Alero Sammelthread

Chevrolet Alero

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.

Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*

????

Liebe grüße und keep on cruising

Julian

http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5023 weitere Antworten
5023 Antworten

Zitat:

Klingt für mich eher nach verharztem Fett im Blinkschalter. Den "Eingriff" kann man ambulant selbst durchführen, wurde hier auch schon früher von mir beschrieben.😉

Darf man fragen welcher Post das war. Kann mich nich erinner sowas gelesen zu habe. und per Suche find ich das auch nich. Wäre für einen direkten Link sehr dankbar.

CU

hier isser

http://www.motor-talk.de/.../alero-sammelthread-t883111.html?...

Das würde ich glatt machen, wenn ich nur wüsste wie das geht! Vielleicht ist jemand anders besser in Computer und kann helfen.

Zitat:

Original geschrieben von schulda


hier isser

http://www.motor-talk.de/.../alero-sammelthread-t883111.html?...

Ist aber immer noch nicht die Beschreibung der Reparatur die ich irgendwann mal detailiert beschrieben habe.

Ähnliche Themen

Ich habe die Beschreibung der Reparatur gefunden, hab ich mal als PN versendet (ich weiß, es war nicht sehr klug das nicht gleich an alle zu schreiben). Falls mir jemand beschreibt wie ich das kopieren kann und mal hier reinstellen, würde mir das ersparen alles nochmal zu schreiben.

HA!!! Geschafft!😁
ALSO: erst die Verkleidung der Lenksäule abbauen 3 Schrauben von unten (T-20 das sind diese Sternförmigen) eine Nuss geht auch, ich weiß aber nicht welche Größe. Wenn du die drei Schrauben gelöst hast mußt du den zu dir gewanten Teil mit einem Schraubendreher auseinander hebeln, rechts sitzt eine Klammer, und in Fartrichtung ist der obere Teil in den unteren geschoben. du brauchst nur den oberen Teil der Verkleidung zu entfernen und siehst dann den Schalter vor dir. Lenkrad ganz nach unten machen. Oben in der Mitte gibt es eine Zentralschraube, wieder eineT-20, die drehst du los, und dann mußt du noch 3 Secker abziehen. Vorsicht, die haben alle eine kleine Sicherung die du mit einem kleinen Schraubendreher hochhebeln kannst. Jetzt nimmst du den, oder eigentlich muß ich ja sagen: die Schalter heraus. Für das weitere vorgehen brauchst du einen T-10 Schraubendreher. Jetzt alle Schrauben lösen, ich meine zu erinnern daß es 7 sind. nachdem du die Schrauben gelöst hast gibt es noch eine kleine sicherung die du wieder aufhebeln mußt (Scheibenwischschalter Seite) Jetzt den "Deckel" abnehmen. Die Seite mit dem Scheibenwischschalter kannst du ruhig so auseinander nehmen, die ist leicht wieder zusammen zu setzen. Wenn du jetzt die Blinker Seite auseinander nimmst versuche zu merken wie es zusammen war, es ist wohl eher für Uhrmacher gebaut. Hast du alles auseinander, solltest du das ganze Fett mit einem Wattestäbchen und Klopapier reinigen, bitte peinlich genau, damit du nicht nochmal da ran mußt. ich habe anschließend alle Kontakte mit einem Wattestäbchen welches ich in Kontaktspray getunkt habe eingefettet und wieder alles zusammengebaut. Beim zusammenbau wird es Probleme geben deren Lösung ich dir hier kurz verrate. 1. Der Blinker rastet beim setzen nicht mehr ein. Lösung: der kleine weisse Rücksteller der von 2 Federn gehalten wird muß beim zusammenbau weiter hinein gedrückt werden. 2. Das Licht lässt sich nicht in allen Rasten schalten. Lösung: Beim zusammenbau muß der kleine Stift am Blinkerhebel genau mittig in die kleine "Brücke" mit den Kontakten plaziert werden. 3 Beim einsetzen des Schalters in die Lenksäule gibt es unten 2 Dorne die in die dazugehörigen löcher geführt werden müssen, UND!!! der kleine Kontakt der aus dem Schalter heraus in deine Richtung zeigt muß hereingedrückt werden, damit er an den Metallring drückt der um die Lenkachse herum gebaut ist. Ich hoffe ich habe dir alles gesagt damit du möglichst komplikationslos den Eingriff durchführen kannst. Und denke daran: eine Örtliche Betäubung sollte reichen😉 Würde mich freuen zu hören wie es geklappt hat. Grüße, Jakob.

Also mir hat es geholfen,auch mit der Kurzbeschreibung,
endlich wieder Ruhe beim Fahren!
-------------------------------------------

Aber ich wollte noch den User fragen,der den Alero geschrottet hat,
ob noch Ersatzteile da sind.
Habe leider keine Antwort per Mail bekommen.

Such einen rechten Aussenspiegel komplett,wenns geht in Schwarz
und die hintere Verkleidung(Plastik) zwischen den Rücklichtern,
dort wo die Kofferklappe bei Schliessen einrastet..

siehe hier: Bild1

und hier: Bild2

Vielleicht hat ja irgend jemand,sowas im Angebot.
Grüsse schulda

So eine Abdeckung habe ich mir kürzlich bei Dello in Hamburg gekauft. Sie hatten es nicht auf Lager, aber es war schon am nächsten Tag da, und es hat soweit ich erinnere nur 40 Euro gekostet.

Hallo!
Gibt es eigentlich für den Alero Weißwandreifen von irgendeinem bekannten Hersteller (WSW)?

LG, Freddie

Hallo,habe schon wieder ein neues Problem.
Es war jetzt wieder ganz schoen kalt frühmorgens.
Da bin ich losgefahren.Bin über eine Unebenheit gefahren und da klingelte es und die Service Leuchte,die TRACK LOW Leuchte und die ABS Leuchte gingen an und blieben an,bis ich die Zündung abschalte.Ich hatte dieses Problem schon mal im Winter aber nur einmal.
Ich habe es heute morgen getestet und es gingen wieder die Lampen an.Was kann da sein?
Kann ich das auch selbst beheben?

Grüsse schulda

Zitat:

Original geschrieben von schulda


Hallo,habe schon wieder ein neues Problem.
... die TRACK LOW Leuchte und die ABS Leuchte gingen an ...
Grüsse schulda

Hallo und guten Morgen,

Hatte bis vor Kurzem ein ähnl. Problem, Meine LOW TRACK blinkte und beim Lenken surrte die Lenkung...

Mal den Flüssigkeitsstand im Servobehälter kontrollieren (A.T.U. hat die Flüssigkeit bei Bedarf da),
ansonsten kommen die zwei Lampen zusammen nur wenn das ABS anspringt. Also Bremsen konrtollieren lassen, bzw. mal Bremsflüssigkeit prüfen und ggf. wechseln ....

SY
Mara1

Moin ersma...
Hab gestern auch Stress mit meiner Wegfahrsperre gehabt und gesehen das hier wer seine FB nicht wieder einpflegen konnte.
Fahrzeugbatterie für ne viertel Stunde abklemmen, dann ins Auto setzen und alles verschliessen, Schlüssel NICHT ins Zündschloss. Dann sieben Sekunden ÖFFNEN und SCHLIESSEN an der FB drücken bis die Fahrzeughupe durch dreimaliges pulsen bestätigt. Dann ÖFFNEN auf der FB drücken, Schlüssel ins Zündschloss und
VIEL SPASS:-)
Ich werde aber trotzdem versuchen das ganze dauerhaft zu umgehen.

ich bräuchte einen Scheinwerfer links vom Euro-Modell...

Und ich such eigentlich immer noch die beiden orginal Querlenker für meinen, das Stahl is doch en bissel zu hippelig auf der Piste, da war das Alu angenehmer.

Was is denn aus dem geworden der seinen Alero schlachtet?

Grüßle Julian

Zitat:

Was is denn aus dem geworden der seinen Alero schlachtet?

nix, der Alero is schon längst wieder auf der Strasse 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen