Alfa 156 Kauf

Alfa Romeo

Hallo

habe mich jetzt dazu entschlossen eine Alfa 156 zuzulegen mein Budget leigt bei ca 8000€

geanue Vorstellung habe ich noch keine außer Sportwagon und Leder

welche Motor wäre denn zu empfehlen für mir kommt es Hauptsächlich auf Haltbarkeit an und natürlich auch schon ein wenig Leistung

über eure Vorschläge bin ich mal gespannt

19 Antworten

Von Autos mit Wartungsstau ist immer abzuraten. Dieser ist bei Autos, die günstig zu bekommen sind, aber in der Wartung Premium kosten leider oft der Fall... Das trifft nunmal genau auf Alfa zu. Dass Samirelo die am meisten abschleppt kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Im Vergleich zum Bsp. 4rer Golf wurde nur ein Bruchteil der Anzahl davon hergestellt. Es ist nunmal kein besonders häufiges Auto und insofern wird er sicher nicht so oft abgeschleppt, selbst wenn die Autos scheiße wären.
Ich hatte 4 Jahre lang einen 156 2,4jtd. Bj.2001 Und ich bin liegen geblieben bei 160tkm. Es war der OT Geber der sich nach 7 Jahre verabschiedet hatte. (Kosten incl. Einbau 40€) Sonst war bis auf die undichte Lenkung nie etwas außergewöhnliches. Wenn ich mir ein unpraktisches Auto (Platz) mit großem Diesel leisten könnte, würde ich sofort wieder den Alfa wählen. Da ich aber ein Haus baue und nur 1km zur Arbeit hab, hab ich ihn verkauft.

Kann echt nur drüber lachen, wie sich ein Abschlepper hier als Autokenner aufspielt, und dann im nächsten Satz schon zugibt, dass er sich selbst ne Rostbude gekauft hat. Zeigt ja wie gut man sich auskennt.

AR147 ich fahr zumindestens einen E55 die Dinger haben immer Rost aber wenigstens kostet mein Dicker gebraucht allemal mehr als dein Zwergenwagen mit 4 oder 6 Zylinder Neu geh schlafen.

was hat der Preis deines Mercedes oder BMWs nun mit deinen an den Haaren herbeigezogenen Thesen zu tun?

Ähnliche Themen

Lass die Finger, besser dein Geld, davon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen