Alero Sammelthread

Chevrolet Alero

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.

Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*

????

Liebe grüße und keep on cruising

Julian

http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5023 weitere Antworten
5023 Antworten

Habe heute meine Radlager(kompl.Nabe)ausgewechsel, weil die
langsam soweit waren (ABS und LowTrack leuchteten immer öfter
auf). Ging eigentlich recht easy, bis darauf, das die alten Naben
sich beim entfernen zerlegten. War aber auch kein Problem die
Resze ließen sich problemlos entfernen.
Probefahrt gemacht und was sehe ich, jetzt leuchtet Track off und
Abs gemeinsam ununterbrochen. Selbst bei eingeschalteter Zündung
im Stand. Na bin ja mal gespannt was das wieder ist.
Ich glaube ich drehe durch, wenn ich die Naben drüben in Amerika
reklamieren muß.
Sollte jemand von Euch was wissen was das sein kann, ich bin für
jede Antwort dankbar.

häng den Tech2 dran und schau nach was er bemängelt

Hi,
Danke für die Antwort, habe aber inzwischen den Fehler gefunden.
Der Scanner bemängelte defekten Sensor. Konnte ich mir eigentlich
nicht vorstellen, alles also genau untersucht, Verbindungsstecker
gelöst und geschaut ob im Geber Durchgang. War wohl nichts, also
die Pins rausgepfriemelt und da war der Hund, ein Kabel nicht richtig
an den Pin gekrimt daher kein Kontakt. Wie es sich dann noch rausstellte
war das auf beiden Seiten. Na ,ja muß man erstmal finden.
Scheißendkontrolle bei den Ami, war orginal AC/Delco. So jetzt ist alles
o.k. und ich bin glücklich.

Bin heute in div.amerikanischen Threads darauf gestoßen, daß anscheinend das Dexcool von GM bzw Havoline recht umstritten
zu sein scheint, sogar eine Sammelklage scheint vorbereitet zu
werden, weil angeblich der Frostschutz die Dichtungen zerfrisst.
Mehrere Alero Besitzer führen ihre maroden Ansaugdichtungen
darauf zurück.
Meine Werkstatt weiß von nichts und meint das Dexcool wäre
zwingend vorgeschrieben. Bei mir steht ein Kühlmittelwechsel
an und ich würde gerne wissen, ob man auch ein weniger umstrittenes
Mittel z.B. BASF Glysantin G30 Alu Protect, verwenden kann, um auf
Nummer Sicher zu gehen.
Zum Beispiel steht im Corvette Handbuch "Dexcool oder ein äquivalentes
silikatfreies Frostschutzmittel"
Weiß jemand von Euch was zu dem Thema?

Ähnliche Themen

hallo kann mir jemand sagen wo ich für mein alero 2,4l hintere lautsprecher kaufen kann mfg lars

Zitat:

ob man auch ein weniger umstrittenes

Mittel z.B. BASF Glysantin G30 Alu Protect, verwenden kann, um auf

Nummer Sicher zu gehen.

Zum Beispiel steht im Corvette Handbuch "Dexcool oder ein äquivalentes

silikatfreies Frostschutzmittel"

Weiß jemand von Euch was zu dem Thema?

das lilane Alu-Protect funktioniert gut, aber das macht schon angefressene Dichtungen auch nicht wieder gesund

Hey Leute,

bin grade dabei neue Bremsscheiben,Beläge und Dämpfer für meinen zu bestellen.

Wollte das ganze über Rockautoparts abwickeln. Jetzt meine Frage wie berechne ich meine zusätzlich anfallenden Kosten? Sprich Steuer, Zoll etc. ?

Komplettbetrag bei Rockautoparts mit Versand würde bei 648,49$ liegen.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

Gruss

Ron

dann die 648 in Euro umrechnen, darauf dann 5% Zoll im Durchschnitt, und auf diesem Gesamtbetrag dann 19% EUST

Bei rockauto kann man, wenn man wenn man "zur Kasse" geht, die Option "Pre-Pay Tax and Customs" anwählen, dann wird einem die Steuer und der Zoll angezeigt, den man bezahlen muß, wenn man alles über FedEx im Voraus abwickeln lässt. Das geht auch bevor man den Auftrag endgültig abschickt.

Ich persönlich empfehle die Zoll- und Steuerabwicklung über FedEx mit Pre-Pay, ist schnell und unkompliziert (kein Gang mehr zum Zollamt mit den "freundlichen und kompetenten" deutschen Beamten) und meistens sogar günstiger, da der Versand anders verrechnet wird und keine Nachfordergebühr von 6,- durch FedEx anfällt.

Das hilft mir schonmal weiter.

Vor dem Kästchen für Zoll und Steuer steht ja Bitte geben sie die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer ein. Hab ich eine?Brauch ich eine?
Sorry für die dummen Fragen, aber habe bis jetzt noch nichts im Ausland bestellt.

Wird das dann automatisch über FedEx bestellt oder gibts da auch noch ne gesonderte auswahl?

Gruss

Ron

Als Privatperson hat man keine Umsatzidentnummer. Nur wenn man ein Gewerbe hat. Die dt. UmSt.-ID beginnt mit DE........., als gewerbetreibender kann man mit der UmSt.-ID z.b. im Ausland netto kaufen und verrechnet die Steuer im heimischen Land.

achso. sehr gut weiß ich das jetzt auch. hat mich nur alles nen bisschen irritiert, weil die deutsche übersetzung nen bisschen komisch ist.

Sollte ich sonst noch irgendetwas beachten wenn ich bei denen bestelle?

gruss
Ron

Hi @all

heute ist bei meinen Alero der strom ausgefallen:-(
Ich bin heute morgen zur Tankstelle gefahren, beim Bäcker kurz gehalten und das Auto abgestellt, Zündung ausgemacht, die Kontrollleuchte (gelb Motor und rot Batterie haben geleuchtet) alles andre war aus, dann ist alles ausgegangen und in den Bereich des Beifahrers(unter den Handschuhfach) hat es gebrummt. Die FB hat nicht funktioniert. Bin noch mal ins Auto rein und habe Zündschlüssel umgedreht, alle Kontrollleuchten sind an gegangen wie immer, Tachonadel und die Drehzahlmesser Anzeige sind ein mal auf Maximum und zurück (was er sonnst nicht mach) gegangen. Tageskilometerzähler ist auf null und Uhrzeit auch, so als ob man Batterie abgeklemmt hätte.
Hab das Auto noch mal entriegelt und gestartet. Jetzt bin ich zur Tankstelle ca.300m und habe auf P gestellt und das Auto ist aus gegangen. Schlüssel raus und noch mal rein konnte das Fahrzeug starten. Habe getankt und bin ca. 8km zur Arbeit gefahren ohne weitere "Überraschungen"

Alero 3.4L 5 Jahre im Besitz, Blinker Tickern und manchmal geht die ZV nicht :-)
Batterie-Banner ca. 1 Jahr alt.

Hatte jemand schon mal so ein Problem? Was kann die Ursache sein?
Wollte eigentlich noch etwas Zeit mit meinen Olds verbringen :-))))

Zitat:

Original geschrieben von gast_rie


achso. sehr gut weiß ich das jetzt auch. hat mich nur alles nen bisschen irritiert, weil die deutsche übersetzung nen bisschen komisch ist.

Sollte ich sonst noch irgendetwas beachten wenn ich bei denen bestelle?

gruss
Ron

Klappt bei RockAuto recht gut. Bei Versand mit Fedex etwa 4 Tage Laufzeit, Verzollung durch

Fedex in Kelsterbach(Flughafen FFM)Zahlung der Gebühren (Steuer,Zoll) beim Zusteller.

Bis EURO 150,00 zollfrei.

Bei Versand mit ExpressPost(USPS) Laufzeit etwa 10 Tage, Versandkosten etwa um 50%

niedriger, Selbstverzollung beim nächsten Zollamt, daß für Deinen Wohnsitz zuständig ist.

Dabei in der Regel Selbstabholung. Zollsätze bei KFZ-Ersatzteilen zwischen 3% und 8%,

je nach Zolltarifnummer der Warengruppe 87, also im Schnitt 5%

Ich habe mir bereits einige Teile schicken lassen, da laut meiner GM(Opel)-Werkstattzur

Zeit keine Teile über GM lieferbar sind. Hat eigentlich super geklappt.

Zitat:

Original geschrieben von carlos1974


Hi @all

heute ist bei meinen Alero der strom ausgefallen:-(
Ich bin heute morgen zur Tankstelle gefahren, beim Bäcker kurz gehalten und das Auto abgestellt, Zündung ausgemacht, die Kontrollleuchte (gelb Motor und rot Batterie haben geleuchtet) alles andre war aus, dann ist alles ausgegangen und in den Bereich des Beifahrers(unter den Handschuhfach) hat es gebrummt. Die FB hat nicht funktioniert. Bin noch mal ins Auto rein und habe Zündschlüssel umgedreht, alle Kontrollleuchten sind an gegangen wie immer, Tachonadel und die Drehzahlmesser Anzeige sind ein mal auf Maximum und zurück (was er sonnst nicht mach) gegangen. Tageskilometerzähler ist auf null und Uhrzeit auch, so als ob man Batterie abgeklemmt hätte.
Hab das Auto noch mal entriegelt und gestartet. Jetzt bin ich zur Tankstelle ca.300m und habe auf P gestellt und das Auto ist aus gegangen. Schlüssel raus und noch mal rein konnte das Fahrzeug starten. Habe getankt und bin ca. 8km zur Arbeit gefahren ohne weitere "Überraschungen"

Alero 3.4L 5 Jahre im Besitz, Blinker Tickern und manchmal geht die ZV nicht :-)
Batterie-Banner ca. 1 Jahr alt.

Hatte jemand schon mal so ein Problem? Was kann die Ursache sein?
Wollte eigentlich noch etwas Zeit mit meinen Olds verbringen :-))))

Hatte das Selbe voriges Jahr, 2 Tage später war die Lichtmaschine defekt.

Lichtmaschine musste ersetzt werden.

Laß mal die Lichtmaschine prüfen, ob sie überhaupt noch lädt. Die Ladekontrolle

ist beim Alero keine funktionierende Kontrolle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen