Alero Sammelthread
Hi Alero liebhaber und Moderatoren.
Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*
????
Liebe grüße und keep on cruising
Julian
http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg
Beste Antwort im Thema
offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros
5023 Antworten
Erstmal ein danke an cskoros für den tipp mit dem Felgen vom Sintra... super tipp🙂
Zweitens ich hab hier was von 17" Alu´s und tieferlegung gelesen gibt es dafür ABE´s oder Gutachten wenn ja kann mir die jemand die jemand schicken?
@Berlin_Cruiser:
Wegen den Tieferlegungsfedern und 17er Felgen habe ich keine ABE oder TÜV-Gutachten...ich habe das Fahrzeug mit dieser Ausstattung gekauft und diese waren bereits in die Fahrzeugpapiere eingetragen.
Getriebeautomatik defekt
Hallo, Alero-Gemeinde,
hat Jemand Erfahrung sammeln können mit der Firma Getriebetechnik Bochum (GTB) http://www.getriebe.tv zwecks einer Reparatur bzw. Revision des Automatikgetriebes beim ALERO 3.4 6V?
Gestern konnte ich das Fahrzeug nicht mehr von 100 km/h auf 120 km/h beschleunigen. Der Tourenmesser schnellte hoch und wiede rrunter, das Fahrzeug hatte keine Anzugskraft mehr.
Allerdings konnte ich nach einem Halt und Neustart in der Schaltstufe 3 ruckelnd anfahren und auch noch mit ca. 110 km/h nach Hause rollen.
Ich überlege, ob eine Generalüberholung dem Erwerb eines Neugetriebes der Vorzug zu geben ist.
Die GM-Werkstatt ist auch in der Lage, das Getriebe zu reparieren.
Mit mein em Fahrzeug Bj. 2002, KM-Stand 163.000 bin ich sehr zufrieden.
Über ernstgemeinte Antworten freue ich mich.
Gruß
toni1307
Falls jemand Teile für sein Alero braucht, hier wird einer geschlachtet. Ebaynummer: 110211551752
Ähnliche Themen
hallo wollte mal fragen ob jemand weiß ob es stahlfelgen für denn Alero gibt habe mir gestern einen gekauft und suche nun stahlfelgen war schon bei ATU aber die haben denn garnicht in ihrer liste.
Zitat:
Original geschrieben von lars 080676
hallo wollte mal fragen ob jemand weiß ob es stahlfelgen für denn Alero gibt habe mir gestern einen gekauft und suche nun stahlfelgen war schon bei ATU aber die haben denn garnicht in ihrer liste.
Hi!
Vom Sintra und vom Chrysler Voyager passen die Stahlfelgen!!
Gruß
Rainer
Hi Lars!
Darf man mehr über Deinen "Neuen" erfahren? Sind ja schöne Autos!!
Kann Dir nur empfehlen, dieses Forum wirklich mal von vorne durchzuarbeiten, denn man findet
hier wirklich viele Infos und auch die Leute sind hier absolut hilfsbereit!!
Viele Grüße
Rainer
Hey Lars,
auch die vom Chevrolet TransSport passen, die habe ich auch drauf, inkl. Radblenden vom Chevy Nubira, Felgengröße 15 Zoll.
hallo und danke für die schnellen antworten ja was gibts zum wagen zu sagen er ist silber 2,4 liter mit 141 PS , 235 Alu felgen klima automatische lichteinschaltung tempomat also alles was ihr auch habt habe mal von vorne gelesen da lassen ja manche kein gutes haar an so ein schönes auto. habt ihr alle nur probleme mit euern auto under sind das nur die montags autos. Muß mal eine frage stellen habe gelesen das die autos auch fußraum beleuchtung haben sollen stimmt das oder was meinen die damit??????????
MFG Lars
Ja diese Fahrzeuge haben auch Fußraum Beleuchtung.
In der regel alle aber es gibt ausnahmen zb. Baujahr .
Meiner hat und is Baujahr ´99 auch ein 2,4l
FUßRAUMBELEUCHTUNG
Habe auch den 2,4er, Modell 2001 mit 2002er Zulassung. Habe leider keine Fußraumbeleuchtung :-(
Was heißt Probleme, ich denke ein Alero hat nicht viel mehr oder weniger Probleme als ein anderes Auto. Aber in einem Forum wird in erster Linie über Probleme und Lösungen gesprochen.
Hier mal zur Abwechslung was posivtives: Ich gehöre nicht zu denen, die reglmäßig den Luftdruck prüfen, aber dank der Reifendruckkontrolle, die vor ein paare Tagen gedongt hat, habe ich rechtzeitig prüfen können, und siehe da, es fehlten tatsächlich ein paar Bar. Super sache so ein Ding!! Gutes Auto :-)
Hi, ich muss auch sagen, ich bin als KFZ-Mechaniker sehr von dem Auto überrascht.
Trotz kleinerer Macken und Zicken die Autos seltsamerweise immer haben, sind die Alero's echt sehr genügsame und solide autos.
Wenn ich mal so aufzähle die Probs die ich mit meinem 3,4L von 1999 mit inzw etwas über 120 tkm hatte, kommt nicht viel zusammen.
Das "größte" war der Undichte Einlasskrümmer.
Ne recht einfache Sache um es zuhause in der Garage zu machen. Billige Teile 🙂
Radlager vorne nach über 90 tkm gefressen.
Recht schwer, da die Achskonstruktion für so en schweres Autos ausgelegt ist, und eben nich en kleinen Nissan Micra oder die alten Toyota Starlets 😁 Aber eigentlich Einfach zu machen, man braucht bloß Kraft.
Gebläsewiderstand durchgeschmort.
Man verrengt sich die Finger beim EINBAU aber es geht.
Ne kaputte Glühlampe.
NOCH NIE SO EINFACH NE LAMPE GETAUSCHT 😁 😁 😁 *freu freu freu*
Seltsamerweise immer einen Tropfen Öl unten an der Servo, nie mehr nie weniger ?-) ???? :-|
Was soll man davon halten? kA
Hmmm was war noch?
Zahnradhalterung im Tempomatschalter gebrochen (durch unsachgemäßen gebrauch) Man sollte nich drauf rumprügeln.
Hmm dann mehrmals Kundedienste. Inkl Bremsbeläge und hintere Bremsscheiben tauschen.
Alle anderen Probleme waren von mir und meiner unsachgemäßen Arbeit verursacht.
Also dafür das ich den jetzt sein 75 tkm und etwas mehr als 2 Jahre hab, wunderbar.
Ich hoffe ich konnte etwas Licht in die Sache bringen.
Gruß Julian (der sein Auto vermisst, da er's in Ulm nich braucht *schluchz*)
ich kann auch nicht klagen ich bin sehr zu frieden mit meinem, ein paar Kleinigkeiten aber sonst alles im grünen bereich bin auch KFZ-Mechaniker und kenne kein anderes Auto mit so wenig macken.
Es gibt Fahrzeugen die brauchen nach 20tkm eine komplette Vorderachse und und
Die Motoren und die Getriebe bei unseren Fahrzeugen sind eigentlich nicht kaputt zu kriegen. Hab mal einen gesehen der is mit einem alero Motocross und Stockcar ohne Verstärkung gefahren. Danach is er wieder auf der strafe gefahren außer ein paar dellen und Blech Schäden war alles schick bei ihm und man wusste genau noch was das für ein Fahrzeug is.
Zitat:
Original geschrieben von olds02
FUßRAUMBELEUCHTUNGHabe auch den 2,4er, Modell 2001 mit 2002er Zulassung. Habe leider keine Fußraumbeleuchtung :-(
Was heißt Probleme, ich denke ein Alero hat nicht viel mehr oder weniger Probleme als ein anderes Auto. Aber in einem Forum wird in erster Linie über Probleme und Lösungen gesprochen.
Hier mal zur Abwechslung was posivtives: Ich gehöre nicht zu denen, die reglmäßig den Luftdruck prüfen, aber dank der Reifendruckkontrolle, die vor ein paare Tagen gedongt hat, habe ich rechtzeitig prüfen können, und siehe da, es fehlten tatsächlich ein paar Bar. Super sache so ein Ding!! Gutes Auto :-)
Also meiner 2001 3,4 L hat eine Fußraumbeleuchtung. Ich brauche die Reifendrucküberwachung übrigend dringend. Ich glaube ich habe einen Haarriss in einer Felge. Alle 3-4 Wochen muß ich Luft nachfüllen, habe schon den Reifen und das Ventil getauscht, aber habe immer noch alle paar Wochen einen Alarm. Ich habe die Felge schon nach hinten gesetzt, sicher ist sicher.
hallo erst mal vielen dank für die vielen antworten habe ja nie gesagt das die autos schlecht sind sonst hätte ich ja keins gekauft mfg lars