Alfa Romeo 156 Standlicht geht nicht
Ich habe vor einer Woche neue Scheinwerfer in meinem Alfa eingebaut.
Habe alle Leichtmittel erneuert und auf richtigen Sitz überprüft.
Warum geht mein Standlicht nicht wenn der Wahl schalter auf Stellung
Standlicht steht. Ob mit oder ohne Zündschlüssel tut sich nix.
Kann mir jemand vielleicht helfen!?
Beste Antwort im Thema
Ging das Standlicht den vor dem Wechsel der Scheinwerfer? Wenn ja, vllt hast du ja beim Einbauen eine Sicherung zerschossen. Hast schon kontrolliert?
Gruß digi
42 Antworten
ich hab die deckel schon runter gehabt und die fernlichtbirnen gestauscht . . . die deckel gehen recht schwer runter und man hat nicht viel platz . . . vor allem wenn die Dichtungen recht trocken sind . . . vielleicht hilft es wenn man ein bissel silikonöl dran macht wenn man sie wieder drauf schraubt.
gut zu wissen das die Standlicht Birnen da auch drinnen sind ;-)
ich hoffe wirklich das es nur an den standlichtbirnen liegt . . . steuert er die denn immer an ?? ich mein sobald die Zündung an gemacht wird ? dann wäre es ja wahrscheinlich das sie nur durchgebrannt sind . . .
viele grüße
Hi,
bzgl. den "Dichtungen", ich nehme, sobald ich das erste Mal die Deckel entferne,
schmiere ich sie mit "säurefreiem Fett" ein..somit lassen sich die Deckel immer wieder
leicht öffnen 😉
Wer steuert die Lampen an ?
Beim 156er prüft der "Body-Computer" die Lampen erst beim einschalten des Lichtes..
nicht vorher..
Dieser befindet sich im Drehzahlmesser..
Grüße
is schon putzig das der Drehzahlmesser lampen überwacht . . . scheinbar hat man sich so ein zusätzliches Steuergerät gespart . . .
viele grüße
Zitat:
@rikki007 schrieb am 8. November 2017 um 10:10:27 Uhr:
is schon putzig das der Drehzahlmesser lampen überwacht . . . scheinbar hat man sich so ein zusätzliches Steuergerät gespart . . .viele grüße
..genauso "putzig", wie die Lage des Schalters der Sitzheizung.. 😉
Nach dem Motto....uuups, vergessen, müssen mal guggen, wo noch Platz ist
Und genau das macht die "alten" Alfa's so sympathisch, weil nicht alles perfekt
gelöst ist und dadurch mir manchmal ein Grinsen aber auch murren ins Gesicht
erscheint .
ja . . . . so schauts aus . . .
die standlichter gehen wieder ;-) allerdings ist jetzt die hintergrundbeleuchtung des Tachos ausgefallen . . . seitdem ich an den Sicherungen dran war um diese zu prüfen . . . ich nehme an ich habe einen vielleicht nicht wieder auf den richtigen slot gesetzt - wobei ich wirklich aufgepasst habe . . oder eine sitz neben dem slot bzw klemmt nur im Gehäuse . . . ich frag mich natürlich jetzt, welche das sein könnte . . .
habt ihr eine Idee ??
viele grüße
Hi,
Prima..
wg. der Tachobeleuchtung..da sind zwei Lampen drinn.
Kann natürlich reiner Zufall sein, dass die ausgefallen ist, da evtl. schon eine
defekt war..
Also, Tacho ausbauen und die beiden Lampen zur Beleuchtung prüfen / tauschen 😉
Am besten eignet sich eine flach spitz Zange um die Bajonett Fassungen der Birnen zu entnehmen aus dem Drehzahlmesser oder Tacho
ok . . . weiss jemand welche Sicherung im kasten das sein könnte ?
ich habe vielelicht an dem abend einen slot falsch bestückt . . . es waren vier reihen . . . auf den ersten drei waren nur die drei unteren belegt, auf der letzten alle vier . . .
vielleicht war zwischenan auch nen slot frei gewesen, was ich nicht glaube, könnte aber sein, nicht das ich irgendwie eine Sicherung falsch gesteckt habe, aber dann würde sich noch was anderes und nicht nur die tachobeleuchtung an der stelle nicht funktionieren oder ??
viele grüße
es handelt sich um einen 156 q4
Soll ich mal ein Foto meines sicherungskastens machen dann kannst du vergleichen ?
Sind überall die original Sicherungen also Farben drin !