Alero Sammelthread
Hi Alero liebhaber und Moderatoren.
Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*
????
Liebe grüße und keep on cruising
Julian
http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg
Beste Antwort im Thema
offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros
5023 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von peter_mz
hallo leute , habe wieder ein neues update 🙂
habe die radnabe jetzt austauschen lassen und bin jetzt seit 4 tagen ohne probleme herumgefahren , allerdings sprang heute das ABS lämpchen mal wieder an .....
Hat ich auch schon mal, die Lampe gab irgendwelche Code´s von sich und ich dachte die Sensoren bzw. die Radlager sind defekt...
Also Radlager gewechselt, und die Werkstatt meinte das war eigentlich nicht nötig...
Und es blinkte weiter ....
Und irgendwann stellte ich fest das im Behälter der Servolenkung einfach zuwenig drin war!
Klingt blöd war aber so, also mal kontrollieren - kann ja nicht schaden 🙄
Mfg
Mara1
hallo leute habe mal wieder ein neues update
ich war mal wieder bei der besagten werkstatt die den fehler zunächst vermutet gelöscht hat , kaum fahre ich vom hof passiert genau das selbe wieder , abs lampe und track of lampe geht an
ich kehrte natürlich sofort wieder zurück und reklamierte dies , der meister scannte wieder mit einem tech2 und sagte mir das käme von dem gewechseltem vorderen radlager , darauf wurde der wagen wieder angehoben und er fummelte mit einem schraubenzieher am abs stecker indem er diesen etwas runterdrückte , kurze zeit später kam er zu mir und sagte das der stecker etwas lose ist...
nach diesem besuch der werkstatt geht nun das läpchem immer an wenn ich scharf rechts abbiege , daher meine vermutung das der typ aus der werkstatt wohl den stecker noch mehr gelöst hast und das problem jetzt auch beim fahren auftritt ...
vorher konnte ich ca. 5-10meter fahren dann gingen beide lampen aus , ich startete den motor neu und konnte fehlerfrei bis zum nächsten stop bzw. bis ich den motor wieder ausschalten musste fahren
sollte ich die werkstatt wechseln ? :-)
weil so wie es aussieht ist das problem noch schlimmer geworden als es vorher war , zumindestens konnte ich nach einem neustart sehr weite strecken zurücklegen ohne das beide lampen wärend der fahrt angingen , ich vermute einen verursachten kabelbruch oder das lösen der kabel im abs stecker , seid ihr meiner meinung ?
Zitat:
Original geschrieben von peter_mz
hallo leute habe mal wieder ein neues update
ich war mal wieder bei der besagten werkstatt die den fehler zunächst vermutet gelöscht hat , kaum fahre ich vom hof passiert genau das selbe wieder , abs lampe und track of lampe geht an
ich kehrte natürlich sofort wieder zurück und reklamierte dies , der meister scannte wieder mit einem tech2 und sagte mir das käme von dem gewechseltem vorderen radlager , darauf wurde der wagen wieder angehoben und er fummelte mit einem schraubenzieher am abs stecker indem er diesen etwas runterdrückte , kurze zeit später kam er zu mir und sagte das der stecker etwas lose ist...
nach diesem besuch der werkstatt geht nun das läpchem immer an wenn ich scharf rechts abbiege , daher meine vermutung das der typ aus der werkstatt wohl den stecker noch mehr gelöst hast und das problem jetzt auch beim fahren auftritt ...
vorher konnte ich ca. 5-10meter fahren dann gingen beide lampen aus , ich startete den motor neu und konnte fehlerfrei bis zum nächsten stop bzw. bis ich den motor wieder ausschalten musste fahren
sollte ich die werkstatt wechseln ? :-)
weil so wie es aussieht ist das problem noch schlimmer geworden als es vorher war , zumindestens konnte ich nach einem neustart sehr weite strecken zurücklegen ohne das beide lampen wärend der fahrt angingen , ich vermute einen verursachten kabelbruch oder das lösen der kabel im abs stecker , seid ihr meiner meinung ?
Vielleicht hilft Dir meine Erfahrung mit den Radlagern.Habe vor einem guten Monat beide vorderen
Naben wechseln müssen, wegen eben dem Problem des leuchtens von ABS und Track Off bei
einschlagen der Vorderräder.
Bei der anschließenden Probefahrt war es noch schlimmer, als vor dem Auswechseln der Naben.
Bei einer anschließenden Untersuchung der Steckverbindungen ergab sich, daß an der Nabenseite
der Stecker an allen Pins die Kabel unsauber gekrimpt waren, Stecker zerlegt (man sollte dazu aber
ein AMP Tool benutzen) und an allen Pins die Kabel mit einem feinen Elektroniker-Lötkolben angelötet.
Pins's wieder in das Steckergehäuse eingesteckt und die Verbindungen wiederhergestellt. Das war's.
Seitdem ist alles in Ordnung. Fazit eine besch..... Endkontrolle bei GM (waren Orginalersatzteile)
Eine weitere Möglichkeit wäre, daß beim Zusammenstecken der Stecker die Pins nicht richtig ineinander passten, sondern nach hinten weggeschoben wurden.Kann passieren wenn die Stecker
mit Gewalt ineinandergesteckt werden. Bedeutet aber auch, Stecker zerlegen und die miniatürlichen Verriegelungen an den jeweiligen Pin nachbiegen (VORSICHT), wieder einbauen und mit Gefühl
zusammenstecken. Sollte das die Ursache gewesen sein, auf jeden Fall Werkstatt wechseln.
Etwas Anderes kann ich mir bei neuen Naben nicht vorstellen.
hallo bei mir leuchtet die störungs warnleuchte was soll ich tun habe lpg gasanlage könnt ihr mir helfen wo das proplem ist mfg lars
Ähnliche Themen
also bei dem ganzen herumlamentieren hier muss ich das jetz mal loswerden 😁
ab zu www.efiparts.de mit den ganzen Leichen, dann funktioniert einfach alles wieder 😁
So liebe Leute
Spielt es eigentlich eine Rolle ob ich die teile vom 99er oder 2004er Alero nehme?
Die Ansaugkrümmerdichtung sollte man ja die neuere nehmen habe ich mal gelesen.
Ist das bei den Zylinderkopfdichtungen auch so?
Steuerkette?
die Ansaugspinnendichtung sollst du im neuen Design nehmen (also Metallplatte mit Gummibeschichtung), nicht die von 2004er auf einen 99er Motor, die sind nämlich leicht unterschiedlich
die Kopfdichtungen sind identisch
Zitat:
Original geschrieben von lars 080676
hallo bei mir leuchtet die störungs warnleuchte was soll ich tun habe lpg gasanlage könnt ihr mir helfen wo das proplem ist mfg lars
Hi Lars!
Das hatte meiner auch. Was es genau war kann niemand sagen, das sie nachdem man kurz angehalten und neu gestartet hatte auch wieder aus war....... aber an der Gasanlage liegt es sicherlich nicht!
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von GM-Tech
also bei dem ganzen herumlamentieren hier muss ich das jetz mal loswerden 😁ab zu www.efiparts.de mit den ganzen Leichen, dann funktioniert einfach alles wieder 😁
Hehe..... lese ich da nicht vielleicht ein wenig Eigenwerbung heraus??? :-)
...... wohnen aber nicht alle gleich ums Eck / Nähe München.......
...... und das nötige Kleingeld hat heut zutage auch nicht mehr jeder, um mit seinem Alero in die
Fachwerkstatt zu fahren..........
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von GM-Tech
also bei dem ganzen herumlamentieren hier muss ich das jetz mal loswerden 😁ab zu www.efiparts.de mit den ganzen Leichen, dann funktioniert einfach alles wieder 😁
Aha....... hab mal auf der HP geschaut........ war erstaunt!!
Pauschalpreise für kleine Leistungen:
Fehlercodes auslesen (ohne weitere Diagnose) 25,- €
Programmieren von Handsendern der ZV (pro Stück) 20,- €
Re-Kalibrierung des ABS 40,- €
zurücksetzen der Ölwechsel-Anzeige 25,- €
...... zumindest Handsender neu Programmieren und Ölwechselanzeige kann man doch selber zurück setzen und einen Stundenlohn von 75 Euro finde ich pers. zu hoch!
Aber nichts desto Trotz gibt es halt einige Dinge, die eine Fachwerkstatt besser und schneller
erledigt und vor allem ..... GARANTIE!!! ...... sollte man nicht vergessen dabei!!!
Gruß
Zitat:
Hehe..... lese ich da nicht vielleicht ein wenig Eigenwerbung heraus??? :-)
...... wohnen aber nicht alle gleich ums Eck / Nähe München.......
...... und das nötige Kleingeld hat heut zutage auch nicht mehr jeder, um mit seinem Alero in die
Fachwerkstatt zu fahren..........
natürlich, aber selbstverständlich nur zur rein sachlichen Information ;-)
und bei der Inkompetenz selbst ernannter GM-Werkstätten wärst erstaunt aus was für Entfernungen sich ein Besuch in München lohnen kann, wenn der Kabelbruch repariert wird statt ein neuer Bose-Verstärker, BCM und Fensterheber zu verbauen und dabei die GM-Listenpreise zu kassieren ;-)
Zitat:
...... zumindest Handsender neu Programmieren und Ölwechselanzeige kann man doch selber zurück setzen und einen Stundenlohn von 75 Euro finde ich pers. zu hoch!
beim Alero ja, aber nicht bei allen Autos ... und ich glaube niemand, weder ich noch einer meiner Kollegen, hätte je behauptet unser Laden wäre billig, das wollen wir nämlich garnicht sein, bei uns funktionieren nämlich alle Autos wieder die den Hof verlassen ;-)
Hi!
Weißt Du was, Du bist wenigstens ehrlich!! Hochachtung!! ....... gibt es nicht mehr oft.......
Gruß
Rainer
So liebe Leute, ich habe keinen Plan mehr!!!
Ich muss Kopfdichtung und so wechseln.
Auf Rockauto gibt es da Sätze von Fel-Pro.
1999er Modell: HST9071PT
2000er Modell: HST9071PT1
Welchen muss ich nun auf den 1999er nehmen? Es ist da ja nicht wirklich ersichtlich ob der träger aus Plastik oder Metall ist!?
Und ich möchte keinen Plastik haben.
Hallo
meine hintere Stossdämpferfeder hat sich verabschiedet abgebrochen wo bekomme ich so ein Teil her,
gibts das nur original oder auch aus dem zubehörhandel bzw. was kostet sowas
hat wer Erfahrung gemacht..
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Hotrodsurf
Hallo
meine hintere Stossdämpferfeder hat sich verabschiedet abgebrochen wo bekomme ich so ein Teil her,
gibts das nur original oder auch aus dem zubehörhandel bzw. was kostet sowas
hat wer Erfahrung gemacht..
Grüße
[/quote
Hallo !!
Habe einen 99er Alero zum ausschlachten , falls du die hinteren Federn habe möchtest ,ruf mich unter
0511/9782707Mfg Basti