Alfa 156 1,6 TS nimmt kein Gas mehr an

Alfa Romeo

Liebe Forenmitglieder!
Ich habe ein dringendes Problem mit einem Alfa 156 1,6l TS Bj. 1999, da dieser in 1 1/2 Wochen bei einem 24 Stunden-Rennen zum Einsatz kommen soll.
Kurz zur Vorgeschichte: Wir (unser Rennteam) haben das Fahrzeug im Mai gekauft, wobei er anscheinend vorher ca. 3 Jahre fast nur gestanden ist. Der Alfa wurde von uns dann auf einem Anhänger transportiert und zuhause gestartet.
Nun zum Problem: Beim ersten Start nahm der Alfa das Gas nicht wirklich an und die Einspritzwarnlampe leuchtete immer wieder auf. Daraufhin haben wir neuen Benzin hineingegeben und er lief wieder ganz normal für mehrere Minuten, wurde dann im Juli auch noch öfters problemlos gestartet. Nachher haben wir aufgrund von Schweißarbeiten das Benzin aus dem Tank entfernt und die zwei Monate andauernden Umbauten zum Rennfahrzeug vorgenommen (Überrollkäfig einbauen, Innenausstattung heraus,...). Nun nach dem erneuten Wiederbefüllen des Tanks und Starten des Motors nimmt er wieder kein Gas mehr an bzw. reagiert sehr strange aufs Gas.
Was wurde schon versucht: Zündkerzen sind ausgetauscht, die Schächte der Zündkerzen sind gereinigt, der Luftmassenmesser ist ausgetauscht worden und dessen Stecker überprüft worden.
Da das Auto wie gesagt in 1 1/2 Wochen laufen muss, brauchen wir jetzt dringend Hilfe bei der Diagnose. Ich habe auf Youtube ein Video des Problems hochgeladen: https://www.youtube.com/watch?v=f5EwUToPtg4&feature=youtu.be
Vielen Dank und beste Grüße,
Michi

Beste Antwort im Thema

Vielen vielen Dank für eure Hilfe und Antworten! Der Motor läuft nun wieder ganz normal. Es hat sich herausgestellt, dass es die Benzinpumpe war...nun haben wir die komplette Einheit ausgetauscht und sind (hoffentlich) bereit fürs Rennen.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Also den Tank haben wir gründlich gereinigt...wir haben uns heute noch einen Reiniger für das Kraftstoffsystem gekauft um auch sicher zu gehen, dass keine Verunreinigungen mehr vorhanden sind.

Was ist denn nun, mit geöffnetem Tankdeckel?

.....klingt gleich nach mehreren Problemen..

Also, zuerst mal den Ansaugschlauch erneuern, abdichten bringt nix..
dann, die Tankentlüftung prüfen (einfach Tankdeckel beim starten weg lassen)

Hat zwar nix mit dem geschilderten Problem zu tun, aber
habt ihr den Zahnriemen schon getauscht ?
Nicht das er euch dann im Rennen reißt.
Denn, der ZR muss alle 60.tsd km od. 5-Jahre getauscht werden.. 🙂

Viel Erfolg

Vielen vielen Dank für eure Hilfe und Antworten! Der Motor läuft nun wieder ganz normal. Es hat sich herausgestellt, dass es die Benzinpumpe war...nun haben wir die komplette Einheit ausgetauscht und sind (hoffentlich) bereit fürs Rennen.

Ähnliche Themen

Dann viel Glück und lass mal hören, wie es (sie 🙂) gelaufen ist.

...Prima, Danke für die Rückmeldung und viel ERfolg
im Rennen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen