Alfa 147 Distinctive - Kaufentscheidung
Hallo @ all,
möchte mir demnächst mein erstes Auto kaufen und habe folgendes Angebot:
Alfa Romeo 147 1,6 TS (120PS) Distinctive (2 Türer)
- Bj. 2001
- schwarz metallic
- 145 000km
- Zahnriemen vor 2 Jahren bei 120 000km gewechselt
- Bremsen letztes Jahr gewechselt
- vor 3 Wochen neu vorgeführt
- 2. Besitz
- Wagen hat jeden erdenklichen Schnickschnack eingebaut (Autotelephon mit Sprachsteuerung, Radiobedienung am Lenkrad, 8 Airbags etc.)
- Frauenauto^^
Um 5500€
Ist das ein Gutes Angebot, oder ist der Preis noch zu hoch?
Ein Ankaufstest ist problemlos möglich und werde ich auch machen lassen.
Würde das Auto gerne ohne größere Probleme mindestens bis 200 000km fahren.
Was könnte noch alles defekt sein/werden, was beim Ankaufstest (ÖAMTC) nicht entdeckt wird?
Kompression wird ja gemessen und den Querlenkern würde man Verschleiß auch ansehen?
Vielen Dank
Lg Luke
24 Antworten
Du sagst ja selbst, dass du sogar einen Kompressionstest machen lässt, sag uns halt wie der ausfällt 😉
Nein im Ernst, es gibt bei mobile.de nur 2 Arten von älteren TwinSparks: Die mit hoher Laufleistung (250.000 aufwärts) und die, mit gerissenem Zahnriemen und Motorschaden.
Ich finde den Preis zu hoch.Wenn man bedenkt,das einem die nagelneuen 1,6 TS für etwas mehr als das doppelte vom gefordertem Kaufpreis hinterhergeschmissen weden,(allerdings in Deutschland-siehe.mobile.de) ist der Preis bei den Kilometern doch recht heftig.Modelle des Baujahres 2001 sind nicht unproblematisch.
Hi,
Also ich finde auch das man nen Common-Rail nicht mehr so Problemlos nennen kann wie Ältere Diesel.
Das ist zwar ne gute Technik, aber halt mehr was kaputt gehen kann (Turbo, Hochdruckpumpe, Einspritzdüsen...)
Mein 2.0TS hat jetzt 154tkm drauf, ich fahre ca 30-40tkm im Jahr und hab vor den noch einige Zeit zu fahren.
Ich denke das Reperaturen an den Dieseln etwas teurer ausfallen als an den TS.
Ich bin ja mal gespannt wie lange meiner durchält.
Bei der angestrebten Zeit die ich meinen noch behalten will werde ich über 300tkm kommen...
Gruß
Hallo,
war den Wagen heute Morgen besichtigen und nun weiß ich: DAS ist mein Traumauto^^
Laut Rechnungen wurde folgendes bereits vor kurzem ausgetauscht:
-Bremskraftverteiler
-Querlenker vorne
-Auspuff
-Stoßdämpfer hinten
Bremsen vor einem Jahr und ZR bei 120 000km.
Der Wagen war optisch tip top, keine Kratzer, Beulen etc. Sommer und Winterreifen dabei, beide noch genug Profil.
Motor war trocken, kein Flüßigkeitsaustritt, aber auch nicht verdächtig aufgeputzt. Lief ruhig, satter Sound^^
Die 1. Besitzerin musste ständig zu ihrem Arbeitsplatz pendeln, deshalb die Hohe Laufleistung. Ein Autobahnfahrzeug ist aber eh besser, oder?
Ich denke, ich werde ihn nehmen. Aber ich warte den Ankaufstest noch ab.
Lg Luke
Ähnliche Themen
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
was hältst denn von dem? Wenn man den für 6500 bekommt, wovon ich mal ausgehe dann ist das doch super!?
Hi,
Fahrzeuge aus Deutschland kommen für mich nicht in Frage (komme aus Österreich).
Müsste NoVa etc. nachzahlen und das würde sich für mich nicht rentieren.
Lg Luke
Hallo Leute,
das oben genannte Auto wurde gestern 1,5 Stunden vom ÖAMTC untersucht und ist laut denen "tip top" in schuss.
Folgende Mängel wurden dennoch festgestellt:
- Unterbodenschutz leicht angerostet
- Radlauf hinten links angerostet
- flexibles Rohrstück vom Auspuff defekt
- Thermostat defekt
Was würde es ca. kosten das zu reparieren? Das Thermostat würde ich gleich austauschen lassen (kostet angeblich nicht viel und es sei auch möglich es selbts zu machen laut ÖAMTC, bin handwerklich begabt und habe früher an 2 Taktern rumgeschraubt, gibts zum Thermostatwechsel evtl. eine Anleitung?
Die Anderen Sachen scheinen für mich nicht so tragisch?!
Was mir noch aufgefallen ist, beim Ganghebel, dieser geht nicht mehr in die normale Position zwischen 3. und 4. Gang zurück, also wenn man vom ersten in den Leerlauf schaltet, bleibt er unterm 1. hängen usw.
Was kostet es, dass in Stand setzen zu lassen?
Vielen Dank
Lg Luke
Find ich ehrlich gesagt ist schon einges was da noch gemacht werden muss. rost am radlauf? das ist nicht mit 10€ zu machen normalerweise...thermostat kann man wohl selber machen, in einer werkstatt kostet das mit einbau aber auch über 100 euro... auch mit dem gang würde mir zu denken geben, wenn da das getriebe oder die synchro ringe nicht mehr richtig packen?
Thermostatwechsel würde ich mir selbst zutrauen. Gibts da irgendwo eine Anleitung dafür?
Das mit dem Ganghebel habe ich jetzt schon öfters gelesen. Da muss anscheinend nur ein Teil neu geschmiert werden.
Mein Vater hat heute morgen noch mit einem Alfa Händler gesprochen, der hat anscheinend gesagt, die Behebung der Mängel kostet ca. 600-800 €. Kann ich mir schwer vorstellen, glaube ist eher ein Versuch meines Vaters mir das Auto auszureden *g*
Eine Frage noch zum Zahnriemen: Der Wechsel ist im Serviceheft eingetragen, aber die Spannrollen stehen nicht dabei. Wird die mitgewechselt oder eher nicht?
Wieviele Spann und Umlenkrollen gibt es? Könnte ein Set bestehend aus Zahnriemen, 1x Spannrolle, 1x Umlenkrolle und 1x Wasserpumpe für 180€ haben. Fehlt da sonst noch etwas? Würde das nämlich sowieso bald machen lassen um auf Nummer sicher zu gehen.
Danke
Lg Luke