alfa 166 2.0 turbo Leistungsdaten
Servus. Ich finde nirgendwo Leistungsdaten (0 auf 100, V-Max) zum Alfa Romeo 166 2.0 Turbo mit 205 PS. Hat jemand Erfahrung mit dem Motor und bis zu welcher PS Zahl ist so ein Motor "Chipbar" (Leistungsdaten dann?)
Gibt es einen extrem seltenen "...166 Sportivo mit 3,4 Liter 6-Zylinder-Maschine." ??? Und wenn ja was hat er für Leistungseckdaten und gibts die Dinger nur in Sizilien oder auch in Deutschland?
Besten Dank an alle die sich bemühen... Stefan
20 Antworten
Moin,
Ja Toll ... Ich habe 2 gefunden. Einen in München und einen in Berlin. Das ist ja ein ANGEBOT ... das mich von den Socken haut.
Das werden dann grauimporte sein. Mit allen damit verbundenen Nachteilen. Denk mal dran, wenn du ein spezifisches Ersatzteil brauchst.
Ausserdem keine bindende Versicherungseinstufung ... unter Umständen nur Euro1 Einstufung, weil in Italien die Euro2 Einstufung später als hier am Markt vorhanden war. Keine Möglichkeit der besser Stellung etc.pp.
Ausserdem ist der 3.0 24V oder der 3.2er in jedem Fall flotter als der 2.0 V6tb. Wobei ... wenn du mit dem Auto "Rennen" fahren willst, der 166er eh das verkehrte Auto ist. Das ist eine GROSSE REISELIMOUSINE.
MFG Kester
Wenn du was besonders sinnloses machen willst, dann kannste ja einen Kompressor auf den 3,2 V6 draufpacken, dann haste deine 6,0 Sek. mit Sicherheit und 330-350 PS! Der läuft auch gegen 280 km/h! Ist bloss die Frage wie verträglich das ist mit dem Frontantrieb ist...
hallo steven,
also den 166 2.0 tb mit dem S4 zu vergleichen ist mehr als unfair, dat kann man doch nicht machen. Der 166 2.0 tb wurde ja nur wegen der seltsamen Besteueurung (vorallem in Italien) gebaut, seitdem die Autos dort (Italien und Südeuropa) anders besteuert werden, wird das Teil ja nichtmal dort angeboten. Es war halt eine "Notlösung". Ich würde das Auto ja auch - wie in meinem Test - mit dem Audi A6 1.8T oder ähnlich vergleichen, aber nie mit dem S4. Ich würde nicht mal den 166 3.0 oder 3.2 mit dem S4 vergleichen, das sind "grundverschiedene" Autos.
Wenn du immer erster an der Ampel sein willst, dann habe ich vielleicht einen Vorschlag für dich: ein Motorrad oder noch viel besser ein Fahrrad, denn die Ampel für Fahräder ist oft schneller grün als die für motorisierte Fahrzeuge, da kann doch nichts schief laufen oder?
Saluti
Also geb ich auf. Im 156 sind auch "nur" 250 PS möglich, oder.? Alfa Romeo - Der Sinnbegriff sportlichen fahrens! Na Gratuliere!
Wenn ich ein schnittiges Auto möchte was ein bisschen Leistung hat bin ich hier wohl verkehrt.
Ich wollt nur von Euch "Göttern" wissen was bei einem 166 drinn ist. Aber scheinbar nix...
In Gedanken an M3, S4, C36...
Trotzdem Danke!
Ähnliche Themen
Moin,
Auch einen GTA kann man tunen ... oben steht doch wie es geht ... Kompressor drauf ...
Aber du willst ja mit der DENKBAR schlechtesten Basis loslegen ... DEIN Denkfehler ... Wenn du mit einem M3 konkurieren willst, nimmst du ja auch keinen 525i ... sondern einen M5 ... (Dann passt dein Vergleich S4 zu 166 nämlich).
Und Alfa Romeo hat noch NIE Supersportler gebaut, dafür gab es andere ... Alfa hat immer sportliche Autos für den gehobenen Anspruch gebaut. Sogenannte Grand Turisme.
Falsche Philosophie ...
Und ... *hüstel* Mit einem C36 wirst Du sicherlich auch nicht glücklich werden *Fg* Und der S4 untersteuert auch recht stark. Beide noch VIEL zu Komfortorientiert.
MFG Kester
@ Steven
wenn du schon auf Zehntelsekunden rumreitest
hier Messwerte (keine Werksangaben)
156 GTA 0-100 6,5-6,7s 0-200 26,7s
S4 0-100 6,0s; 0-200 25,2s
Das sind auch zwei Autos die man vergleichen kann, weil sie in etwa die gleiche Philosophie vertreten!
Die paar fehlenden PS des Alfa kannste ja meinetwegen mit einem seriösen Chiptuning, Air Intake-System usw. aufholen dann, dann bist du schneller als der Audi (0-200)... Das sind meines Erachtens aber Kindereien!
Auch mit Novitec-Kompressor und 350 PS bist du mit dem Alfa nicht schneller an einer Ampel (ausserdem Sinnlos!!!), weil du die ersten 50m durchdrehende Räder hast...