Alero Sammelthread
Hi Alero liebhaber und Moderatoren.
Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*
????
Liebe grüße und keep on cruising
Julian
http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg
Beste Antwort im Thema
offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros
5023 Antworten
Hallo woebi!
Solch eine Experimentierfreudigkeit besitze ich nicht!😉
Mir hat schon der DRL-Einbau gereicht - funktioniert gut, ja, aber da ich nicht vom Fach bin, bin ich trotzdem vorsichtig, weil ich mir die Reparaturkosten im worst case nur zu gut ausmalen kann (abgesehen davon, daß ich das Auto brauche!)
@ E85:
Ich glaube schon, daß der "Murl" gut läuft, was mich aber stutzig machte, sind folgende Beispiele:
- z. B. Chrysler gibt in Europa (zumindest auf meine Anfrage) den 2,7l Sebring/Avenger nicht frei - obwohl der 2,7er angeblich schon im alten Modell (in den USA) seit ca. 2003 E85 vertragen hat. Der EU-V6 unterscheidet sich (bei den Verkaufszahlen!!!) sicher nicht wesentlich vom US-Pendant - vielleicht aber in Kleinigkeiten (Dichtungen usw.)
- Der Uplander (GM scheint ja sehr E85 begeistert) ist -soviel ich verstanden habe- trotz einer einzigen verbliebenen Motorisierung (3,9 V6) auch nur auf Wunschbestellung E85-tauglich!
Mir fehlt hier ein bissl der Durchblick, darum lasse ich es...
Wünsche Dir natürlich, daß alles gut funktioniert und nichts kaputtgeht🙂
LG, Freddie
um E85 korrekt zu verarbeiten muss das Motormanagement den Treibstoff erkennen und entsprechend steuern um auch mit E85 alle Abgaswerte einzuhalten. Das hat also nichts damit zu tun ob er das nun verträgt oder nicht.
Bei E10 sind die Unterschiede im Abgas so gering das man die Steuerungssache dabei vernachlässigen kann.
@ GM-Tech
Ich möchte mal ganz vorsichtig behaupten, dass wohl den meisten Alero Fahreren die Abgaswerte recht egal sind... Sonst würden sie eher nicht gerade einen Alero fahren... Sorry, wenn das nicht stimmt... Und natürlich auch ein Sorry an die Umwelt...
Wenn ich das richtig verstehe bedeutet deine Aussage für mich lediglich, dass ich vor der Abgaskontrolle sicher nur Benzin im Tank haben sollte...
genau so ist es, und andersrum bedeutet meine Aussage das aus technischer Sicht nichts gegen diesen ganzen Alkohol-Kram spricht
Ähnliche Themen
So liebe Alero-Gemeinde,
wie ich gelesen habe, hat sich Darkbring nun von seinem Alero getrennt. Und ich bin nun auch der nächste!! Ich habe meinen geliebten Alero heute verkauft. Er hat mir vier Jahre viel Freude gemacht und ich bin ihn wirklich gerne gefahren.
Wie man in meiner Signatur lesen kann, steht bald mein neuer Dodge Avenger vor der Tür. Ein bißchen muss ich aber noch warten.
Ich habe ja schon ende 2007 mit dem Auto geliebäugelt. Nun habe ich ein gutes Angebot bekommen. Es ist ein dänisches Modell. In der Ausstattung SXT,die es in Deutschland gar nicht gibt. Da ist alles drin was man so braucht.
Leder mit Sitzheizung, Klima, Tempomat, Multifunktionslenkrad, 17" Felgen, schwarz Met., Coming Home Funktion, Bordcomputer, ESP und 6 Airbags......
Und das alles für eine Zuzahlung von 11.440 Euro!!! Und das Thema Tagfahrlicht habe ich nun auch nicht mehr, da der Dänemark-Import eh Dauerlicht hat 😁
Ich finde, dass war hier eine sehr nette Truppe, und ich werde bestimmt die einen oder anderen Themen auch in Zukunft mitdiskutieren, wenn ich darf 😉
Im Anhang seht Ihr meinen Neuen, so habe ich ihn auch bestellt. Das Bild ist aber noch nicht mein eigener, der kommt erst Ende März.
Bis dahin, wünsche Euch noch allen viele schöne Km mit Euren Aleros.
@ schoen
Jakob, wir sehen uns am U-Boot, ich komme dann mal vorbei wenn die Sonne schein.
Hey Jakob, danke. Ist schon ein komisches Gefühl, wenn dein Auto ohne dich wegfährt 🙁 Man hängt ja doch dran nach den Jahren, wäre ja auch schade wenn das nicht so wäre.
Zitat:
Original geschrieben von Schoen
Ich täume immer noch regelmäßig von meinem Cadillac Fleetwood!
Das glaube ich Dir. War heute Nachmittag mit nem Kollegen im Nedderfeld. Da stand bei VW ein Alfa 145, das war mein erster Wagen den ich mir vor 10 Jahren gekauft habe, da kam auch gleich die Erinnerung hoch 😛
PS: der grüne Alero V6 steht da immernoch bei dem freien Händler um die Ecke, aber der Träumt auch in anderen Welten was den Preis angeht. über 9 Scheine will der haben für den Wagen 😰
Ja, darum steht er dort auch noch. Den kaufe ich falls mal ich einen Totalschaden habe. Sag mal, was ist den Coming home schaltung? Daß das Licht später aus geht?
Verdammt schade zu hören, vorallem, da ich ja gesehen hab, wie viel Liebe und arbeit in deinem steckte.
Verdammt du hast nich noch zufällig en paar Bilder von der Verkabelung der Rückleuchten gemacht??
Das hat mir verdammt gut gefallen.
Naja, wünsch dir noch viel Spaß mit deinem Dodge und ich freu mich auf jedefall immer wieder wenn ich was von dir hör 🙂
Grüße aus dem Gebirge des Südens 🙂
Das tut mir immernoch leid, das Nadine und ich so kichern mussten bei Hamburgs höchstem Punkt.
Wir sinds nunmal gewöhnt Schneebedeckte Gipfel in der Ferne immer, selbst im Sommer zu sehen.
Grüßle
Julian
Coming Home heißt es zwar nur bei VW, aber die Funktion ist die gleiche. D.h., wenn ich den Wagen per FB öffne, gehen die Scheinwerfer an, und wenn ich den Wagen verschließe, dann leuchten die Scheinwerfer ebenfalls noch nach.
@ Julian
Bilder habe ich leider nicht mehr gemacht, aber vielleicht kann Schoen dazu was schreiben wie er das angeschlossen hat, denn er hat an seinem Alero auch die vier Schlussleuchten.
@ Schoen
Hast Du meine PN bekommen bezgl. des Schalters??
HI, olds02!
Na dann gratulier ich Dir mal zum Neuerwerb, gefällt mir sehr gut, der Avenger!
Welchen Motor hast Du?
Aber schon schade, daß wieder wer die "community" verläßt (wo ich erst vor kurzem hinzugekommen bin😉), na ja, der Alero hat halt als letzter seiner Art (Oldsmobile) keinen legitimen Nachfolger🙁
Andere Frage: Hast Du vielleicht noch ein Olds-Rocket-Front-Emblem herumliegen (falls Du zum Verkauf wieder auf Bow-tie umgerüstet hast)?
Für hinten will ich sowieso keines, da das am Blech wäre; das ist mir ehrlich gesagt wegen bei uns recht zahlreichen Emblem-Jägern zu gefährlich (Kratzer).
LG, Freddie
@ Freddie M.
Ein Emblem habe ich nicht. Das Olds-Emblem habe ich damals vom Verkäufer bekommen, da das weg war. Zudem habe ich gleich den Oldsmobile-Schriftzug bestellt. Habe gar nichts mehr rumliegen vom Alero.
Wie schon erwähnt, werde ich bestimmt noch weiter mitdiskutieren, man "kennt" sich ja so langsam, und zwei habe ich nun auch schon persönlich kennengelernt. Das freut mich sehr. Mit meinem Avenger bin ich wohl z.Z. ganz alleine hier 🙁
Zur Motorisierung des Dodge..... es ist wieder ein 4-Zyl. geworden mit 156 PS 2.0 Liter. Der fuhr ehnlich wie mein Alero mit 141 PS. Im Angebot hat der Händler zwar auch einen 2.4 Liter mit 170 PS und einen 2.7 V6 mit 188 PS, beide mit Automatik, aber da ich nur ein bestimmtes Preisbudget zur Verfügung hatte, reichte es "nur" für den 2 Liter, der mir persönlich auch völlig ausreicht. Habe dann lieber die bessere Komfortausstattung genommen. Die Scheiben ab B-Säule werden noch abgedunkelt und die US-Blinkerbeleuchtung wird gleich angeschlossen, und in schwarz Met. mit 17" Felgen sieht der richtig gut aus 😎
Ich freue mich schon sehr drauf. Werde Euch dann mal ein paar Bilder zeigen.
Trotzdem danke! Werd das Emblem dann mal bestellen, Zeit wirds...(vielleicht weiß ja wer die GM part number?)
Es fahren bei uns übrigens schon einige Avenger herum, wirst nicht so lange allein bleiben!
US-Beleuchtung sieht sicher gut aus, die haben ja 4 Standlichter😁:
Statt dem Euro (weißem) Standlicht eine orange 5W-Birne (= auch glz. Sidemarker), + schwacher Faden der innenliegenden Blinkerbirne.
2.0L ist sicher o.k., v. a. bei den Benzinpreisen, man "cruist" ja schließlich😎
Optik ist auf jeden Fall 1A!
Good nite, Freddie