Alfa Romeo 147 ging während des Fahrens aus/startet nicht mehr/Wegfahrsperre?
Kurz nach dem Starten (200-300m) ging der Motor aus (Alfa Romeo 147 TS ECO 1,6l Benziner), Batterie leuchtete. Das Auto ließ sich nicht mehr starten. Nun ist er in der Werkstatt und es läuft noch immer nicht. Zwar "röhrt" er wie immer kurz vorm angehen, springt aber nicht ganz an. Daher tippen wir auf die Wegfahrsperre, da auch der Schlüssel in der Anzeige leuchtet. Der Trägheitssicherheitsschalter wurde nun mehrfach betätigt, doch es tut sich nichts, die Sicherungen an der Batterie wurden auch nachgeschaut. Nun haben wir die Batterie abgeklemmt, aber ich denke nicht, dass sich danach etwas tut. Habe auch leider nur einen Schlüssel und auch keine Code-Karte. Da ich das Auto eigentlich heute verkaufen wollte, möchte ich ihn nun schnell und kostengünstig wieder ans Laufen bekommen. Hat jemand damit vielleicht schon Erfahrungen gemacht und kann mir bei dem Problem behilflich sein?
Beste Antwort im Thema
Das tue ich auf jeden Fall. Super nette Leute. Habe nun selbst gefahren und er läuft super. Welches Kabel genau kann ich nicht sagen. Da waren in einem der beiden Stecker auf dem Steuergerät 3/4 Kabel wackelig, die haben dran herumgespielt und diese dann erneuert. Aber die 15er ader dort müsste auf jeden Fall eine davon gewesen sein.
Aber falls jemand ein Steuergerät und Zubehör braucht, ich habs noch "auf lager".
47 Antworten
Vielleicht sollte man versuchen, ein gleiches Steuergerät aus einem anderen Fahrzeug probeweise einzubauen.
Wie man da evtl. dran kommen kann, würde ich mit der Alfa-Werkstatt besprechen oder die Suche auf Autoverwerter ausdehnen.
Hi,
im Alfa Forum hat mann mit der Berliner Firma sehr gute Erfahrungen gemacht..
Mal da angerufen ?
"Benzinfreigabe", logisch, wenn WFS aktiv dann ist da nix mit Spritzufuhr, Zündung, etc.
Daher, meine anraten, hold' Dir endlich den CODE und somit kann mann testen,
obs wirklich an der WFS oder am Steuergerät liegt.
Grüße
Ein Steuergerät aus einem anderen alfa soll nicht helfen, wurde gesagt. Da es ja mit dem code aus dem ursprünglichen Fahrzeug versehen ist. Daher würde die wegfahrsperre trotzdem aktiviert sein. Ich denke den code muss ich besorgen. Das Auto muss dann denke ich mal darauf programmiert werden, bzw das Steuergerät oder? Und wie heißt die Firma? Habe heute einige abtelefoniert, ohne dass jemand helfen konnte.
Hi,
ich sagte ja, ein "neues" Steuergerät nur in Verbidnung mit den passenden Schlüsseln..
ohne Schlüssel bringt Dir daher kein "neues / gebrauchtes" Steuergerät.
Ansonsten, versuchs mal hier :
http://www.hitzpaetz.de/
https://ecu.de//
http://rhelectronics.de/.../
Ähnliche Themen
Habe nun auf rat ein neues Steuergerät, bordcomputer/bodycomputer und Zündschloss+Zündschlüssel gekauft. Eigentlich sollte er nach dem Austausch laufen. Wenn nicht soll es nur noch ein Kabel sein, was man eigentlich ausschließen kann. In der Werkstatt wo er nun ist, hat man mir versprochen, dass die ihn zum laufen bringen. Bin gespannt was nun folgt.
Alles getauscht, code eingegeben. Auto sprang kurz an und ist wieder ausgegangen. Zumindest weiß man nun, dass in der Kommunikation der Fehler liegt. Warum er wieder ausgegangen ist, weiß noch keiner
Der Bordcomputer, Zündschloss und Motorsteuergerät wurden getauscht.
Allerdings scheint es nun so, dass in einem der Stecker vom Steuergerät ein Wackelkontakt ist, mal läuft er, mal nicht. Von daher ist Benzinpumpe etc alles heile. Es muss "nur" noch das Kabel gefunden werden
Habe soeben die erfreuliche Nachricht bekommen, dass er im stand nach dem wechsel einiger kabel einwandfrei durchläuft. Da das Steuergerät beim messen nicht in Bewegung war, konnte man keine defekten Kabel feststellen. Es funktionierte zwischenzeitlich anscheinend. Morgen noch eine Probefahrt und wenn er die übersteht, kann ich ihn abholen. Ist nun wieder das alte Steuergerät und co verbaut. Aber danke für die hilfreichen tipps. Ohne diese wären die kosten enorm hoch und ich kaum ein Schritt weiter. Zudem muss ich sagen, dass freie Werkstätten vom preis/Leistungsverhältnis doch manchmal um einiges besser sind 🙂
Moinsen,
ja dann, drücken wir mal die Daumen, dass die Probefahrt zufrieden abläuft und Du endlich
Dein "Schätzchen" wieder bewegen kannst.
Wenn möglich, wäre interessant, welches Kabel / Stecker der verursacher war..
Btw. halte dir die Werkstatt warm und vor allem, ein bissel was für die Kaffekasse sollte
auch noch drinn sein..
Denn, mittlerweile werden solche Werkstätten immer seltener, die helfen und nicht nur
die "Dollars" sehen..
Grüße
Das tue ich auf jeden Fall. Super nette Leute. Habe nun selbst gefahren und er läuft super. Welches Kabel genau kann ich nicht sagen. Da waren in einem der beiden Stecker auf dem Steuergerät 3/4 Kabel wackelig, die haben dran herumgespielt und diese dann erneuert. Aber die 15er ader dort müsste auf jeden Fall eine davon gewesen sein.
Aber falls jemand ein Steuergerät und Zubehör braucht, ich habs noch "auf lager".
Hab genau das selbe problem alles gleich der alfa geht aus im stand und auch wenn er fährt hab alles durchgeschaut kw sensor alle sensoren einfach .
Benzinpumpe auch filter alles.??
Kaatrin wie haben die das gemacht in der werkstatt kannst du mir helfen bitte
Welche kabel waren das kannst du mir die nr. Von der werkstatt geben wie kann ich dich erreichen ?
01774496275 hier meine nr. Jeder der helfen kann bitte meldet euch ich bin verzweifelt hab mein zusammengespartes geld dafür ausgegeben jetzt ist mir das passiert konnte es keine 2 stunden fahren