Alfa Romeo 147 ging während des Fahrens aus/startet nicht mehr/Wegfahrsperre?
Kurz nach dem Starten (200-300m) ging der Motor aus (Alfa Romeo 147 TS ECO 1,6l Benziner), Batterie leuchtete. Das Auto ließ sich nicht mehr starten. Nun ist er in der Werkstatt und es läuft noch immer nicht. Zwar "röhrt" er wie immer kurz vorm angehen, springt aber nicht ganz an. Daher tippen wir auf die Wegfahrsperre, da auch der Schlüssel in der Anzeige leuchtet. Der Trägheitssicherheitsschalter wurde nun mehrfach betätigt, doch es tut sich nichts, die Sicherungen an der Batterie wurden auch nachgeschaut. Nun haben wir die Batterie abgeklemmt, aber ich denke nicht, dass sich danach etwas tut. Habe auch leider nur einen Schlüssel und auch keine Code-Karte. Da ich das Auto eigentlich heute verkaufen wollte, möchte ich ihn nun schnell und kostengünstig wieder ans Laufen bekommen. Hat jemand damit vielleicht schon Erfahrungen gemacht und kann mir bei dem Problem behilflich sein?
Beste Antwort im Thema
Das tue ich auf jeden Fall. Super nette Leute. Habe nun selbst gefahren und er läuft super. Welches Kabel genau kann ich nicht sagen. Da waren in einem der beiden Stecker auf dem Steuergerät 3/4 Kabel wackelig, die haben dran herumgespielt und diese dann erneuert. Aber die 15er ader dort müsste auf jeden Fall eine davon gewesen sein.
Aber falls jemand ein Steuergerät und Zubehör braucht, ich habs noch "auf lager".
47 Antworten
Also die kabel waren es nicht
Jetz suchen wir einen der das mit den code neu macht und allem weil der vorbesitzer hat da was falsch gemacht .der hat den schlüssel verloren
Zitat:
@alfa-147 schrieb am 6. März 2016 um 10:32:30 Uhr:
Also die kabel waren es nicht
Jetz suchen wir einen der das mit den code neu macht und allem weil der vorbesitzer hat da was falsch gemacht .der hat den schlüssel verloren
..verstehe nur Banhof 🙁
Von Privat od. Händler, den Wagen Du gekauft hast ?
Wegen den Steckern, es handelt sich um die Stecker des Motorsteuer Gerätes im
Motorraum.
Hier ist es zu finden :
https://www.alfa-romeo-portal.de/.../
und so tauscht mann es.
https://www.alfa-romeo-portal.de/.../...teuerger%E4t-tauschen-911.html
Aber, bevor Du jetzt anfngst überall rumzurütteln, etc. würde ich mal den Fehlerspeicher
auslesen.
Grüße