ALFA? Nie mehr....

Alfa Romeo

Hallo an alle! Musste das einfach loswerden, bin zwar italiener aber einen alfa werde ich nie nie wieder kaufen.
Hatte einen 2,4 jtd und das ding war schon bei (verspätäter) auslieferung kaputt.
Folgende mängel:
2xTurbolader schaden
2xFrontscheibe kaputt ( im winter nach langer BAB fahrt)
1xTank undicht
1xKraftstoffmesser kaputt
99xairbag leuchte
3xradlager kaputt
und, und, und...
wegen des defekten tanks wurde übrigens die ganze hintere sitzbank ausgetauscht.
Dazu katastrophale mechaniker leistungen (schon mal vergessen die schrauben des ventildeckels, vor einer langen 1000km fahrt, zu schliessen!!!!!!!!!), lassen wir doch die bekannten Verarbeitungsprobleme hier weg...
Hatte das auto neu gekauft und nach 2 jahren verkauft, mit hohen Wertverlust, und die Garantie( zusatz garantie sei dank) hat ca 14000DM in das Auto gesteckt!!!!
War so um die 20 mal beim Händler zur Reparatur.
Vieles habe ich vergessen (es ist besser so!) was an das auto noch alles war, weiss nur das ich mir sowas nie wieder antun werde!!!! CIAO Das musste einfach sein!!!

46 Antworten

....das hört sich ja blendend an.....das hartet ja schon in betrug aus !!

ich bin jahrelanger kunde bei sträuli gewesen, zwar mit sicherheit einiges teurer als andere, aber was den techn.service angeht, immer sehr gut.
beim kundenservice hatten wir andere auslegungen, bis es soweit kam, dass es mir zuviel wurde. ich arbeite auch schon jahre im verkauf und weiss sehr wohl, dass kunden nicht immer einfach sind und dass es auch tage gibt, die einem weniger liegen. trotzdem gibt es arten und arten, wie man damit umgeht.

Alfa Romeo

Also ich möcht mal dazu nicht zu viel Wind aufwiegeln >
Thema Garrett > die Turolader des Herstellers sind dieselben wie in einem BMW oder Audi oder sonstigem Wagenmodell drinstecken - das die Aussage eines Spitzentuners >RMS!!
weiters zu den Schäden kann das verstehen mit dem Problem des Alfas - hatte aber das ähnliche mit einem Passat Pumpe Düse (Fa.-Wagen) und weiters tauschten wir einen 330d BMW ein, weil dieser mehr oder weniger in der Werkstatt stand und unser Aussendienstler nur noch mit Leihwagen der Autofa unterwegs war und dessen Aufschriften klarerweise Angebracht waren > das unsere Kunden verwirrte.
und ich fahre einen getunten 2,4 JTD auf Leistungsstufe 2 und hatte bis Dato (78000 km)> mehr oder weniger hochlastfahrten auf Tirols Strassen keine Anstände nur das Seitenschloss musste getauscht werden 42€ + Einbau und der Wagen ist Tiefergelegt und mit 8x17oz und 235.40.17 ausgestattet > weiters mal eien Stosstangenschaden hinten - das Teil war am nächsten Tag von Wien bei meinem Händler
und weiters da ich und meine Leute relatiev viel fahren bin ich mit der Leistung noch dazu am Sparsamsten unterwegs komme nie über 8,7 lt das nur de Passat unterbieten konnte aber auch schliesslich 50 ps und 80 NwM weniger hatte- ich kann nur dazu sagen der bmw war bei uns das montagsauto und der passat wenn man rechnet für wen privaten wäre kein thema da das preis leistungsverhältnis nicht annehmbar akzeptabel ist. und fazzit zu den wagenmodellen die günstigsten und wirtschaftlichsten wagen die wir in den letzten 6 jahren nutzten waren die peugeots von 306 bie 406 kombi >service anschaffung verbrauch wirtschaftlichkeit unübertroffen, kommt weder alfa vw noch bmw ran > aber das manco ist nunmal die leistung deren wagen hatten z peugeot in 3 1/2 jahren genutzt und keine grösseren aufwendungen zu leisten
zum abschluss ich bin zufrieden mit meinem 156er und werde mir wieder einen neuen 166 gönnen und hoffen daas gleiche geniessen zu können wie bereits mit meinem 156
fast vergessen der vergleich kosten alfa - bmw service bei bmw für normal sterblichen nicht erschwingbar dagegen alfa lächerliche 150 € zu berappen ganz abgesehen davon und bei schäden am bmw gute nacht > gutes konto vorausgesetzt
übrigens fahre schon mehr als 20 jahre mit dem zeugs durch die gegend und im alfa kommt wirklich was besonderes rüber
have fun mit alfa

Deine Antwort
Ähnliche Themen