Alero Sammelthread
Hi Alero liebhaber und Moderatoren.
Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*
????
Liebe grüße und keep on cruising
Julian
http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg
Beste Antwort im Thema
offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros
5023 Antworten
das sind zwei getrennte Probleme dabei, sie werden undicht UND haben Spiel ;-) das ist einfach der letzte Dreck was da in den Aleros verbaut wurde...
ein originales Lenkgetriebe in Deutschland zum guten Kurs schätz ich mal auf 800 €, Arbeitszeit sind ca. 6-7 Std. + Achsvermessung
hallo leute , habe wieder ein neues update 🙂
habe die radnabe jetzt austauschen lassen und bin jetzt seit 4 tagen ohne probleme herumgefahren , allerdings sprang heute das ABS lämpchen mal wieder an und das kurz nach start des motors und wenigen metern fahrt , so wars als ich die defekte radnabe noch hatte , da ging das läpmchen direkt an , naja habe schon gehört das man den fehler noch löschen muss und das dieser ohne einen defekt trotzdem noch vom fahrzeug gemeldet wird , kann ich das mit dem resetten auch beseitigen oder muss ich zwingend in die werkstatt um das erledigen zu lassen ,habe mir unter anderem bei ebay den tech2 scanner angeschaut den man halbwegs günstig erwerben kann , lässt sich der fehler damit auch löschen ?
der Tech2 geht momentan für ca. 2000€ übern Tisch, wenn du das günstig nennst, dann ja, damit kann man das alles machen ... ich vermute allerdings du meinst dieses China-PC-Zeug das die als Tech2 anbieten
wenn die ABS Lampe angeht liegt AKTUELL ein Fehler vor, aufgrund eines vergangenen Fehlers geht sie nicht an
ich meinte das china billig zeugs ja,
was den fehler angeht war die offizielle gm werkstatt in meiner nähe aber ganz anderer meinung weil sie zu mir sagten das der fehler gelöscht werden müsste wenn dieser einmal aufgetreten ist wird dieser immer wieder auftreten selbst wenn kein problem vorliegt .... hmm wem darf ich jetzt glauben ... ???
Ähnliche Themen
Zitat:
was den fehler angeht war die offizielle gm werkstatt in meiner nähe aber ganz anderer meinung weil sie zu mir sagten das der fehler gelöscht werden müsste wenn dieser einmal aufgetreten ist wird dieser immer wieder auftreten selbst wenn kein problem vorliegt .... hmm wem darf ich jetzt glauben ... ???
mir 😁
diese Trottel sollen einfach die Finger von Autos lassen wenn sie keine Ahnung haben
was kann es denn sonst sein wenn der scanner dieser werkstatt zuvor die vordere rechte radnabe bemängelt hatte ?
kommt drauf an was genau er ausgegeben hat, die Radnaabe war's nämlich sicher nicht ;-)
es gibt nur Fehlercodes und zu jedem Code eine Arbeitsanweisung in der im Ausschlussverfahren das Problem lokalisiert wird, aber ich geh ja mal stark davon aus das eine korrekte Abarbeitung der Fehlercodes bei dir nicht stattgefunden hat, wenn die Leute schon meinen die Lampe würde weiter leuchten nur weil man den Code nicht löscht
Zitat:
Original geschrieben von GM-Tech
kommt drauf an was genau er ausgegeben hat, die Radnaabe war's nämlich sicher nicht ;-)es gibt nur Fehlercodes und zu jedem Code eine Arbeitsanweisung in der im Ausschlussverfahren das Problem lokalisiert wird, aber ich geh ja mal stark davon aus das eine korrekte Abarbeitung der Fehlercodes bei dir nicht stattgefunden hat, wenn die Leute schon meinen die Lampe würde weiter leuchten nur weil man den Code nicht löscht
HI, da muss ich aber auch mal kurz was sagen.
Es gibt Steuergeräte und ABS Einheiten, die auch weiterhin nicht gelöschte Fehler anzeigen.
Selbst Verursacht bei Chrysler und Nissan.
Batterie abklemmen bringt da leider auch nix 🙁
Ob das jetzt so is oder nicht, kann ich aber im Fall Alero nich sagen.
Trotzdem noch viel Glück bei der Fehlerbeseitigung
Hallo Alero Fahrer
habe mit meinem guten stück 3.4 V6 seit einiger zeit das problem wenn ich zügig beschleunige bzw
den kickdown benutze das die maschine anschließend im leerlauf ruckelt und unrund läuft.
teilweise flackert die motor kontrollanzeige trete ich dann ein zwei mal das gas voll durch ist alles
wieder schick bis zur nächsten beschleunigung
hat irgend jemand von euch ne ahnung was das sein könnte?
binn für alle tips dankbar
mit besten grüßen
verschlissene Lambdasonde oder Einspritzdüsen, letzteres passiert meistens bei Autos die mal länger gestanden sind
Einspritzdüsen glaube ich nicht da das problem auch im LPG betrieb auftritt
kann mann die sonde irgentwie durchmessen?
erst mal besten dank für den tipp
So ich habe da noch ein paar fragen an die Profis: (99er Alero 3.4 mit 90tkm!)
- Schaltet das Getriebe beim Alero immer etwas ruckig? vor allem von 1 in den 2ten gang?Und stärker im kalten zustand.
- Wie haltbar sind die Getriebe eigentlich? Sind doch 4T45E Getriebe oder?
- Wegen dem ABS Problem, kann es auch sein dass die Kabel brechen die auf die Radnabe gehen?Bekanntes Problem?
- Ölwannendichtung, bekanntes Problem mit undicht sein? Grosser Aufwand zum wechseln?
Danke für eure Antworten.
Achja, und gleich noch was:
Beim Diskutieren mit Schrauberkollegen empfehlen mir sehr viele dass ich Dichtungen immer noch zusätzlich mit Dichtungssilikon ( Schon spezialsilikon für Motorendichtungen ) beschmiere, es sei besser und dichter!?
Ich halte davon nicht sehr viel wenn die Dichtungsflächen noch gut sind, aber was denk Ihr so darüber oder wie macht Ihr das?
Zitat:
Original geschrieben von wildenbrucher
Hallo Alero Fahrerhabe mit meinem guten stück 3.4 V6 seit einiger zeit das problem wenn ich zügig beschleunige bzw
den kickdown benutze das die maschine anschließend im leerlauf ruckelt und unrund läuft.
teilweise flackert die motor kontrollanzeige trete ich dann ein zwei mal das gas voll durch ist alles
wieder schick bis zur nächsten beschleunigung
hat irgend jemand von euch ne ahnung was das sein könnte?
binn für alle tips dankbar
mit besten grüßen
Ja das Problem kenne ich bei LPG....
wenn du mit LPG fährst und dann manuell auf Benzin umschaltest und das Ruckeln weg ist, dann stimmt das LPG/Luft-Gemisch nicht. Dann wird es Zeit für einen Filterwechsel, eh die Einspritzdüsen dicht sind!
MfG
Mara1