Alfa 147 welche Felgengröße am besten?
Hallo.
Habe einen Alfa 147.
Im moment habe ich Stahlfelgen mit 185er Reifen und 15 Zoll.
Ich möchte mir demnächst Alufelgen hohlen und habe folgende Frage(n):
Welche Felgengröße sieht beim 147er am besten aus (also nicht zu Prollig z.B. 20 Zoll oder so, aber eben auch nicht so klein wie im moment). was meint ihr 16 oder 17 Zoll?
Und welche Reifengröße fährt sich dann am besten 185, 195 oder 205er?
Hab meinen Alfa erst seit 2 Monaten und bin echt zufrieden. Nur das mit den Reifen muss sich ändern ;-)
Vielen Dank schonmal für eure antworten.
viele grüße
38 Antworten
Zitat:
Ich seh's wenigstens ein und nerv euch nicht mit "Chiptuning" und "scharfe Nockenwelle" also lasst mich bitte auch mit "Geländebuggy"-Stänkereien in Ruhe!!!
sorry, ich wusste nicht, dass du so ein sensibelchen bist 😁
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Eigentlich ist alles Photoshop, ich fahr nen 72er Honda Accord 😁
Mein Benutzername, meine Alfaleidenschaft, alles nur Tarnung...
Jawohl, und wenn du von LG redest, dann meinst du nicht Liquid Glass sondern Lucky Goldstar.
Und sei doch mal ehrlich, ist es vielleicht nicht doch ein Kia, Hyundai oder so? 😁 😁 😁
Pssst der Firma ist ihr Name heute peinlich, die wollen doch dass die Leute denken es heißt: life's good 😉
Aber unser alter P90 hatte noch ein Lucky Goldstar Laufwerk,
worauf ich hinauswill... keine Ahnung 😁
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Aber unser alter P90 hatte noch ein Lucky Goldstar Laufwerk,
worauf ich hinauswill... keine Ahnung 😁
Meine P90 hat 5,7 mm und macht 900 pro Minute - ich weiß aber auch nicht, worauf ich hinauswill 😁
Reden wir noch über Autos 😉 ?!
Grüße,
MARV
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cannonball
Meine P90 hat 5,7 mm und macht 900 pro Minute - ich weiß aber auch nicht, worauf ich hinauswill 😁
Reden wir noch über Autos 😉 ?!
Grüße,
MARV
aufn Loch im Tank.. 😁
hallo zusammen
habe ne ähnliche frage (wie die, mit welcher dieser beitrag eröffnet wurde).
meine freundin hat ebenfalls nen 147, benötigen jetzt sommerräder. im netz findet man ja viele, aber sind die alle ohne tüvabnahme zulässig??? z.B. bei wheelmachine.de
mein reifenhändler meinte ich solle mir erst von der dekra ne freigabe holen und danach die felgen holen. aber wenn ich nicht weiß welche felgen und reifen, kann ich mir doch keine freigabe holen, oder???
außerdem sind doch serienmäßig sowieso 17" drauf oder 16".
muss man da überhaupt was eintragen lassen ???
bitte um antwort, es eilt langsam, da jeden tag über 50km zurückgelegt werden und da sind die winterreifen bei den temperaturen nicht gerade erfreut drüber...
danke und viele grüße
Für 17 Zoll brauchst du Felgen mit ABE, 16 Zoll ist für den 147 eintragungsfrei, da im Schein vermerkt.
Dein Reifenhändler ist auch seltsam, der sollte eigentlich am besten wissen, welche Felgen es für den 147 gibt, schließlich hat er ja Kataloge usw.
Hab meine vor 2 Wochen bei Reifen Nabholz gekauft und wurde umfangreich beraten und konnte mir ettliche Modelle im Katalog anschauen.
Ist ganz einfach: Felge ansehen, Gutachten dazu ansehen (gibts bei vielen Internetanbietern auf deren Seiten), Auflagen lesen und schauen, ob ne ABE vorliegt. Danach noch zum TÜV mit den neuen Rädern und absegnen lassen. Aber das Wichtigste ist, sich vorher das Gutachten anzusehen, weil man sonst vielleicht Felgen kauft, die gar nicht passen oder man am Auto noch einiges verändern muss. Übrigens, für die gängigsten Felgen hat der TÜV selber ne Datenbank, wo er sehen kann, ob die Felge ne ABE hat.
gut, vielen dank, dann geht's morgen früh gleich zum tüv und danach werden dann die felgen bestellt.
schönen sonntag euch allen