Alfa 147 Kaufpreis
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen mir vom Händler einen Alfa 147 1.6 TS 105 eco zu kaufen.
- Edition: Corsa
- EZ 6/2009
- Türen: 5
- Laufleistung 60.000km
- Einparkhilfe hinten
- Remus Auspuff anlage
- Abgedunkelte heckscheiben
- Elektrische Fensterheber
- Multifunktionslenkrad
- Boardcomputer (Programmierbares Display)
- Klimaanlage
- 17Zoll Alu auf Sommerreifen
- VDC(ASR)
Der Wagen ist Rostfrei, hatte den letzten Service bei 50.000km. Der Händler würde den Zahnriemen wechseln, sowie neuen TÜV und eine kleine Roststelle am Radhaus entfernen durch Smart Repair und die Schaltung ist etwas schwerfällig, wird auch noch gemacht.
Kaufpreis vom Händler 7500 wir haben uns auf 7000 Euro geeinigt wenn ich jetzt zusage.
Probefahrt war schon gewesen und ich war damit auch beim Fiat/Alfa Händler welcher mir auch gesagt hat das der Wagen soweit in Ordnung ist. Und hier vertraue ich dem KFZ Meister schon. Er war sich nur nicht sicher mit dem Preis.
19 Antworten
Hi,
ja dann, Vertrag unterchreiben und "glücklich" sein..
Allerdings Vorsicht, nach einiger Zeit können Entzugserscheinungen auftreten
und auch auch solche Dinge, wie "..mit der Hand übers Blech gleiten und "wirre"
Worte..flüstern..."
Wenn, dann hat Dich der Alfa Romeo Virus erwischt und Besserung, leider keine.. 🙂
Grüße
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 19. Februar 2015 um 09:03:47 Uhr:
...
solche Dinge, wie "..mit der Hand übers Blech gleiten und "wirre"
Worte..flüstern..."
...
Määädchen machen so was nicht 😉
Nee Mädchen nehmen den Motor warm und heizen damit über die Bahn das der Motor seine 20 Liter auf 100 KM Schluckt 😉
Nee mal im ernst bin den jetzt 530km insgesamt gefahren auf Winter 16 Zoll Alu Alfa mit 26ET auf 205/55 Reifen. Habe dabei obwohl ich nicht wirklich normal gefahren bin sondern eher sportlich Spritfressend gerade mal 9,3 Liter verbraucht und das bei Vollgas...
Wenn ich den Wagen nun normal fahre werde ich wohl auch in der City mit sagenhaften 7 litern auskommen. Okay haltet mich für verrückt 5. Gang bei 50 und 4. gang bei 30.
Aso habe mir von Yatour auch das Digital Music Changer gekauft aber der funktioniert nicht wirklich. Lieder werden übersprungen und naja wie soll ich sagen der Changer erkennt nur CD05 und CD06 das Dingen ist somit was für die katze. Werde es wieder ausbauen und dann wohl zurück schicken.
Leider ist ein Alpine 2 Din Radio etwas zu teuer. Aber mein altes Radio aus dem Corsa B will ich nicht in den Alfa Bauen. Das sieht einfach zum *kotzen* aus. Hätte jedoch USB aber muss nicht sein.
Naja der Alfa virus wird mich so nicht mehr infizieren. Mein Fahrschul Auto war ein Alfa 156 mit großen Diesel Motor. Ich glaube das Dingen war sehr schön.
Leider muss ich jedoch sagen, stand der Wagen nicht einmal 12 Stunden draußen bei mir auf der Straße und gleich schon einen Kratzer wenn ich den erwischt hätte der würde jetzt im KH liegen.
Was ich leider erst jetzt gesehen habe auf der Beifahrerseite ist der Fußraumteppich ein wenig aus der verkleidung an der Tür gerutscht aber scheinbar auch ein wenig zu kurz, kann davon ja mal ein Foto rein stellen. Sonst gibt es für mich nichts zu meckern. Auch wenn sicherlich einige hier sagen, der Motor mit seinen 105PS ist zu schwach, ich finde im Ruhrgebiet kann man eh nicht schneller als 130 fahren von daher reicht der Motor. Mein KFZ Meister des Vertrauens rät mir jedoch immer noch zu einem Tempomaten. Ich denke mal das dieser auch noch kommen wird, da es dann doch etwas wie soll ich sagen günstiger mit dem Gas Fuß wird 😁
Will aber endlich sommer haben, dann kommen die Original 17 Zoll Alus vom 147 Corse drauf 😁
Kann ja mal bei Zeiten Bilder reinstellen vom Auto aber erst wenn das Wetter was Wärmer ist.
Leider ist die Schaltung immer noch etwas am Hackeln 🙁 so das sich die Schaltung nicht selbst wieder in Mittelstellung bringt. Habe dazu auch schon eine Anleitung gefunden was gewechselt werden muss, jedoch sagt mein KFZ Meister das ist normal wenn der lange gestanden hat das gibt sich mit der Zeit. Ich hoffe es sonst muss ich es woh selbst korrigieren.
Wie in den beiden Links dann beschrieben. Naja mal sehen ob ich das kann, da ich immer irgendwie teile Überhabe wenn ich etwas aus und wieder eingebaut habe.
http://forum.alfa156.net/forum/forum_posts.asp?TID=52538&KW=gear
http://www.alfisti.net/.../...-kein-r-ckspringen-ausgangsstellung.html
Ähnliche Themen
meine hat fast 200.000 KM durchgehalten und ist noch immer OK
Zitat:
@Bluepower2010 schrieb am 17. Februar 2015 um 15:31:02 Uhr:
Preis klingt okay und da er nun alles macht und das beim Kaufpreis von 7000 zusagt.Hab ich mich nun dafür entschieden. Remus stört mich ehrlich gesagt nicht. Ist sicherlich besser als die Original Anlage welche schnell am Rosten ist. Der Unterboden hatte auch kein Rost an tragenden Teilen. Von daher sag ich mal sind die 7000 euro schon okay auch wenn man oft hört viel zu viel. Nur wenn man einen Wagen pflegt und es dem Wagen anzusehen ist, das dieser es wurde dann ist man sicherlich Bereit auch ein wenig mehr zu zahlen.
Jipp Yatour hab ich schon gesehen, denke dies wird sicherlich auch die einzige Änderung zum Original werden. Sonst soll der so bleiben wie er ist.