie bei BMW sein.

Ähnliche Themen

manche haben beim 3.2 das Q2 Sperrdif. verbaut. Ich habe einen GTA ohne und hatte einen GT mit der Sperre (mech 25%). Mit der Sperre ist das Fahrzeug deutlich agiler und kommt besser aus der Kurve. Durch den schweren 6 Zylinder und ohne sperre schiebt er schon deutlich über den Vorderwagen im Vergleich zu anderen Fahrzeugen. aber dafür ist der Sound geil.

angefragt hat der Junge 11/11 !
Ob der bis Heute noch keinen gefunden hat?

Zitat:

Original geschrieben von redtshirt


manche haben beim 3.2 das Q2 Sperrdif. verbaut. Ich habe einen GTA ohne und hatte einen GT mit der Sperre (mech 25%). Mit der Sperre ist das Fahrzeug deutlich agiler und kommt besser aus der Kurve. Durch den schweren 6 Zylinder und ohne sperre schiebt er schon deutlich über den Vorderwagen im Vergleich zu anderen Fahrzeugen. aber dafür ist der Sound geil.

Lies dir halt mal den ganzen Thread durch :P

Jo wollte halt keinen neuen Thread aufmachen, kann ich aber gerne Tun, wenns sonst zu Verwirrungen kommt ;-)

Also kann man den 3,2 schon mit dem Heck mitlenken? Geht überhaupt das ESP aus??
Ok Sperrdiff wäre empfehlenswert, das ist klar.

Problem ist halt der Mördersound und ich liebe Alfa einfach :-) Nur wenn ich dann auf der Piste jedesmal übers untersteuern abkotze... :-) das will ich halt net, das soll sich im Rahmen halten. Beispiel Ford Focus ST 225 hammermäßig für nen Fronttriebler.

im Vergleich zum Ford lenkt das Heck hier überhaupt nicht mit.

meinst du auffe strasse oder nordschleife ?

Zitat:

Original geschrieben von Peperonitoni


Also kann man den 3,2 schon mit dem Heck mitlenken? Geht überhaupt das ESP aus??
Ok Sperrdiff wäre empfehlenswert, das ist klar.

Problem ist halt der Mördersound und ich liebe Alfa einfach :-) Nur wenn ich dann auf der Piste jedesmal übers untersteuern abkotze... :-) das will ich halt net, das soll sich im Rahmen halten. Beispiel Ford Focus ST 225 hammermäßig für nen Fronttriebler.

Naja ab und zu will ich schon mal auf die Nordschleife.

So,

ich bin dran.

Hab meinen GTV 3.2 jetzt seit ca. 9 Jahren. Im großen und ganzen alles original belassen, ok.. der Ölkühler wurde von einem GTA fälschlicherweise geliefert.... also haben wir den reingebaut... aber sonst alles original.

Ich fahre den Wagen fast täglich, wenn er warm ist kann man es ordentlich krachen lassen. Auf der Autobahn bist Du mit dem Wagen schon ordentlich unterwegs, klar gibt es schnelle Kombis oder was weis ich... aber das zählt nicht. Der Wagen will mit Herz und Seele gefahren werden, dafür bekommst Du von dem Auto etwas zurück was Dir nur wenige andere Autos bieten können.

Wenn Du ein Auto zum driften oder zum Schrottfahren brauchst.. kauf Dir nen BMW... oder meinetwegen nen Benz.... einen so tollen und vor allem seltenen Wagen wir der 3.2er GTV... das hol Dir wenn Du das Auto zu schätzen weist und es pflegen möchtest. Das heißt nicht dass man damit nicht mit 250 über die Bahn rennen kann, oder Du die Gänge nicht bis zum Drehzahlbegrenzer laufen lassen sollst...

Meiner hat jetzt über 180tkm drauf... dreht munter nach oben und knapp über 250 läuft er noch immer... und das fast jede Woche 1-2 mal.... aber auf der Rennstrecke riskieren das er Schrott wird... da sag ich neee!!

Über die Sperre denke ich jetzt allerdings auch nach... da der Zahnriemen gemacht werden sollte... dabei könnte ich Sie gleich verbauen lassen. Klar kommt der jetzt nicht so gaanz super aus den Kurven raus... naja.. die Bremsen sind ja auch nicht die besten und ganz ehrlich... nach 100tkm und diversen anderen Autos... er könnte mehr bums haben... und ja.. es gibt schnellere Autos... aber für mich ist das feeling im GTV zu fahren unbeschreiblich...

Ich hatte vor einiger Zeit nen RS5... tolles Auto.. schnell, schön, ein Gerät.... nur war es nach ca. 30min echt langweilig. Der Sound hat genervt und da ja alles so schön perfekt ist... fehlt einfach die Emotion... war froh als ich dann wieder im GTV unterwegs war. Ist halt was besonderes.... ach ja... by the way... hatte auf der Autobahn ein nettes Treffen mit einem RS5.... beide 2ter Gang... knapp 60km/h.... ich alleine... der RS5 mit Fahrer+ Beifahrer.... keinen Millimeter konnte er mir wegfahren.. also.. bis ca. 110km/h... dann musste ich bremsen zwecks Verkehr... ich will nicht sagen das der GTV so schnell ist wie der über 200Ps stärkere Audi.. aber im 2ten Gang... hält er mit... ab 3. gehts dann natürlich dahin... aber *****ßdrauf... weil die beiden im Audi waren garnicht mehr so "huihui" von Ihrem Auto..... das da so ein "alter Italiener" plötzlich mithält...

eindeutig Zeit fürs Bett

Loco

Tja zu schätzen weiß ich die Autos alle, die ich habe oder hatte und hab sie auch alle gepflegt. Deswegen ist mein 320 auch noch relativ gut in Schuss.
Ein Alfa wäre auch eine Herzensangelegenheit, aber da ich im Moment nicht das Budget habe für mehrere Autos, muss er vom Fahrverhalten schon passen. Stures Untersteuern kann ich einfach nicht leiden.
Wenn es jemand hier reparieren könnte, hätte ich eh einen Alfa 75 Turbo ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen