Alfa Kaufberatung

Alfa Romeo

Hallo zusammen,

meine Freundin ist eine absolute Alfista! ....und ehrlicherweise ich auch...kurz auf der Suche nach einem Alfa sind wir auf einen Alfa GTV Coupe JTS mit 167 PS gestoßen, Bj. 2009, lt. Verkäufer keine 70.000 Km auf der Uhr.
Der Wagen hat eine wichtige Reparaturen hinter sich, wie Steuerkette, Kupplung Getriebe, und soll um die 6.500 kosten.

Prinzipielle Frage: Ist der Preis o.k?

Worauf muss man bei diesen Modellen achten?

Habt ihr hierfür Erfahrungswerte?

Das Coupet design bei dem Wagen ist jedenfalls einzigartig klasse, wäre toll wenn der Preis dazu auch noch realistisch wäre.

Vielen Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@stasiko13 schrieb am 7. März 2019 um 19:04:16 Uhr:


Cool, viel Spaß! Bin auf deinen Bericht gespannt 😉

...also wad soll ich sagen, es gibt seit heute zwei glückliche Alfa Besitzer, streng genommen, ja nur eine, nämlich meine Freundin-🙂)

Da aber meine Freudin heute arbeiten musste, war ich der Glückliche, welcher das Auto hunderte von Kilometer heimfahren durfte-🙂)

Zunächst zu den nicht so guten Sachen: Dinge die in der Anzeige angegeben waren, wie Freisprechnanlage oder Bluetooth, gab es tatsächlich gar nicht...warum ich trotzdemm nicht nachhause gefahren bin?

Der Wagen hat genau das gehalten was er versprochne hat: Original KM, Garagenwagen, inkl. Neuwagengeruch. Als wir das Ding zur freien Alfa Werkstatt gefahren haben, waren selbst die Mechaniker hin und weg, einziges Manko: Kleiner Parkplatzkratzer über den Reifenschweller, was sich aber für kleines ganz gut reparieren lässt, ansonsten alles zu 100% Tipp Topp, inklusive der Kilometerauslese, wobei schon das Interieuer die gefahrenen Kilometer hergibt, bzw. das widergibt was man auf den Fotos schon sehen konnte. Dazu vollständiges Checkheft inklusive aller Rechnungen.

Das Fazit des Mechanikers: Ausstattung etwas mager, aber ein Super Alfa! Dann noch mit dem Verkäufer neuen Tüv ausgehandelt...ein wenig Nachlass..und los ging es mit der Heimfahrt.

Könnt ihr mir glauben, dass mich die Alfa in Sachen Agilität, Straßenlage, Lenkung Getriebe mehr überzeugt, als mein aktueller BMW aus dem Jahr 2014? ...Von dem Motor ganz zu schweigen...und zwar nicht nur wegen der Mehr PS, sondern allgemein von der Perfomance? Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich liebe meinen BMW 1er 118i, ist ein tolles Auto..aber die Alfa hat mich heute total mitgerissen-🙂))

...jedenfalls geht es morgen mit meiner Kleinen und ihren neuen Alfa auf die "Piste"...

An dieser Stelle noch mal:

Herzlichen Dank an euch Alle!!! Ihr habt uns toll unterstützt, und sehr wertvolle Tipps gegeben, schreibt uns an, wenn ihr irgendetwas von uns an Infos braucht!!!

Danke und gute Fahrt!!!

157 weitere Antworten
157 Antworten

Zitat:

@Oetteken schrieb am 27. Januar 2019 um 13:02:18 Uhr:


Wer auf dicke Hose macht und sich als "meine Freundin ist eine absolute Alfista! ....und ehrlicherweise ich auch" bezeichnet, dann aber unfähig ist, einen 916 von einem 937 zu unterscheiden, sollte lieber etwas bescheidener auftreten und nicht frech werden.

..sorry aber deine Argumentation ist Nonsens.
Die Liebe zu einem Auto heißt nicht unbedingt dass man alle Typendetails kennt, und WO??? bitteschön mache ich ein auf "dicke Hose"???

Deswegen noch mal: Bei sinnentleerten Texten hörts auf; braucht kein Mensch, Danke und Tschüss!

Deine Kinderstube scheint nicht die beste gewesen zu sein.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 27. Januar 2019 um 13:39:40 Uhr:


Deine Kinderstube scheint nicht die beste gewesen zu sein.

...also arumentativ scheinst Du ja nicht gerade weiterzukommen....da fragt man sich schon welchen Mehrwert deine "Ratschläge" haben.

Noch mal:

a) Hätte ich Ahnung von Alfas, jo dann hätte ich kein Frage mit diesem Thema erstellt

b) Habe auch nie behauptet, dass es anders wäre, ansonsten: -siehe Punkt a)!!!
-kann ja eigentlich nicht so schwer sein das zu verstehen...-

c) Die Tatsache dass ich und meine Freundin Alfas lieben heißt immer noch nicht, dass man ein auf "Dicke Hose" macht, oder Typendetails kennt

...so und nun mal Butter bei die Fische:

Eine gute Kinderstube zeichnet sich nach der gängigen Definition- -vielleicht hast Du ja ne spezielle eigene Definition-🙂)- durch etwas anderes aus, bestimmt aber nicht dadurch, dass man sich unlogische dämliche Sprüche anhören muss.

Weitere Kommentare von Dir sind bei mir für die Tonne.

Danke und Tschüßikowski

Du bist für mich nicht satisfaktionsfähig.
Deine künftige Wortwahl solltest du überdenken.

Ähnliche Themen

So, und nu haben wir uns alle wieder lieb 😉

JTS=anzünden
TS kann man kaufen
Arese muss man kaufen :-)

Zitat:

@Oetteken schrieb am 27. Januar 2019 um 14:34:53 Uhr:


Du bist für mich nicht satisfaktionsfähig.
Deine künftige Wortwahl solltest du überdenken.

Du schreibst ja: "Für mich". Und genau das ist ja das Dilemma!!!-🙂))

Zitat:

@redtshirt schrieb am 27. Januar 2019 um 14:46:47 Uhr:


JTS=anzünden
TS kann man kaufen
Arese muss man kaufen :-)

...jo lt. Anzeige ist es ein JTS.

Nebenbei bemerkt sind wir jetzt auf so einen gestoßen:

Alfa Romeo 159 2.2 JTS 16V ti, BJ. 2008, für rund 7.500 Euronen,...den wir ehrlicherweise noch schöner finden.....sodass wir jetzt ein wenig hin und hergerissen sind...

also, den letzten GTV gabs in 2005, mit dem JTS (Direkteinspitzer Motor).

Daher kann er theoretisch keine EZ 2009 haben !
Dann, der 2.0er JTS hat 166-PS und keine 167-PS.
Desweiteren hat er einen Zahnriemen, der alle 5-Jahre od. 60.tsd km gewchselt
werden muss.
Steuerkette ist daher falsch !

Ich würde schon fast sagen, entweder hat der Verkäufer sowas von keine Ahnung
von Autos, oder aber, es sit eine "Fake" Anzeige..

Daher, folgende Fragen stellen, wieso EZ 2009, da der letzte 2005 gebaut wurde ?
Und, 6.500€ für ein 14-Jahre altes KFZ, finde ich pers. zu Teuer.

Hier mal die Infos bzgl. der GTV Modelle.
https://de.wikipedia.org/wiki/Alfa_Romeo_GTV

Grüße

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 29. Januar 2019 um 09:08:26 Uhr:


also, den letzten GTV gabs in 2005, mit dem JTS (Direkteinspitzer Motor).

Daher kann er theoretisch keine EZ 2009 haben !
Dann, der 2.0er JTS hat 166-PS und keine 167-PS.
Desweiteren hat er einen Zahnriemen, der alle 5-Jahre od. 60.tsd km gewchselt
werden muss.
Steuerkette ist daher falsch !

...jo, also bei zwei Angaben lag ich aus Unachtsamkeit ifalsch:

Tatsächlich sind es 166 PS
...und tatsächlich Zahnrienen anstatt Steuerkette, mea culpa sorry!

Allerdings ist die Anzeige tatsächlich mit 2009 eingestellt und eben als GTV mit JTS.

Mittlerweile aber flirten wir (ich und meine reundin) gerade mit einem Alfa Romeo 159 2.2 JTS 16V ti, BJ. 2008, für rund 7.500 Euronen, der sieht von den Formen auch wesentlich eleganter und schöner aus...zumindest für unseren Geschmack.

Was mich aber abschreckt -und ich auch nicht zum ersten Mal höre- Alle ob Bekannte oder Arbeitskollegen raten kollektiv von Alfa ab, selbst das Anspringen des Motors soll bei Alfa zumindest bei den etwas älternen -sprich vor 2010- nicht selbstverständlich sein....

...aber gilt das echt für alle Alfas vor 2010?

Meiner, bj 2005, springt auch nach fast 300tkm jeden morgen zuverlässig an.

Komisch, dass die, die nie einen alfa hatten, meinen es besser zu wissen.

Zitat:

@Puntomaniac schrieb am 29. Januar 2019 um 18:52:53 Uhr:


Meiner, bj 2005, springt auch nach fast 300tkm jeden morgen zuverlässig an.

Komisch, dass die, die nie einen alfa hatten, meinen es besser zu wissen.

...glaube ich Dir vieles mag nur aus dem Hörensagen resultieren, allerdings kennt meine Freundin auch eine ehemalige Alfa Fahrerin, die eben das bestätigt hat.

Na ja und ob deutsche Modelle immer ohne erhebliche Mängel auskommen ist da noch mal ne andere Sache.

Was hälts Du von einem Alfa Romeo 159 2.2 JTS 16V ti, BJ. 2008, für rund 7.500 Euronen?
Und wie ist der Alfa 166 3.0. 24V V6 Automatik?

Der 2.2 hatte ein steuerkettenproblem. Wenn die erneuert wurde und der preis noch etwas tiefer geht, why not

Deine Antwort
Ähnliche Themen