Alfa GT - Welcher Motor?
Nachdem ich nun drei Jahre brav und bieder unterwegs war, möchte
ich nun wieder nach Alfa wechseln. Ich denke es wird ein Alfa GT sein. Wer kann etwas über die Motoren sagen? Der einzige, noch richtige Alfa Motor ist ja wohl der 1.8 Twin Spark oder sehe ich das falsch? Der erscheint mir für den GT etwas zu schwach. Der 2.0 JTS Motor ist mir aus dem 156 bekannt, hört sich aber meiner Meinung nach nicht mehr nach Alfa an. Und der 1.9 JTD in einem GT? Stilbruch?- macht aber vielleicht trotzdem Spaß?
20 Antworten
Oh da wählst Du Dir aber ein super schönes Auto aus. Leider sind die GTs nur noch so teuer.....
Zu den Motoren: ich würd den 150PS Diesel nehmen. Ist kein Stilbruch, da doch Alfa auch den Common-Rail Motor erfunden hat. Außerdem hat er ein sehr schönes brummig, knorriges Motorgeräusch.
Weisst Du etwas über Leasingangebote für den GT?
Ich war mit dem 1.9 JTD im GT als "sportliches Coupe´" etwas "gelangweilt", ansonsten wesentlich spritziger UND sparsamer als die kleinen Benziner.
Alfa sollte den 2.4 JTD mit 200 PS (den ich derzeit im Croma habe) einbauen, der ist dann nicht so brav und bieder und würde dem GT sehr gut stehen.
Ungetunt ist der 1.9 JTD nichts besonderes, jeder Astra etc. hat den gleichen Motor. Der V6 ist aber unbezahlbar oder man muss schon chronischer Masochist sein, bei 1,479 EUR fürn nen Liter SuperPlus heut hier in Neustadt bei Shell gesehen *würg*, 1,169 EUR für Diesel...
Re: Alfa GT - Welcher Motor?
Zitat:
Original geschrieben von rotfux
Nachdem ich nun drei Jahre brav und bieder untDer einzige, noch richtige Alfa Motor ist ja wohl der 1.8 Twin Spark oder sehe ich das falsch?
Hallo?! 3.2 GT, irgendjemand? Noch gibt es den zu kaufen!
Außerdem: Der 2.0 JTS und der 1.9 JTD sind nicht mehr oder weniger Alfa-Motoren als der 1.8 TS...
G,
MARV
Wenn es finanziell vertretbar ist einen der letzten V6 kaufen und genießen... Wenn ich an meinen 156 V6 zurückdenke kann nur eine gewisse, leider sehr entscheidungskräftige Dame mich davon abhalten sofort bei Mobile alles nach einem GTA auf den Kopf zu stellen 😁
Ähnliche Themen
looool 😁
ja, nach Möglichkeit erst das Auto kaufen dann die Frau 😉
(also nicht kaufen sondern finden, letzteres 😁)
Ich persönlich würde entweder die Vernunftslösung nehmen: 1.9 JTD 16V oder falls das Geld keine allzugrosse Rolle spielt den 3.2 V6.
Der 1.9 bringt dank dem drehmoment mehr fahrspass als der 2.0jts (meine meinung) und läuft (besonders gechippt) ganz gut.
Der 3.2 ist natürlich ein Sahnestück, welches beim anlassen und losfahren jegliche Gegenargumente wie von Geisterhand verschwinden lässt.....ich hab die Entscheidung nicht bereut.
wenn bei der Frage "welcher Motor im GT?" ernsthaft was anderes geantwortet wird als der 3.2 stimmt irgendwas nicht 😁
es sei denn natürlich man setzt irgendwelche finanziellen Grenzen 😉
allerdings sollte man anmerken, dass der 3.2GT sehr günstig zu haben ist (ab 20.000€ mit etwa 20tkm und guter Ausstattung)
insofern kommt das "leisten können" eher auf den Unterhalt an und nicht auf die Anschaffung^^
Moin,
Die Antworten sind hier relativ einfach zu geben.
Derjenige der das Design des Fahrzeuges genießen will, und dem Leistung nicht alles bedeutet ... und zusätzlich aufs Geld achten muss ... wird sich idealerweise für den 1.8 TS entscheiden. Derjenige welcher mehr als 15000 km im Jahr zurücklegt, wird hier am besten zum 1.9 JTD 16V greifen. Weder Fleisch noch Fisch ist der 2.0 JTS, der m.E. der uninteressanteste Motor ist ... da er weder besonders Leistungsstark, noch besonders verbrauchsarm ist ... wenn der Verbrauch nur noch ein sekundärer Faktor ist, und das Fahrzeug hauptsächlich das Herz und die Seele ansprechen soll ...
Gibt es nur die Variante V6 ... sicherlich der beste Motor zum Fahrzeuganspruch, wenn auch gleichzeitig der mit Abstand in allen Disziplinen teuerste 😉
MFG Kester
zumal die frühen 2liter JTS im Gt wohl Probleme mit der vollen Leistungsentfaltung hatten.. sollte man evtl auch bedenken wenn man diesen Motor in Betracht zieht
kann es sein,dass der V6 aktuell gar nicht mehr zu haben ist?? Im Alfa-Configurator taucht er nämlich nicht auf..
also ich bin den GT 2.0 JTS 3 jahre lang gefahren und bin extrem zufrieden damit gewesen, vorallem der motorsound ist für ein 4-zylinder unschlagbar... von schwachen motor keine spur und verbrauch lag bei mir bei ca. 9l (allerdings super plus) - geiles auto will ich wieder haben - das einzige was ich mir gewünscht hätte wäre ein 6-gang getriebe...