Alero Sammelthread

Chevrolet Alero

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.

Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*

????

Liebe grüße und keep on cruising

Julian

http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5023 weitere Antworten
5023 Antworten

hallo leute , fahre den alero ca. seit einem halben jahr ,
als ich das prachtstück gekauft hatte hatte ich bereits das problem das dass abs und ETS ausgefallen ist , seit einer woche habe ich festgestellt das wenn ich vor beginn einer fahrt ets ausschalte komischerweise auch das abs sich nicht mehr abschaltet , vermute das ein pin des abs steckers raus ist , habe morgen einen termin bei einer GM werkstatt die den fehler hoffentlich auslesen können.
was mir auch stark aufgefallen ist , als es im winter noch kalt gewesen ist haben sich abs und ets komischerweise nicht abgeschaltet und als es die letzten wochen warm wurde kam ich keine 100m weit und schon gingen abs und ets aus , vorallem leuchtete die low trac lampe bei jedem schlagloch und anschließend abs und ets aufleuchtet , hat einer eine idee ?

Hatte das Selbe voriges Jahr, 2 Tage später war die Lichtmaschine defekt.
Lichtmaschine musste ersetzt werden.
Laß mal die Lichtmaschine prüfen, ob sie überhaupt noch lädt. Die Ladekontrolle
ist beim Alero keine funktionierende Kontrolle.@bernardo65

danke für den Tipp:-), was hast du für die lima bezahlt?
heute hatte ich solche zicken nicht, dafür beim anlassen ist er ausgegangen und mit etwas gas habe ich ihm am laufen gehalten :-)
die Fahrt 8km zur Arbeit waren problemlos.

habe die Lima bei "RAREELECTRICAL" bei ebay.com (Beitrag v. Freewind*Danke*) bestellt und per PP bezahlt, werde mal sehen wann die Ware ankommt.
Kostenpunkt 110,57€(Kauf+Versand) +10%Zoll -> 11,05€ + 19% MWST = 144,73€ müsste so in etwa sein :-)

Zitat:

Original geschrieben von peter_mz


hallo leute , fahre den alero ca. seit einem halben jahr ,
als ich das prachtstück gekauft hatte hatte ich bereits das problem das dass abs und ETS ausgefallen ist , seit einer woche habe ich festgestellt das wenn ich vor beginn einer fahrt ets ausschalte komischerweise auch das abs sich nicht mehr abschaltet , vermute das ein pin des abs steckers raus ist , habe morgen einen termin bei einer GM werkstatt die den fehler hoffentlich auslesen können.
was mir auch stark aufgefallen ist , als es im winter noch kalt gewesen ist haben sich abs und ets komischerweise nicht abgeschaltet und als es die letzten wochen warm wurde kam ich keine 100m weit und schon gingen abs und ets aus , vorallem leuchtete die low trac lampe bei jedem schlagloch und anschließend abs und ets aufleuchtet , hat einer eine idee ?

Laß den Wagen in Deiner Werkstatt mit dem Tech2 Scanner scannen,

vermutlich sind die Radlager hinüber (eine Einheit mit dem ABS.Sensor), der Scanner zeigt an ob rechts oder links.

Es muss dann die kpl.Radnabe gewechselt werden. Gibt es

problemlos aus den USA oder den div. deutschen US-Händlern

in verschiedenen Qualitäten. Star&Stripes hat sie hatte sie lagernd,

zu EURO 119,00 das Stück zuzüglich Versand.

Orginalteil über Werkstatt wird vermutlich problematisch, da nach

der Kruymanns-Pleite angeblich keine GM-Teile mehr in Europa

lieferbar sind.

Hallo Alero-Fans, habe heute einen neuen Gutschein-Code von
ROCKAUTO erhalten. Er ist bis 12. Juli gültig und übertragbar.
Berechtigt zu 5% Nachlaß. Wer ihn nutzen will:
17398631476899

Ähnliche Themen

hi bernardo ,
ich war heute in der werkstatt und die haben ausgelesen das wohl die rechte radnarbe vorne defekt ist , werde gleich mal schauen woher ich die qualitativ beste und günstigste ordern kann
mal schauen was rockauto , stars and stripes , oder mikes & franks aus frankfurt bieten können .
wird wohl stars und stripes werden 🙂
danke für deinen post

Hi @ll,
habe heute die Batterie aufgeladen, eingebaut und Strom war da, sobald ich auf Start den Schlüssel umgedreht habe um das Fahrzeug zu starten ist alles ausgegangen, alle Leuchten, als ob man Stromschalter ausgeschaltet hätte. Alles war aus, nach ca. 10min das ganze nochmal und genau das gleiche.
Ich habe davor geschildert was da passiert ist und mir wurde der Tipp gegeben die LiMa sei defekt.

Hatte jemand schon mal so ein Stromausfall?

hallo leute , habe mir mitlerweile eine neue radnabe von cars&stripes besorgt und zwei neue bremsscheiben für vorne , habe mich bereits auch erkundigt was es denn kosten würde alles zu verbauen , findet ihr 80€ akzeptabel oder könnte man sogar als leie das ganze selbst umbauen ?
überlege mir das buch für mein alero baby 🙂 zu kaufen . hat jemand von euch schon nach dem buch versucht irgendwas zu machen ? würde mich sehr interessieren 🙂
bis dann

Zitat:

Original geschrieben von carlos1974


Hi @ll,
habe heute die Batterie aufgeladen, eingebaut und Strom war da, sobald ich auf Start den Schlüssel umgedreht habe um das Fahrzeug zu starten ist alles ausgegangen, alle Leuchten, als ob man Stromschalter ausgeschaltet hätte. Alles war aus, nach ca. 10min das ganze nochmal und genau das gleiche.
Ich habe davor geschildert was da passiert ist und mir wurde der Tipp gegeben die LiMa sei defekt.

Hatte jemand schon mal so ein Stromausfall?

Klingt für mich nach einem Kontakt Problem an einer der Batterieanschlüsse. Abschrauben, Reinigen, Fetten, Und richtig superfest anschrauben. Aber vorsicht, nach fest kommt ab.

@schoen

ich habe Adapter um eine Euro-Batterie anschließen zu können, habe nichts bemerkt beim ausbauen das der eine Adapter(+) in der Mitte eine "Kruste" hatte, also Sandpapier alles schön gereinigt (beide Adapter und Batterieanschlüsse, gefettet und alles schön fest gezogen, sehe da das "DING" springt an ohne Stromausfall.
Jetzt habe ich eine neuen Lima im Keller (hat kleinen Transportschaden an den Plastikgehäuse, kam gestern frisch aus der USA) als Ersatzteil liegen :-))

Dank an Schoen! Manchmal kann es so einfach sein!

Zitat:

Original geschrieben von peter_mz


hallo leute , habe mir mitlerweile eine neue radnabe von cars&stripes besorgt und zwei neue bremsscheiben für vorne , habe mich bereits auch erkundigt was es denn kosten würde alles zu verbauen , findet ihr 80€ akzeptabel oder könnte man sogar als leie das ganze selbst umbauen ?
überlege mir das buch für mein alero baby 🙂 zu kaufen . hat jemand von euch schon nach dem buch versucht irgendwas zu machen ? würde mich sehr interessieren 🙂
bis dann

Hi, hab selber schon die Radnaben und die Bremsscheiben gewechselt.

Eigentlich kein Hexenwerk, mit dem Richtigen Werkzeug.

WICHTIGER TIPP Vorab:
BAUE AUF JEDENFALL den kompletten Querlenker aus.

Bremsscheibenwechsel ist kein Problem, das bekommt man mit den billigen Werkzeugen hin.

Radnabe is da schon was anderes.

En Abziehenr is da sehr sehr hilfreich, das das zeug sich ganz schon in den Aluguss drückt und gut fest ist.

Das "Buch" hab ich nich, ich hab die orginalen Werkstatt CD(s)

Wenn du en bissel suchst findest du bestimmt was drüber wie ich die Radlager bei mir letztes jahr oder vor 2 Jahren gewechselt hab.

ABER - mit 80€ erspart man sich viel viel scheiß 😁

Gruß
Julian

Hallo Leute

Sagt mal, kann man das ABS Steuergerät mit einem Handelsüblichen OBD-Reader auslesen?
Gibt da ja schon schöne Geräte ab 150Euro. So könnte man sich die ewige Fahrerei zu den Mechaniker sparen.
Meiner macht da böse Macken wegen eines ABS Sensor an der Vorderachse, habe jedoch kein Spiel in den Radlager und ich habe gestern die Steckverbindungen an den Radnaben mit Kontakt spray gereinigt und nun spinnt es noch mehr, einer einen tipp??

Achja bei meinem Alero ist das Spurstangenendstück vorne defekt gewesen und habe dies gewechselt weil ich spiel hatte.
Leider habe ich immer noch Spiel, diesmal aber scheinbar von dem Gelenk am Lenkgetriebe.
Kann man diese Spurstange vom Lenkgetriebe zum Endstück einzeln wechseln?

Gruess Sascha

Zitat:

Sagt mal, kann man das ABS Steuergerät mit einem Handelsüblichen OBD-Reader auslesen?

Gibt da ja schon schöne Geräte ab 150Euro. So könnte man sich die ewige Fahrerei zu den Mechaniker sparen.

nein, kann nur der Tech2

Zitat:

Kann man diese Spurstange vom Lenkgetriebe zum Endstück einzeln wechseln?

theoretisch ja, praktisch nein. Die Spurstange ist im Lenkgetriebe verschraubt, es gibt dafür von GM ein Spezialwerkzeug an das man mit einer Ratschenverlängerung ansetzen kann, praktisch hab ich aber noch nie erlebt das diese Verschraubung aufgegangen wäre, weil es wohl durch massig Locktite festgehalten wird.

Meistens ist dieses Spiel aber im Lenkgetriebe und nicht am Gelenk, insofern erübrigt sich das Problem mit dem einzelnen Tausch, weil ein neues Lenkgetriebe mit den inneren Spurstangen geliefert wird

Kann ein Lenkgetriebe mit 90Tkm schon so durch sein?????

Wird wohl eine RIESEN Zangengeburt so ein Lenkgetriebe zu wechseln oder?
Und Preislich wohl auch bald ein kapitaler Totalschaden!?

preislich ein totalschaden, ja

und ja, kann bei 90.000 schon passieren beim Alero

Ja was kostet den so ein Lenkgetriebe?

Wie viel Zeit braucht man für den Wechsel?

Also bekommen die Lenkgetriebe nur Spiel oder werden sie auch noch Undicht?

Weil meiner muss in den nächsten Monat zum Tüv, und wenn der nur ein klein wenig Spiel Hört/Sieht habe ich verloren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen