Alero Sammelthread
Hi Alero liebhaber und Moderatoren.
Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*
????
Liebe grüße und keep on cruising
Julian
http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg
Beste Antwort im Thema
offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros
5023 Antworten
Hallo zusammen,
schon lange lese ich hier mit. Vielen Dank für die vielen Probleme die ich mit eurer Hilfe lösen konnte.
Leider muß ich mich nun von meinem Alero 3,4 trennen, da die Schweller/Rahmen durchgerostet sind.
Ich habe leider nicht die Kohle um den Wagen wieder auf die Beine zu stellen.
Ich möchte euch das Auto gerne Anbieten, zum Schrottpreis/ gegen Gebot daher min. 200€.
Bekannte Mängel:
Durchrostung Schweller/Rahmen
Fensterheber Fahrertür ausgebaut, Scheibe fixiert und zu.
Wasserverlust 2 Liter auf 500 Km, ich vermute Dichtung Ansaugbrücke unten.
Klimakompressor defekt und Klima nicht befüllt.
Das Auto wird verkauft als Bastlerfahrzeug ohne TÜV, da mir der TÜV-Bericht bei meinem letzten Umzug abhanden gekommen ist. Stempel im Schein und Plakette zeigen 05.2017. Das Fahrzeug ist voll fahrbereit und wird täglich genutzt. Der Wagen ist ansonsten komplett mit Spoiler und Schwellerverkleidungen, alles Original. Farbe ist ein Goldton, der in den Papieren mit Gelb bezeichnet ist. Km Stand 141.000 km. Motoröl ist 3 Tage alt, Motor und Getriebe laufen bestens.
Der Wagen wird angemeldet verkauft mit Kaufvertrag und soll innerhalb 5 Arbeitstagen umgemeldet werden. Keine Garantie, keine Rücknahme.
Bei Interesse bitte Mail an : Alero@netcologne.de
Ich kann dann bei Bedarf auch Bilder mit senden.
Sollte bis Sonntag keine Interesse sein, geht er Montag auf den Schrott. Leider :-((
Euch weiter viel Spaß mit einem tollen Auto.
Frank
Zitat:
@fssde schrieb am 19. Mai 2016 um 07:56:50 Uhr:
...
Das Auto wird verkauft als Bastlerfahrzeug ohne TÜV, da mir der TÜV-Bericht bei meinem letzten Umzug abhanden gekommen ist. Stempel im Schein und Plakette zeigen 05.2017.
...
Den kann man völlig unproblematisch als Zweitschrift anfordern, Argument gilt also nicht 😉.
Nicht jeder weiß das.
Wie schade, daß der Alero "fertig" ist. Bei DER Laufleistung ist das echt eine Schande...
Zitat:
@Manitoba Star schrieb am 19. Mai 2016 um 08:54:55 Uhr:
Zitat:
@fssde schrieb am 19. Mai 2016 um 07:56:50 Uhr:
...
Das Auto wird verkauft als Bastlerfahrzeug ohne TÜV, da mir der TÜV-Bericht bei meinem letzten Umzug abhanden gekommen ist. Stempel im Schein und Plakette zeigen 05.2017.
...Den kann man völlig unproblematisch als Zweitschrift anfordern, Argument gilt also nicht 😉.
Ist aber meine Verkaufsvorraussetzung. Im Kaufvertrag wird stehen Schrottauto ohne TÜV.
Gruss Frank
Ähnliche Themen
Jo schon echt schade. Vorallem da gerade der Goldton auch ne seltene Sache war.
Zerpflükst ihn wenigstens vorher bevor du ihn auf den Schrott gibst?
Menno ich sollt ne Halle haben, wo ich die Sammel, dann hätt ich schon 3 zum fix richten, und würd immer noch meinen alten fahren :/
Ja, eine Halle wäre ein Traum.
Ich habe noch was vergessen. Zum Auto gehören 2 Sätze Alufelgen. Einmal die Originalen 15" mit Winterreifen (Ganzjahresreifen) noch ca. 50% und ein Satz 16" Felgen mit 70% Sommerreifen von Opel für den Sintra. Sind leider nicht zugelassen lau ABE, gibt aber wohl ein Gutachten von Opel das man bestellen kann.
Ich verkaufe den Wagen ohne TÜV, da ich nicht die Verantwortung für den Zustand der Holme übernehmen möchte. Daher nur zum Ausschlachten. Alles andere ist dann Risiko des Käufers.
Gruß Frank
Hallo ,
vielen Dank an alle, die mir zum Thema " Klimaanlage " geantwortet haben. Das hat mir sehr viel geholfen und ich kann somit dem " Guten von der Klimawartung " sagen, was zu tun ist, denn so richtig traue ich den Leuten hier in Estland nicht....zumindest was solche " Exoten " wie den Alero betrifft.
Also nochmals vielen Dank und bis zum nächsten mal
Grüsse aus Estland, Euer Rainer
Hallo zusammen,
da es viele Nachfragen nach Teilen von meinem Alero gibt, habe ich mich entschieden den Wagen in teilen zu verkaufen. Über Alero@netcologne.de könnt ihr mich anschreiben wegen Preisen und Terminen.
Ausbauen müßt ihr selber, Werkzeug ist zu 95 % hier und stelle ich zur Verfügung, was ich nicht habe sind spezial Werkzeuge. Sollte man solche benötigen bitte selber mit bringen.
Beispielpreise:
Alufelgen mit fahrbaren Reifen 4 Stück 130,- €. Vorhanden je ein Satz Winter und Sommer auf Alus.
Motorhaube oder Kofferraumdeckel je 50,- €. Tür je 50,- € komplett, es werden keine einzelnen Türteile verkauft. Front oder Heckscheibe je 50,- €, sollten diese beim Ausbau kaputt gehen verzichte ich auf die Bezahlung. Sitze 50,- € Fahrer, 30,- € je Beifahrer oder Rücksitzbank. Armaturenbrett mit Instrumenten 100,- €. Lima 30,- €. Stoßstangen je 30,- €, Original Radio 30,-€. usw.
Die Preise liegen damit bei 30-50% der Ebay Preise, wo eine Türscheibe für 33,- € angeboten wird..
Der Wagen ist bis auf den Fensterheber Fahrer komplett und der Klimakompressor ist fertig.
Ich habe weder Hebebühne noch Motorkran. Sollte jemand die Teile brauchen, muß er mit einem Anhänger kommen und die Karosserie mitnehmen oder einen Kran mitbringen.
Kaffee gibt natürlich jederzeit und umsonst während des ausbaus und dazu auch die nötige Toilette.
Ich bin mal gespannt.
gruss Frank
Hallo,
ich mal wieder. Ich habe heut mal wieder nach langer Zeit die Haube geöffnet. Da ist mir im Leerlauf ein Geräusch aus der Gegend der Lima aufgefallen. Als Ursache ziehe ich mal den flatternden Riemen in betracht. Ich denke mal das die Position der Spannrolle vorgegeben ist, so das der Riemen scheinbar überlängt ist ( Anschläger der Rolle nicht mittig, siehe Bild ) - der Riemen scheint aber nicht besonders verschlissen zu sein - na jedenfalls werde ich den wohl tauschen müssen.
Wenn ich das mit meinem Laienblick richtig erkannt habe muss ich dazu den Motor irgendwie abstützen und die Motorhalterung lösen. Muss ich da was besonderes beachten/tipps?
Danke schon mal.
Von welchem Motor sprechen wir? Beim V6 kannst du mit dem passenden Werkzeug den Riemenspanner lockern und so den Riemen einfach abziehen. Weiß nicht ob das beim 4 Zylinder auch so einfach geht.
Der V6. Das lockern bekomme ich ja hin, aber ist da nicht die Motorhalterung im Weg um den Riemen ab zu bekommen?
Ja ist sie. Dafür stützt den Motor unten und hebst ihn so weit hoch das du den Riemen durch das Lager bekommst.
Und nicht einfach an der Ölwanne anheben. Es geht is aber en bissel frimel kram.
Aber ich hab dein Problem immer noch nich richtig verstanden. Ist der Riemen sooo durch, dass der Spanner ihn echt nicht mehr gespannt bekommt? Dann würde aber eher nix mehr drehen.
Video?
Der Spanner ist auf Anschlag und der Riemen flattert halt ganz schön. Optisch ist der Riemen noch Top. Ich fahr ja nicht viel und Spanner und Riemen schienen vor meinem Erwerb erst gemacht worden zu sein. Eventuell falscher Riemen?
oder kein druck mehr im spanner ,so gelängt haben kann sich der riemen eigentlich nicht
Zitat:
@roopert schrieb am 25. Mai 2016 um 22:41:14 Uhr:
Der Spanner ist auf Anschlag und der Riemen flattert halt ganz schön. Optisch ist der Riemen noch Top. Ich fahr ja nicht viel und Spanner und Riemen schienen vor meinem Erwerb erst gemacht worden zu sein. Eventuell falscher Riemen?