Alero Sammelthread
Hi Alero liebhaber und Moderatoren.
Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*
????
Liebe grüße und keep on cruising
Julian
http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg
Beste Antwort im Thema
offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros
5023 Antworten
Vielen Dank für die Infos. Wieder was gelernt. Habe eine E85 Tankstelle auf dem Weg zur Arbeit... Werde also mal schauen was mein Schatzi zu Ethanol sagt...
Aber ich bin noch nicht sooo mutig, also werde ich wohl am Anfang noch nicht voll mit 85% Ethanol anfangen...
Gruss Michi
Hallo Lars
das ist richtig, Steuerkette muss man nicht wechseln.
habe ein Alero 2.4 Liter mit erst 60`000 Km. aber neben bei läuft immer noch mein Ford Scorpio 2.4 Liter mit schon 363`000 Km. da ist immer noch alles Original. Motor, Automatgetriebe und eben die Steuerkette.
Hoffe mein Alero als nachfolger macht das auch mit.
Gruss
Heinz
Ähnliche Themen
Ich meine was gelesen zu haben, daß die Aleros gar keine Steuerkette haben, die Nockenwellen usw. sollen über Zahnräder angetrieben werden...oder liege ich da falsch?
Gruß,
Koros
Zitat:
Original geschrieben von cskoros
Ich meine was gelesen zu haben, daß die Aleros gar keine Steuerkette haben, die Nockenwellen usw. sollen über Zahnräder angetrieben werden...oder liege ich da falsch?
Ich hoffe, dass derjenige, der falsch liegt, trotzdem einen guten Schlaf hat. 🙂<img alt="" src="/images/smilies/biggrin.gif" />
Aleros haben eine Steuerkette. Nach Aussage eines GM-erfahrenen Werkstattmeisters ist die Erfahrung und auch davon auszugehen, dass diese das Leben des Autos wartungsfrei aushält.
Gruß
toni1307
Zitat:
Original geschrieben von Schoen
Halte uns bloss auf dem Laufenden! Ich wünsche dir Glück.
Hi,
habe Heute die Nachricht bekommen, dass ich am kommenden Dienstag meinen Alero nach erfolgreicher Getrieberevision zurück bekomme.
Werde anschliessend über die gesammelten Erfahrungen berichten.
Gruß
toni1307
Hallo!
Apropos Getriebe:
Wie haltet Ihr es mit dem Getriebeölwechsel?
Das interessiert mich in Hinblick auf Alter (REL. hoch, 2001 gebaut) UND geringer Laufleistung besonders, laut Bedienungsanleitung braucht man sich da ja nicht so viele Gedanken machen...
Möchte mein schönes Exemplar aber lange fahren (die Posts bez. Steuerkette klingen ja gut), zudem hat der Alero ja keinen Automatikölpeilstab, möchte da nix verpassen!
LG, Freddie
Hallo Leute,
bin auch mal wieder da und begrüsse alle neuen hier.
Bin zur Zeit beruflich sehr eingespannt und habe kaum Zeit, meiner läuft ohne Probleme (klopf auf Holz).
@ Freddie M.
Schau dir mal Diese Spritzlappen Splash Guard an, da gibts auch noch andere.
@lars 080676
hast du deinen bei Auto Klotz in Zeitz/Grana gekauft ? Da hab ich mal einen stehen sehen.
MfG
Nicola
Getriebeölwechsel alle 40.000 km
das 4T45E hat eine Schraube bei dem Level auf dem das Öl stehen muss, die rausdrehn und dann auffüllen bis es oben rausläuft, ordentliche Probefahrt, und nachfüllen bis es wieder rausläuft
@ NICOLA
ja da habe ich ihn gekauft wo kommst du denn her oder was machst du ihn der gegend.
sag mal wo hast du die schönen aufkleber her ?
Hi Leute!
Ich kann nur sagen, das es sich immer mehr lohnen wird, seinen Alero auf LPG umrüsten zu lassen. Die Spritpreise haben ihr Hoch garantiert noch nicht erreicht.....
Meiner lief nach der Umrüstung genau so gut wie vorher ( also ohne Probleme ) und ich durfte einen Verbrauch von 11- 12 Litern LPG verzeichnen......wer rechnen kann, wird schnell feststellen, das rechnet sich!!!! :-) Vorrechnen tue ich das hier aber nicht. Es gibt im Net genug Rechner.
Da ich auch nicht viel Kofferraum benötigte, hatte ich mir eine 100 Ltr. Flasche hinter den Rücksitz bauen lassen.......... man, damit bin ich ewig gefahren!
Beim Einbau sollte man nur schauen, für welche Anlage man sich entscheidet. BRC ist derzeit glaube ich das Beste...... bei Prins VSI sollte man aufpassen, was für Injektoren verbaut werden, da die Prins VSI eigenen sehr viel Probleme machen. Das hat nun sogar Prins VSI selber erkannt und ein Entschuldigungsschreiben an die Fachwerkstätten versandt!! Nicht desto trotz kosten die Dinger nach Ablauf der Garantie mindestens 500 Euronen!!
Naja, das war nur mal eine Empfehlung zum Kosten sparen..................
Meiner steht nun bei einem Händler zum Verkauf, da ich mich nach dem Desaster mit der AHK für einen anderen entschieden habe. Wer Interesse hat:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
So ihr lieben Leute, nun wünsche ich Euch noch einen schönen Sonntag Abend und sende viele Grüße
Rainer
Hallo,
@borzellone
was hattest du fürne Anlage, ich hab eine Zavoli Alesi und sie läuft Super.
Nur der Tankstutzen würde mich stören so wie er bei deinem war, das kann man auch schöner machen.
@all
LPG kann ich auch nur empfehlen!
MfG
Nicola
Zitat:
Original geschrieben von tux77
ich hab eine Zavoli Alesi und sie läuft Super.
Nur der Tankstutzen würde mich stören so wie er bei deinem war, das kann man auch schöner machen.LPG kann ich auch nur empfehlen!
MfG
Nicola
Hallo Nicola,
1.) wie lange hast du die Anlage schon in Betrieb?
2.) welche Kosten mußtest Du für den Kauf und Einbau der Gasanlage aufwenden?
Gruß
toni1307