Alfa 159 Kaufempfehlung
Hallo Alfa Gemeinde,
hier steht ein völlig ratloser User, der noch nie was mit Alfa zu tun hatte.😕
Nun habe ich heute diesen Wagen gesehen und bin hin und weg.Was haltet ihr von folgendem Angebot.:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Wie ist der 159 er im allgemeinen,reicht das Platzangebot für eine 3 köpfige Familie,gibt es Schwachstellen,Inspektionskosten, Verbrauch etc.
Wie Ihr seht ,gibt es jede Menge Fragen.
Vielleicht könnt Ihr mir ein wenig helfen, auch wenn ich Markenfremd bin. 😉
Aber es kann ja mal was besonderes sein.
Ich danke Euch schon mal für die Antworten.
Gruss MK
20 Antworten
Der 1.9 JTDm reicht auch auf jeden Fall aus, wir reden hier immer noch über 150PS und mehr als 300NM Drehmoment. Nur wer einmal den 2.4 gefahren ist kommt eben nicht mehr runter 😉. Aber auf jeden Fall wünsche ich dir viel Erfolg bei der Suche und Auswahl deines neuen Wagens, was es auch werden soll 🙂
Ciao,
also ich persönlich kann den 1.9er 16V (110kw) in der Distinctive Variante nur empfehlen...
u.a. ist hier Serie
- Tempomant
- Blue & Me incl. USB -Anschluß im Handschuhfach (ideal für ne MP3-HDD *g* )
- Höhenverstellbare und incl. Lordosenstütze für beide Vordersitze
- Zwei-Zonen Klimaautomatik
- "Komfort" ZV incl. zwei Vollwertigen Schlüsseln
- 17-Zöller Alu's mit 225*50'er Schlappen drauf
- echtes Alu-Dekor um Innenraum sowie die Einstiegsleisten
- gekühltes Fach in der Armlehne
und einige mehr... 🙂
Sicher, der 110KW Trecker iss kein Rennwagen so wie mein "alter" 156'er 2.0TS mit 114KW und "nur" 1.350kg !
Dennoch macht der Motor "Riesenspaß"...und wenn mann dann endlich die "kleine" Anfahrtschwäche überwunden hat..
dreht er sehr zügig bis in den Roten Bereich ohne wirklich an Leistung zu verlieren..
Nebenbei hat er ein richtig schönen Drehmomentverlauf...
( laut Prüfstand hat meiner 115KW & 350NM, "Serienstreuung" nannte das der Mann der Dekra *g*)
Ich persönlich finde dass der 1.9'er in allen Punkten das "rundeste" Angebot ist (Fahrleistung, Verbrauch, Wartungskosten, etc.)
Grüße
Absolut d'accord
Lustigerweise gerade das mit dem Vergleich 1.9 JTD 159 und 2.0TS 156, ich hatte den 2.5er 156 und nun den 2.4 159 und habe EXAKT das Gleiche erlebt, das NM und mehr-PS vom Mehrgewicht aufgefressen wurden 😁
Zitat:
Original geschrieben von Guzzi97
Ciao,
also ich persönlich kann den 1.9er 16V (110kw) in der Distinctive Variante nur empfehlen...
u.a. ist hier Serie- Tempomant
- Blue & Me incl. USB -Anschluß im Handschuhfach (ideal für ne MP3-HDD *g* )
- Höhenverstellbare und incl. Lordosenstütze für beide Vordersitze
- Zwei-Zonen Klimaautomatik
- "Komfort" ZV incl. zwei Vollwertigen Schlüsseln
- 17-Zöller Alu's mit 225*50'er Schlappen drauf
- echtes Alu-Dekor um Innenraum sowie die Einstiegsleisten
- gekühltes Fach in der Armlehneund einige mehr... 🙂
Sicher, der 110KW Trecker iss kein Rennwagen so wie mein "alter" 156'er 2.0TS mit 114KW und "nur" 1.350kg !
Dennoch macht der Motor "Riesenspaß"...und wenn mann dann endlich die "kleine" Anfahrtschwäche überwunden hat..
dreht er sehr zügig bis in den Roten Bereich ohne wirklich an Leistung zu verlieren..
Nebenbei hat er ein richtig schönen Drehmomentverlauf...
( laut Prüfstand hat meiner 115KW & 350NM, "Serienstreuung" nannte das der Mann der Dekra *g*)Ich persönlich finde dass der 1.9'er in allen Punkten das "rundeste" Angebot ist (Fahrleistung, Verbrauch, Wartungskosten, etc.)
Hallo Guzzi, danke für Deinen Bericht! Kannst Du mir verraten, wieviel die Leistungsprüfung bei der DEKRA gekostet hat? Sowas würde ich bei meinem zukünftigen 159 SW auch gerne machen. So eine Serienstreuung würde ich mir auch gefallen lassen 😎
Ciao Julius
Ähnliche Themen
Hi Julius,
naja, die 5KW-mehr merke ich nicht wirklich... 🙂
Kosten waren €55,00, also noch "relativ" human...ich hab aber das Diagramm für das "TurboLoch" benötigt ..
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Guzzi97
naja, die 5KW-mehr merke ich nicht wirklich... 🙂Kosten waren €55,00, also noch "relativ" human...ich hab aber das Diagramm für das "TurboLoch" benötigt...
Danke! Kann das jede Dekra-Filiale? Ich jedenfalls werde mir um 55€ so einen Test gönnen. Bin einfach ein großer Fan von Messungen und wenn ich schon so einen emotionalen Zugang zu einem Auto "zulasse", wie es mir gerade mit dem 159 passiert, dann möcht ich auch noch wissen, wie stark er wirklich ist.
Was hat Dir das Leistungsdiagramm bzgl. Turboloch effektiv gebracht? Nur einen aha-Effekt, oder hast Du mit Alfa prozessiert? Was ist da genau rausgekommen dabei? Hast Du dann eine Nachbesserung erhalten, oder selber ein Chiptuning gemacht? Wüsste natürlich allzu gern, ob ein sanftes Chiptuning, dass nur für den unteren Drehzahlbereich das Ansprechverhalten optimiert, tatsächlich funktioniert und auch nicht auf die Lebensdauer der Bauteile geht.
Ciao Julius