Alfa romeo 159 ruckelt beim Fahren und ladedruck fällt ab

Alfa Romeo 159 939

Guten Abend zusammen. Bin heute auf der Autobahn gefahren und meine Bella fing zu ruckeln an. Fühlt sich an wie wennst dich mit Gas spielst. Ab ca 130 kmh wennst konstant das Gas haltest, ruckt es.. Das ganze ist so bei 1,0-1,1bar ladedruck und fällt auf 0,8 bar ab. Baut wieder auf bis ca 1,1 bar und fällt wieder ab auf 0,8 bar. Egal ob 5 oder 6 gang....Beim beschleunigen ist nichts zu merken, nur eben wennst Geschwindigkeit mit Pedal hältst. Mit Tempomat ist das ruckeln auch. Im fehlerspeicher ist nichts hinterlegt auch die mkl kommt nicht oder noch nicht. Vor kurzem Wurde das agr getauscht und dpf gereinigt.
Ist eine 1,9 jtd 16 v 150 PS die diva

Hatte so was schon einer von euch?

Beste Antwort im Thema

Update zum ruckeln.... Hab zum 2ten mal wynns turbo cleaner im Tank und den saugrohrdrucksensor getauscht. Wills nicht verschreien aber ruckeln ist weg. Beim beschleunigen bleibt der ladedruck konstant auf 1.4-1,5 bar.. Vorher viel er immer ab auf 1,2 bar unter volllast

46 weitere Antworten
46 Antworten

Teile heute bekommen und eingebaut und, kacke ruckelt immer noch. Ladedruckregelventil auch neu.... Und nun.? Turbo defekt? Positiv ist das er unten raus besser in die gänge kommt.
Was könnte es noch sein. Raildrucksensor? Diesel Filter? Oder doch das neue agr?

Ruckelt er permanent, oder nur zeitweise? Bei mir je nach Laune. Meist um die 2500 Touren. Anfangs vermehrt im kalten Zustand. Nun auch bei Betriebstemperatur. Es ist dann verbunden mit einem metallischen Klacken und hinten hauts schwarze Wolken raus. Ich hatte das ja schon mit Dieselsystemreiniger im Griff. Nur hält das nicht ewig. Ich hab am 2.8. n Termin inner Werke, dann lasse ich das AGR mitmachen. Geht mir auch langsam auf’n Sack!

Bei mir ab 2500 giri und bei 1 bar ladedruck. Betriebswarm und ab 22 Grad aussentemperatur. In der warmlaufphase ist nichts.

Ollidodo gib Rückmeldung ob es nach agr Wechsel wieder ruckfrei zur Sache geht

Ähnliche Themen

Update zum ruckeln.... Hab zum 2ten mal wynns turbo cleaner im Tank und den saugrohrdrucksensor getauscht. Wills nicht verschreien aber ruckeln ist weg. Beim beschleunigen bleibt der ladedruck konstant auf 1.4-1,5 bar.. Vorher viel er immer ab auf 1,2 bar unter volllast

Schön! Musst das allerdings von Zeit zu Zeit wiederholen. Bei mir geht’s wieder los. Lasse jetzt das AGR- Ventil tauschen. Muss eh wieder zum freundlichen. Servopumpe singt seit letzter Woche...??

Update :Nachdem mit wynns turbo cleaner zwar besser wurde aber nicht ganz weg, agr getauscht auf ein magneti marelli und siehe da, des ruckeln ist weg. Läuft sanft wie es sein soll

Ist das ruckeln noch immer weg und woran hats schlussendlich gelegen

Ruckeln ist weg... Nicht wieder aufgetreten

Agr war schuld... Magneti marelli wurde verbaut... Finger weg von nachbauzeugs

Ich hab ein alpha 159 2.0 Diesel 2011
Was sollte ich als erstes überprüfen deiner Meinung
Lg

Okey werde ich ein agr von der Marke bestellen

Danke almbetoni

Eine Frage noch.
Muss ich gesamte agr bestellen oder nur agr Ventil.
Ich kenn mich 0 aus bei sowas

Gesamtes agr dann hast sicher ruhe

Deine Antwort
Ähnliche Themen