alfa 147

Alfa Romeo Giulietta 2 (116)

servus miteinander habe vor mir eventuell einen 147 diesel baujahr 2005 mit den versprochenen 150 ps zu kaufen. Übers design brauchen wir nicht reden. wollte von euch wissen wie die erfahrungen mit diesem auto sind und wie es mit der technik aussieht Zahnriemen ohne großartiges spezialwerkzeug möglich und wenn ja ist der Riemenwechsel leicht oder eher nicht so toll zu machen. (wechselintervall??)

30 Antworten

Fürchterliche Probleme!! Meiner ist fast neun Jahre alt, hat 387.000 km gelaufen und ich krieg ihn einfach nicht kaputt.

den einen mag er den anderen nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Zenzi


Fürchterliche Probleme!! Meiner ist fast neun Jahre alt, hat 387.000 km gelaufen und ich krieg ihn einfach nicht kaputt.

dem manne kann geholfen werden !

wie wärs z.B. mit Vmax und Brückenpfeiler ?

oder auch ein anderes festes hindernis ?

und boing und gut is.

Pah, das reicht gerade mal für ein paar Kratzer. Letztens ist ein Opel an meinem Kotflügel zerschellt, ich konnts aber rauspolieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AR147


Pah, das reicht gerade mal für ein paar Kratzer. Letztens ist ein Opel an meinem Kotflügel zerschellt, ich konnts aber rauspolieren.

aber das war dir doch sicher peinlich ?

ein O P E L !

das geht doch gar nicht.

aber leider stinken die spagetthi autos gegen jeden opel ab. sei es in der technik zuverlässigkeit oder im aussehen??!!!!! Ausnahmen bestätigen die regel!

der blitz fährt vorn

Zitat:

Original geschrieben von chaos2005


aber leider stinken die spagetthi autos gegen jeden opel ab. sei es in der technik zuverlässigkeit oder im aussehen??!!!!! Ausnahmen bestätigen die regel!

der blitz fährt vorn

wobei dann jeder alfa die ausnahme sein dürfte...

ich geh jetzt mal ganz tief auf dein niveau runter und behaupte, dass opel der letzte dreck ist.
stelle ich jeden tag beim schalten meines bravos fest (hakelig, unpräzise), da er ein opel getriebe hat.

und das mit den spaghetti sollte du nun auch lieber sein lassen...

wie auch immer

nicht gleich traurig sein aber die Pizzamafia hat leider keine ahnung vom Autobau!

Wie war das immer... Audi hat 4 Ringe, für jede 100tkm Fahrleistung einen... Opel hat nur einen, und der ist durchgestrichen....

Wer über italinische Autos schimpft, sollte Opel nicht grade lieben, weil das ist ein kleiner Interessenkonflikt. Bei den Motoren angefangen und bei der Lenkung gehts weiter.... Naja, Opel rostet ja... und das ist wenigstens kein Vorurteil🙂

wenn du mit dem wägelchen so umsprings wie mit der deutschen sprache hier - kein wunder wenn der das dir übel nimmt.
das ist eine bella maccina!
wir sind schon locker über eine MIO KM mit Fiat alfa lancia
unterwegs gewesen - null problemo!

Zitat:

Original geschrieben von chaos2005


@motozdm

lass es mit dem auto meine freundin hat auch nen 147 diesel und die kiste macht nur probleme. nicht das der hocker einfach nur scheiße aussieht(meine meinung) nein mit dem ding hat man nur elektro probleme. sei es VEHICEL DRIVE CONTROL,MOTORÜBERWACHUNGSYS. oder andere tolle sachen. zahnriemenwechsel selber machen geht bai der KARRE überhaupt nicht. Hab mir sagen lassen man brauch eine speziele uhr zum einstellen😕 wofür auch immer. mit diesen sachen haben einige zukämpfen die sich für das spaghetti auto endschieden haben.

das einzig gut an dem auto ist die leistung das war es aber auch schon.

gruß

So, bin heute endich mal dazu gekommen einen 147er JTD Probe zu fahren, leider aufgrund der Wettersituation nur kurz.

Und leider hat er mich nicht so wirklich überzeugt, was wirklich gut war, sind die Sitze, von allen Kandidaten, dich ich bisher in der Klasse getestet habe, waren das die besten.

Der Kofferaum könnte jedoch größer sein, auch der Qualitätseindruck war nicht der Beste, der Blinker rastete schon nicht mehr immer sauber ein und die Dämmung ließ auch zu wünschen übrig. Immerhin hat man dadurch den Motor kaum noch gehört😉. Letzterer vermittelte auch nicht wirklich den Eindruck von 150 Diesel-PS, wobei ich aufgrund der Straßenverhältnisse auch recht vorsichtig gefahren bin. Schade auch, daß ich dem BC nicht den Durchschnittsverbrauch entlocken konnte.

Ich weiß wirklich nicht, ob ich den nun noch als Neufahrzeug kaufen sollte, man merkt ihm sein Konstruktionsalter halt schon an, und ich wollte ihn eigentlich lange halten. Aber auch wenn der Preis vergleichsweise günstig ist, ist er es mir eigentlich nicht wert. Dummerweise hab ich dann auch schon ziemlich alle Alternativen durch🙁.

Durchschnittsverbrauch

Flavi

was lange währt wird gut!
fahre einen FL aus 8/06 2.0 TS mit jetzt 100.000 KM
Null problemo.
(btw - das ist der schönste und schnellste seines Jahrgangs! kannste glauben mann!)
wenn die 200.000 rum sind kannste dich wieder bei mir melden.
der ist auf dem weg zum yougtimer.

Zitat:

Original geschrieben von Donnerschlag


So, bin heute endich mal dazu gekommen einen 147er JTD Probe zu fahren, leider aufgrund der Wettersituation nur kurz.

Und leider hat er mich nicht so wirklich überzeugt, was wirklich gut war, sind die Sitze, von allen Kandidaten, dich ich bisher in der Klasse getestet habe, waren das die besten.

Der Kofferaum könnte jedoch größer sein, auch der Qualitätseindruck war nicht der Beste, der Blinker rastete schon nicht mehr immer sauber ein und die Dämmung ließ auch zu wünschen übrig. Immerhin hat man dadurch den Motor kaum noch gehört😉. Letzterer vermittelte auch nicht wirklich den Eindruck von 150 Diesel-PS, wobei ich aufgrund der Straßenverhältnisse auch recht vorsichtig gefahren bin. Schade auch, daß ich dem BC nicht den Durchschnittsverbrauch entlocken konnte.

Ich weiß wirklich nicht, ob ich den nun noch als Neufahrzeug kaufen sollte, man merkt ihm sein Konstruktionsalter halt schon an, und ich wollte ihn eigentlich lange halten. Aber auch wenn der Preis vergleichsweise günstig ist, ist er es mir eigentlich nicht wert. Dummerweise hab ich dann auch schon ziemlich alle Alternativen durch🙁.

Zitat:

Original geschrieben von Donnerschlag



der Blinker rastete schon nicht mehr immer sauber ein

dann stimmt was mit dem von dir gefahrenen Wagen nicht, bin mehrere Gefahren Blinker rastete immer ein

und die Dämmung ließ auch zu wünschen übrig.

jo gibt leisere

Immerhin hat man dadurch den Motor kaum noch gehört😉.

Commonrail, sehr leise hört man trotz der verbesserungswürdigen Dämmung eh kaum

Letzterer vermittelte auch nicht wirklich den Eindruck von 150 Diesel-PS, wobei ich aufgrund der Straßenverhältnisse auch recht vorsichtig gefahren bin.

Fahr mal bei ordentlichem Wetter, Gas durchtreten und du wirst merken: Fühlt sich nach 150PS an, sind auch 150PS.

Schade auch, daß ich dem BC nicht den Durchschnittsverbrauch entlocken konnte.

Hab den Wagen über eine volle Tankladung von 5,5 - 5,9 Litern (Werksangabe) im Schnitt gefahren. Macht dann natürlich keinen Spass mehr. Normalerweise sind es bei reellem Drittelmix 6,3-6,5 Liter. Hatte aber auch schon 7+, selten, war aber schön.

Die Dämmung war wirklich bescheiden, kam mir so vor, als seien die hinteren Radkästen offen gewesen, gerade bei rauheren Belägen war das mehr als nur nervig. Und ganz so leise war der Motor auch nicht, wenn es nicht gerade aus den Radkästen gepfiffen hat, war der schon deutlich zu hören.

Es ist echt zum Heulen, jetzt hätte ich endlich ein Auto gefunden, in dem ich einigermaßen sitzen kann, dafür kann mich der Rest einfach nicht überzeugen, gerade wegen der Dämmung. Schade, daß es die Sitze nicht im MiTo gibt 🙁.

BTW: Kann der BC wirklich keinen Durchschnittsverbrauch anzeigen, oder hab ich den Punkt einfach nicht gefunden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen