Alero Sammelthread

Chevrolet Alero

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.

Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*

????

Liebe grüße und keep on cruising

Julian

http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5023 weitere Antworten
5023 Antworten

hallo wir haben jetzt auch einen alero seit einer woche nen 3,4er....

und nun will er nicht mehr fahren .... automatikgetriebe .... wir können schalten aber der motor quält sich in jedem gang auch auf null...

und er fährt nicht los....

bin für jeden tipp dankbar...

Noch einmal zu meinem Beitrag mit den Microfiche aus USA. Ich habe
mir ein Angebot machen lassen den kpl.Katalog zu digitalisieren und
auf CD-ROM zu brennen. Es ist gar nicht so teuer, wie ich angenommen
hatte. Sollte ich ein paar Interessenten zusammen bekommen, könnte ich so eine CD um EUR 20,00 anbieten. Sollte jemand daran Interesse
haben kann er mich per PN kontaktieren.

Hallo,
mein Sohn ist mit meinem Alero leider angeeckt. Somit habe ich jetzt jede Menge Teile auf Lager (Berlin) und wollt mal fragen ob hier Interesse besteht und ich ihn zerlegen soll oder nicht.
Nur verbeult verwendbar sind linksseitig Stoßstange vorn, Kotflügel und Tür(Fahrer und Beifahrer). Farbe ist dieses hellere Grün. Sonst ist er mit 104000km geschnurrt wie ein Bienchen und die Teile in dem Alter entsprechenden Zustand. Windschutzscheibe ist 1 Jahr alt ohn Kratzer. Wer den Motor braucht kann ihn jetzt noch in einem Stück (fahren) testen und auch selbst ausbauen. Der Lüfterwiderstand hat nur noch 3 Gebläsestufen da wir nur einen 1W Widerstand hatten um ihn zu reparieren. Der Wischwasserbehälter ist auch kaputt. 4 Winterreifen habe ich auch noch im Keller. Anfragen oder Meinungen an scooter2@gmx.de bitte schicken. Danke

ich wollte dir grad Mailen, aber die Mail kommt zurück, sicher das die Adresse stimmt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von scheffi666


hallo wir haben jetzt auch einen alero seit einer woche nen 3,4er....

und nun will er nicht mehr fahren .... automatikgetriebe .... wir können schalten aber der motor quält sich in jedem gang auch auf null...

und er fährt nicht los....

bin für jeden tipp dankbar...

HI,

klingt ja nich gut.

Aber er paar mehr Informationen wären schon nötig. Das Problem näher beschreiben. Was is "qäulen". Wie klingt die Automatik beim schalten. Wird wirklich ein Gang eingelegt - Bremsbänder?

Und was ist Gang NUll???

Mit der Hoffnung das alles Gut wird

Julian

Zitat:

Original geschrieben von scooter2


Hallo,
mein Sohn ist mit meinem Alero leider angeeckt. Somit habe ich jetzt jede Menge Teile auf Lager (Berlin) und wollt mal fragen ob hier Interesse besteht und ich ihn zerlegen soll oder nicht.
Nur verbeult verwendbar sind linksseitig Stoßstange vorn, Kotflügel und Tür(Fahrer und Beifahrer). Farbe ist dieses hellere Grün. Sonst ist er mit 104000km geschnurrt wie ein Bienchen und die Teile in dem Alter entsprechenden Zustand. Windschutzscheibe ist 1 Jahr alt ohn Kratzer. Wer den Motor braucht kann ihn jetzt noch in einem Stück (fahren) testen und auch selbst ausbauen. Der Lüfterwiderstand hat nur noch 3 Gebläsestufen da wir nur einen 1W Widerstand hatten um ihn zu reparieren. Der Wischwasserbehälter ist auch kaputt. 4 Winterreifen habe ich auch noch im Keller. Anfragen oder Meinungen an scooter2@gmx.de bitte schicken. Danke

HI,

wie sehen denn die Querlenker aus? - Welcher Motor (bräuchte Querlenker für meinen 3,4L)

Querlenker - weiss nicht, ist ja kein Teil was sich abnutzt. Und er fährt ja noch einwandfrei sollten also gut sein. Kann höchtens mal ein Bild machen.
Motor ist der 3,4l
Mailadresse sollte gehen, habe alle Filter von GMX jetzt aus.

VG Jens

Hallo,
entschuldigt wenn ich mich einmische.
Fahre nun auch schon ein paar Jahren einen 2.4 Alero.
Kennt jemand ein paar Adressen ausser Opel,wo man Bremsscheiben für vorn bekommt?
Ich finde immer nur Seiten,wo diese für die Hinterachse angeboten werden.
Über Hilfe wäre ich dankbar.

Grüsse Andre

Zitat:

Original geschrieben von schulda


Hallo,
entschuldigt wenn ich mich einmische.
Fahre nun auch schon ein paar Jahren einen 2.4 Alero.
Kennt jemand ein paar Adressen ausser Opel,wo man Bremsscheiben für vorn bekommt?
Ich finde immer nur Seiten,wo diese für die Hinterachse angeboten werden.
Über Hilfe wäre ich dankbar.

Grüsse Andre

Hi, die sind eigentlich einfach zu bekommen. Zu nennen wären da erst mal die "üblichen Verdächtigen" Mike & Franks, Cars & Stripes, KTS und dessen billig ableger UScar24 oder so ähnlich.

Dann kann man manchmal Glück haben und die ET Lieferanten hier (Trost, AET etc etc) haben das Auto und Teile im Programm. Ansonsten ebay, oder eben aus den Staaten.

Für manche hat sich als recht angenehm die Firma Rockauto (beachte die Rabattcodes - eigener Thread hier im Forum) herausgestellt.

Und drann denken, nur Scheiben UND Beläge wechseln. Auch drauf achten die Orginalen Raybestos sind nich unbedingt die besten. Mit der Firma Wagner hab ich selbst recht gute Erfahrung gemacht (mittlere Preiskategorie)

Ich hoffe ich konnte helfen.

Ich habe für meinen Alero mal Scheiben und Bremsklötze bei www.cars-stripes.com Ansprechpartner Herr Preuss bestellt. Waren preiswert.

Alles klar,Danke.werde mich mal ein wenig auf den Seiten umschauen.

Habe zur Zeit folgendes Problem: Mein Blinker funktioniert ganz normal.
Wenn ich nicht mehr blinke,klickt es aber trotzdem im Armaturenbrett weiter,als ob ich noch blinke.
Aber es blinkt nicht,es klickt aber öfter noch in unterschiedlichen Abständen.Kann mir einer das Problem erklären?Oder hat jemand auch mit dem Problem zu kämpfen?

Grüsse Andre

Zitat:

Habe zur Zeit folgendes Problem: Mein Blinker funktioniert ganz normal.

Wenn ich nicht mehr blinke,klickt es aber trotzdem im Armaturenbrett weiter,als ob ich noch blinke.

Aber es blinkt nicht,es klickt aber öfter noch in unterschiedlichen Abständen.Kann mir einer das Problem erklären?Oder hat jemand auch mit dem Problem zu kämpfen?

kaputtes Blinkerrelais ... austauschen und es sollte wieder in Ordnung sein

Zitat:

Original geschrieben von schulda


Hallo,
entschuldigt wenn ich mich einmische.
Fahre nun auch schon ein paar Jahren einen 2.4 Alero.
Kennt jemand ein paar Adressen ausser Opel,wo man Bremsscheiben für vorn bekommt?
Ich finde immer nur Seiten,wo diese für die Hinterachse angeboten werden.
Über Hilfe wäre ich dankbar.

Grüsse Andre

Originalteile -->

www.rock-auto.com

Dt. Seiten -->

www.q-11.de

und natürlich

Ebay.de

Zitat:

Original geschrieben von schulda


Alles klar,Danke.werde mich mal ein wenig auf den Seiten umschauen.

Habe zur Zeit folgendes Problem: Mein Blinker funktioniert ganz normal.
Wenn ich nicht mehr blinke,klickt es aber trotzdem im Armaturenbrett weiter,als ob ich noch blinke.
Aber es blinkt nicht,es klickt aber öfter noch in unterschiedlichen Abständen.Kann mir einer das Problem erklären?Oder hat jemand auch mit dem Problem zu kämpfen?

Grüsse Andre

Klingt für mich eher nach verharztem Fett im Blinkschalter. Den "Eingriff" kann man ambulant selbst durchführen, wurde hier auch schon früher von mir beschrieben.😉

Hallo,habe es mir durchgelesen und vorhin entfernt!
Es hat hingehauen,es blinkt nicht mehr "NACH"

Danke für die Hilfe!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen