Alfa = Genial
Willkommen zu meinem Mitternachts-Thread! 😁
Jetzt muss ich meinem Ärger mal Luft machen.
Warum heißt es bei Alfa eigentlich nie "das sind doch die Auto's mit der intelligenten Elektronik und den vielen Funktionen" sondern nur immer die alten Klischés ?
Ich meine, der 147 von Serienstart 12/2000 hat 2-Zonen Klimaautomatik, Follow Me Home, Fenster per Schlüssel schließbar, automatische Stromverbraucher Deaktivierung (Radio, Innenbeleuchtung, sämtliche Lichter), und und und.
Ich finde das prima, gerade weil man sich immer sicher sein kann, dass der Alfa für mich mit denkt, ich fahr irgendwo hin, zieh den Schlüssel ab und geh.
Egal ob das Radio noch läuft, das Licht an ist, die Fenster unten sind, die Innenbeleuchtung auf "dauer-an" ist, ich brauch mir keine Gedanken machen ob ich am nächsten Morgen wegkomme oder die Batterie leer ist - denn das macht mein Alfa für mich.
Grad komm ich wieder heim und alles ist dunkel, ein paar mal Lichthupe und - zack - mein Alfa leuchtet mich sicher heim für die nächsten 3 Minuten und ich gehe gemütlich zur Haustüre.
praktisch, intelligent, warum-hat-das-nicht-jeder ???
oh Alfa, tu eres mi amor 😁
(sorry kann nur Spanisch *G*)
47 Antworten
Moin. Tja, wie gesagt, nichts für große Leute. *Lach*. Bin dann doch schon über 2m. Naja egal, ist ja nicht die Regel.
Mit dem 75er Alfa würde ich widersprechen, der hatte nämlich vorn Drehstabfederung mit variablem Sturz (über Scheiben). Denke, dass ich mich da nicht irre. 33er hat vorn Mc Pherson.
MfG Fighter
Zitat:
Original geschrieben von alfafighter
Moin. Tja, wie gesagt, nichts für große Leute. *Lach*. Bin dann doch schon über 2m. Naja egal, ist ja nicht die Regel.
Mit dem 75er Alfa würde ich widersprechen, der hatte nämlich vorn Drehstabfederung mit variablem Sturz (über Scheiben). Denke, dass ich mich da nicht irre. 33er hat vorn Mc Pherson.
MfG Fighter
da hast du vollkommen recht, der 75 hat noch das alfetta fahrwerk mit heckantrieb, starrer transaxle-dedion-hinterachse mit watt parallelogramm und vorne hat er drehstabfederung. diese vorderachse wurde wegen der platzersparnis eingebaut, damit auch die großen motoren reinpassen (gab ja auch mal ne alfetta GTV mit dem V8 aus dem montreal 😉 )
ups ja verwechselt...meinte nat. den 155er alfa. den 75er hat sich mein vater damals (is ne weile her) nicht gekauf, weil er zu klein war. hab den roten america 3.0 ausm damaligen showroom aber immer noch bildlich vor mir - hilfe das alfa trauma 😉