Alfa 33 1.7 IE 105PS BJ90
hi,
der oben beschriebene alfa steht mit 99.000km beim händler um's eck. er steht so ganz gut da, ich würde mal sagen optisch schulnote 1,8 (unter die haube hab ich noch net geschaut). haben will der für des gute stück noch 1000EUR.
meine frage an euch ist was für erfahrungswerte ihr mit eurem alfa habt? kann ich n n paar km damit runterschrubben? wie oft seht ihr mit dem auto die wekstadt von innen? was kosten ersatztteile etc...
einfach mal n paar infos, dafür wär ich euch dankbar!
gruß oli aus K`he
17 Antworten
Der 33 IE Motor kann loker bis 250000 Km machen nur vorsicht Zahnriemen und Spannrollen auch heufig Federbeinlager fest Bremsleitungen durchgerostet Tank ist vom 33 auch heufig von innen verfault Rost an Karosserie wenn Tankdekelrand leicht verostet ist lieber nicht kaufen!
du bekommst so gut wie keinen 33 ohne den bekannten rost am tankdeckel, wenn, dann sinds die späten 1993er und 1994er modelle, aber ob die in nem jahr net auch rosten, weiß keiner... oder du findest halt einen, der nen unfallschaden hatte und ne neue seitenwand hi links bekommen hat... sogar meiner war um den tankdeckel am rosten, und der hat ansonsten wirklich 0 rost, nur ein kleines loch vo links im kotflügel von nem steinschlag (kann das auto ja nix dafür)!
gruß
Aldo
Irgentwie ist der 33 doch ein geiles Auto von den fahrleistungen geringes gewicht der 1,7IE hat ja auch gute durzugskraft was meinen 16V Permanent fehlt geht erst ab 3500 bei 4500 zieht er richtig an und hat leistung bis in den Drehzahlbegrenzer bei 7200 bei Nässe und vorallem Schnee hat der Allrad richtig guten Gripp