Alero Sammelthread
Hi Alero liebhaber und Moderatoren.
Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*
????
Liebe grüße und keep on cruising
Julian
http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg
Beste Antwort im Thema
offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros
Ähnliche Themen
5018 Antworten
Welche Konsequenzen hat es denn wohl dass die Batterie nun abgeklemmt ist? So wegen wegfahrsperre und Schlüsselfernbedienung, Frequenzen usw...
Klingt für mich nach der Panikschaltung. Das ist der rote Knopf auf der Fernbedienung.
Lustiger Weise der rote Knopf auf der Fernbedienung die nicht funktioniert und den auch niemand gedrückt hat :-) Vermutlich hat das alles mit der Feuchtigkeit zu tun. Vielleicht muss das Auto noch weiter trocknen.
Bin gespannt ob ich den Koffer wieder auf die Straße bekommen...
... und wenn da irgendwelche Steuergeräte erst nass und dann am Abtrocknen sind, können die alles mögliche machen.
Zum Alero kann ich nichts Spezifisches beitragen.
Wegen der abgeklemmten Batterie würde ich mir weniger Sorgen machen. Besser erstmal gar kein Strom als ein Kurzschluß irgendwo. Ein km die Straße runter von mir ist vor ein paar Wochen nachts ein Auto abgebrannt und hätte beinahe die beiden Häuser rechts und links der Einfahrt mit angezündet.
Das nächtliche Hup-Erlebnis kann ich gut nachfühlen. Mit dem Panikknopf (bei meinem Super Duty) hab ich auch so meine Erfahrung. Wenn man mal nachts im Dunkeln den Schlüsselbund ungünstig aus der Hosentasche fischt, um das Gartenhaus abzusperren, kann es passieren, dass der rote Knopf unabsichtlich gedrückt wird. Sehr zum Leidwesen des schlafenden Nachbarn. Und man steht in der Finsternis und weiß erstmal nicht, mit welchem Knopf man das Geplärre wieder abstellt.
Hallo Zusammen!
Mein Alero läuft wieder :-)
Ich hatte ja die Batterie abgeklemmt. Da es momentan nicht regnet wollte ich gestern morgen vor der Arbeit die Fenster einen Spalt öffen damit die Karre besser trocknet.
Als ich die Batterie dran hatte ging auf einmal der Schlüssel wieder und dann ist das Auto tatsächlich angesprungen :-) Mal sehen ob das so bleibt. Werde am Wochenende das Schiebedach abdichten und den Teppich ausbauen und reinigen.
Hab außerdem das OK vom TÜV 205 60 R15 auf den original Alu-Felgen eingetragen zu bekommen. Hab Ganzjahresreifen bestellt und werde die am Wochenende drauf schmeißen :-)
Euch allen vielen Dank für die fachliche und moralische Unterstützung :-)
Ich habe meine linke A-Säulen-Verkleidung bei der Aktion zerschossen. Hat jeman nen Tip wo ich eine herbekommen könnte?
Außerdem sagt ODB2 Tankentlüftungsventil und Nockenwellensensor. Bei den einschlägigen deutschen Autoteile-Seiten ist Fehlanzeige. Habt ihr nen Tip wo ich Teile am besten bestellen kann?
Dank und Gruß
Frank
Rockauto
Und schön auf die richtigen Häckchen achten (Zoll gleich bei Rockauto bezahlen) dann ist in der Regel das Zeug in einer Woche bei Dir. Auch kann man bei Evil Ama**n.com schauen, das dauert dann länger, ist aber ab und an von den Versandkosten günstiger.
Hallo Zusammen!
Ich noch mal!
Der Alero läuft super! Hab nen Fensterheber und den Nockenwellensensor bei rockauto bestellt und eingebaut und dabei gleich den Riemen gewechselt.
Fehlermeldung mit der Tankentlüftung kam vermutlich durch den von mir falsch geschlossenen Tankdeckel und beim undichten Schiebedach waren nur die Abläufe verstopft. Kleine Ursache große Wirkung sag ich nur!
Es gibt jetzt noch zwei Probleme bei denen ich Hilfe brauchen könnte. Das eine ist dass die vorderen bremssättel knarzen. Ich habe die Belege ausgebaut, alles sauber gemacht und mit kupferpaste geschmiert. Knarzt weiter. Bremst aber super, ist nur etwas lästig.
Das größere Problem ist die ABS leuchte. Anfangs kam sie nur sporadisch, inzwischen geht sie nicht mehr aus. Die Fehlermeldungen kommen immer wieder. Ich habe mit einem Kumpel rausfinden können dass eine der Sicherungen für abs im Sicherungskasten im Motorraum keine 12 v hat.
An dieser Sicherung hängt scheinbar die Stromversorgung für das Steuergerät hinterm radlauf vorne links und die für die beiden Ventile im abs Steuerblock (und noch so ein paar orange Kabel... ) . Alle Leitungen sind durchgängig. Überall kommt zu wenig Strom an.
Nun die Fragen: Hat jemand eine Idee wo ich einen Schaltplan für den V6 BJ 1999 herbekomme? Hat jemand eine Idee wo ich einen erschwinglichen Sicherungskasten zum tauschen her bekommen könnte?
Für Antworten wäre ich wie immer sehr dankbar!
Gruß
Frank
Hi,
schön das Deine Beharrlichkeit Erfolg hatte.
Ist dieses Knarzen, ich denke mal Du meinst das Geräusch beim Bremspedal halten an der Kreuzung, nicht eine übliche Sache bei älteren Autos? Ich hatte einen Voyager, 2 Aleros und einen S10 - das gehörte bisher für mich dazu...
Mit dem rum messen am ABS würde ich Vorsichtig sein. Besser wäre das ordentliche Auslesen mit einem Tec2 . Meist sind aber die Radlager schuld an der Anzeige. Um das richtige zu finden - Tec2.
Viel Erfolg
Hallo!
Wir haben ausgelesen und die Fehler sind vielfältig und variieren (siehe Anhang).
Die Fehler und die Tatsache das eine Sicherung nicht ausreichend Spannung hat, deutet vielleicht darauf hin dass irgendwo im sicherungskasten zu wenig Strom ankommt. Leider bekommen wir den nich auf ohne größeren Schaden anzurichten.
Auch ein stromdieb ändert nichts an den Fehlern. Ich denke dass wir ohne einen Schaltplan nicht weiter kommen.
Hat jemand eine Idee woher ich einen Schaltplan bekommen könnte ? Kennt jemand jemanden der noch einen Schlachter stehen hat?
Gruß
Frank
Im allergrößten Zweifel mal ein Service Manual besorgen. Ob die Pläne im Haynes drin waren weiß ich jetzt nicht.
Haynes ist mir bis jetzt tnicht bekannt. Scheint ein Reparaturhandbuch zu sein. Hat hier jemand son Ding und kann mir sagen ob da Schaltpläne drin sind?
Service manuell für einen 1999er alero gibt bei ebay zwischen 16 $ und 98 $ und mindestens 40 $ shiping. Bisschen happig finde ich. Ich bräuchte nur nen Schaltplan. Zumal ich da vermutlich mindestens drei Wochen drauf warten muss und auch nicht sicher sein kann ob hier ankommt was ich brauche :-(.
Stelle gerade fest das ich mein Haynes für den Alero sogar noch habe. Ja, da sind alle möglichen Schaltpläne drin.
Das klingt gut! :-)
Hast du vielleicht Interesse mir das gute Stück zu veräußern? Was wären die Konditionen?