Alfa 147 facelift - schöner oder nicht?

Alfa Romeo Giulietta 2 (116)

Hallo @ all,
ich bin im mom am führerscheinmachen und möchte mir als erstes auto einen 147 1,6TS zulegen.
ich habe 2 angebote ins auge gefasst.
Der eine ist das Vorfacelift-Modell in schwarz mit 120PS, 2 Jahre alt, 32 000 km.
Der andere das neue Facelift-Modell mit "nur" 105PS, auch in schwarz, ein jahr alt, 10 000km.
Die Ausstattung ist weitgehend gleich.
Wie würdet ihr euch entscheiden? Leistung oder Äußeres?
Ich meine das ältere modell ist ja auch hübsch, keine Frage. Soll sogar Leute geben die
es schöner finden als den neuen facelift - wie seht ihr das?

23 Antworten

Weitersuchen und mir ein Facelift-Modell mit 120 PS nehmen ;-)
Aber wie du schon sagts, alles Geschmackssache..

Das Facelift ist erwachsener und besser was die Materialwahl und Anmutung im Innenraum betrifft! Deutlich, wie ich finde...
Allerdings ist ein Vorfacelift mit TI-Paket immer noch unglaublich lecker...

Materialwahl und Anmutung im Innenraum?
Der ist doch exakt das gleiche wie im Vorgänger... O.o
Und wenn dann sinds minimale Kleinigkeiten die ich noch nicht gesehn hab.

Hallo!
Das Facelift ist beim 147 absolut häßlich.
Von der Motorisierung her sind beide lahme Krücken. 
Für mich ist der 156 und 159 Top, aber jeder hat seinen eigenen Geschmack.
MfG.
 

Ähnliche Themen

ob facelift oder nicht. ist geschmackssache. aber wenn beide ähnlich viel kosten, dann würd ich prinzipiell mal den neueren nehmen. aber es stimmt schon.....beim facelift ist unter anderem der komplette vorderbau verändert worden. ob 105 oder 120 ps ist ziemlich egal.....beiden musst du ordentlich die sporen geben wenn was gehen soll. bei den spritpreisen ist das zu überlegen. wie wärs den mit nem jtd?

Zitat:

Original geschrieben von bea27


Materialwahl und Anmutung im Innenraum?
Der ist doch exakt das gleiche wie im Vorgänger... O.o
Und wenn dann sinds minimale Kleinigkeiten die ich noch nicht gesehn hab.

Hmmm, wenn dus nicht gemerkt hast, wird es dich auch nicht stören...

Ich find man siehts dem alten schon etwas an, dass er etwas in die Jahre gekommen ist!

Fakt ist, dass andere Kunststoffe drin sind, Schalthebel, Armaturenbrett und Tacho sind geändert und sehen m.E. frischer aus...

Ich würde mich für den neuen mit 105 PS entscheiden... Die 15 PS merkt man sowieso nicht, und du hast den leidigen Phasenversteller nicht drin!

moin moin,

wenn ich das richtig in der erinnerung habe gibt es drei versionen eines themas.
Das "Original" von gewissen leuten als das einzig wahre angesehen.
das facelift 2004 (??) die version die ich ganz speziell als die "schönere" bezeichne.
und die dritte version die 2006 im herbst erfolgte. für den nicht vorbelasteten betrachter kein unterschied zum facelift vorher.
wenn du aber etwas zeit hast und auf papas noch weiter übst (warum solltest du eigentlich die ersten unf#lle mit nem eigenen fahrzeug machen ?)
in kürze steht der 149 in den showrooms der dealer.
na ?
t.

In Kürze ist aber noch 11/2 Jahre.

Ja -

Und kostet bestimmt auch nicht mehr 🙄 ...

G,
MARV

meine persönliche Meinung,... alles in allem gefällt mir der originale 147 wesentlich besser als das FL-Modell.
Der VorFL ist, besonders was Front und Armaturen angeht, einfach eigenständiger und interessanter. Die Front des ersten 147 hat Charakter, die Front der zweiten Serie ist nett gemacht, aber ohne Tiefgang.
Beim FL ist die Front zu sehr Mainstream, das Design ist nach der ersten Euphorie nach ein paar Wochen langweilig.
Das gleiche Phänomen gibts leider auch beim FL des 156.
Wenn ich einen "alten" 147/156 sehe, dann schau ich dem nach, einen "gelifteten" 147/156 ist für mich ehrlich gesagt keinen (weiteren) Blick mehr wert. Am FL sieht man sich im Gegensatz zum Original irgendwann satt.

Zitat:

Original geschrieben von Mike 169


Hallo!
Das Facelift ist beim 147 absolut häßlich.
Von der Motorisierung her sind beide lahme Krücken.
Für mich ist der 156 und 159 Top, aber jeder hat seinen eigenen Geschmack.
MfG.

Wenn du den 156 und 159 top findest wundert es mich das du den 147 schon direkt als häßlich bezeichnest. schließlich gibts da ja doch einige Ähnlichkeiten vom design her, nicht zuletzt weil es eben alles alfas sind.

Die Motorisierung von 105 bzw. 120 PS ist für nen ersten Wagen doch recht ansehnlich und es gibt genug leute die

in dem alter ne alte schüssel mit 60PS kriegen, wenn überhaupt ein Auto.

Von daher wirst du dir vllt vorstellen können dass mein Budget beschränkt ist und ich mich nciht an

unqualifizierten Aussagen wie deiner orientieren kann.

naja,
irgendwie bin ich eben zwischen den beiden am schwanken, denn zu beginn dacht ich mir auch,
boah der ganz neue sieht ja noch viel besser aus. aber dann fand ich, der ältere hat irgendwas was ihn besonders
macht, irgendwie mehr individualität (und 120PS), auch wenn der neue allgemein moderner ist.
Kann mich absoltut net entscheiden. Und der 105PS schluckt ja immerhin auch nochmal ein klein bissel weniger
als der andere, was wiederum ein + für denn neuen wäre.

hi, das einzigste was mir am vor fl beseer gefällt, sind die vorderen kotflügel, die sind irgendwie schöner geformt. aber ansonsten find ich das modell das ich fahre schöner, vor allem die schnauze, die schön spitz zusammenläuft.

toni

Hi,

das große Plus des 105PS Modells ist das fehlen des Phasenverstellers.

Der geht gerne Mal kaputt und der Austausch ist recht teuer.

Der neue Facelift dürfte auch etwas ausgereifter sein, darüber hinaus hat er den deutlich höherwertigen Innenraum.

Für mich persönlich gibts kein Überlegen, ich würde zum FL tendieren.

Übrigens kommt nächstes Jahr ein neue Alfa Kleinwagen namens Furiosa.

Wenn du noch warten kannst, würde ich mir das überlegen.

Ciao Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen