Alfa GT - Welcher Motor?
Nachdem ich nun drei Jahre brav und bieder unterwegs war, möchte
ich nun wieder nach Alfa wechseln. Ich denke es wird ein Alfa GT sein. Wer kann etwas über die Motoren sagen? Der einzige, noch richtige Alfa Motor ist ja wohl der 1.8 Twin Spark oder sehe ich das falsch? Der erscheint mir für den GT etwas zu schwach. Der 2.0 JTS Motor ist mir aus dem 156 bekannt, hört sich aber meiner Meinung nach nicht mehr nach Alfa an. Und der 1.9 JTD in einem GT? Stilbruch?- macht aber vielleicht trotzdem Spaß?
20 Antworten
...übrigens der 2.4jtd passt nicht rein (glaube ich zumindest), denn die motoren werden quer eingebaut
Zitat:
Original geschrieben von Puntofan31
kann es sein,dass der V6 aktuell gar nicht mehr zu haben ist?? Im Alfa-Configurator taucht er nämlich nicht auf..
Ola -
Doch, der Konfigurator ist nur Schrott: Den Vierzylinder auswählen und dann per Cursor-Taste nach unten springen - da kommt er...
Zitat:
Original geschrieben von MetaBaron
...übrigens der 2.4jtd passt nicht rein (glaube ich zumindest), denn die motoren werden quer eingebaut
Äh... Der 2.4JTD wird in allen (!) Alfas quer eingebaut und passt so auch in den 156er; und dessen Vorbau ist auch nicht breiter/größer...
Grüße,
MARV
würde mich echt mal interessieren wieviel von den Dingern die noch auf Halde haben
btw.. würde der 6Zylinder von der Größe/Bauart etc eigentlich in den Brera/Spider/159 passen?
Zitat:
Original geschrieben von Cannonball
Äh... Der 2.4JTD wird in allen (!) Alfas quer eingebaut und passt so auch in den 156er; und dessen Vorbau ist auch nicht breiter/größer...
Grüße,
MARV
nein, das stimmt nicht, der 2.4er wird im 147er ja auch nicht eingebaut und 147 und GT sind doch verwander als man denkt...
saluti
Ähnliche Themen
hallo ich interssiere mich für den 1.9er jtd könnt ihr mir dazu information geben so an geschwindigkeit was er spitze fährt einfach was euch zu den motor einfällt ich finde es aber auch schade das alfa kein 2,4 jtd in den gt rein gebracht hat zur zeit fahr ich ein lancia kappa 2,4 jtd mit 136 ps der ist nicht schlecht hört sich auch gut an der 5zylinder
Zitat:
Original geschrieben von MetaBaron
nein, das stimmt nicht, der 2.4er wird im 147er ja auch nicht eingebaut und 147 und GT sind doch verwander als man denkt...
saluti
Ola -
Klar, 147er und GT sind praktisch gleich.
Aber das es den 2.4er im 147 nicht gibt, könnte auch ganz andere Gründe haben, oder?
- Extrem komische Positionierung (Diesel-Topmodell mit aktuell 50 PS mehr als der stärkste Benziner; GTA gibt's ja nicht mehr)
- Extrem geforderte Traktionskontrolle durch Mörderdrehmoment auf der Vorderachse
- Ich würde mal schätzen deutlich höhere Vorderachslast (Fünfzylinder-nicht-Leichtmetallblock und kurzer Radstand); ist aber Spekualtion...
- Vertretbare Leistungswerte (170 PS) lassen sich wahrscheinlich auch mit dem Vierzylinder erreichen
Ist aber natürlich Spekulation 🙂 ...
Es scheint nur komisch, da der GT ja einen Riesenvorbau hat, in den der V6 rein optisch locker rein passt.
Dein Einwand macht aber schon Sinn: Mit dem 2.4 JTD im GT bräuchte man ja Platz für 5 Zylinder im Quereinbau plus Getriebe und Abtrieb zur Vorderachse. Allerdings wirkt der 156 im direkten Vergleich schmäler und da geht es ja auch - deswegen bin ich da skeptisch 😉 .
Woher hattest Du denn die Info?
Grüße,
MARV