Alero Sammelthread

Chevrolet Alero

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.

Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*

????

Liebe grüße und keep on cruising

Julian

http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5023 weitere Antworten
5023 Antworten

Bernardo, ich find keine Angaben darüber das die Schläuche der Exportmodelle von denen der US/Canadas unterscheiden.
Einfach machen.

Ne ganz andere Sache, nachdem ich am Montag in skunks Alero saß und nachher mein Lenkrad angrabbelte.
Wie wäre es mit neu beziehen lassen?
http://www.lenkrad-beziehen.de/.../...alibu-lenkrad-neu-beziehen-.html
97€ ist echt en spitzen Angebot 🙂

Wenn nur nicht das Problem wäre, dass der Aluguss gerne bricht, wenn man das Lenkrad von der Nabe nehmen möchte. 🙁

Bei meinem letzten TÜV Besuch mußte ich vorher nicht nur die Bremsschläuche, sondern die gesamten Bremsleitungen erneuern. Dies hat meine Werkstatt (kleiner Betrieb mit 2 Mittarbeitern) mit Eigenmittel alles selbst gemacht, ohne Beanstandung des TÜV. Die Kosten für das ganze mit Einbau, 130 Euro!

Meine Plakette ist ja demnächst auch abgelaufen und nochmal brauch ich mit den Bremsleitungen nicht Vorfahren hat der Prüfer letztes mal gesagt...Ich glaube aber nicht das hier einer die Leitungen für so wenig Kohle macht oder ist das in einer Stunde erledigt? 🙂

Zitat:

@roopert schrieb am 4. März 2016 um 22:59:54 Uhr:


Meine Plakette ist ja demnächst auch abgelaufen und nochmal brauch ich mit den Bremsleitungen nicht Vorfahren hat der Prüfer letztes mal gesagt...Ich glaube aber nicht das hier einer die Leitungen für so wenig Kohle macht oder ist das in einer Stunde erledigt? 🙂

das denke ich schon max 1,5

Ähnliche Themen

Hm, na dann werde ich mal ein paar Freie abklappern. Als ich das letzte mal ein bischen Blech an der Stoßstangenhalterung angebraten haben wollte haben die alle abgesunken, wäre zu Teuer, zu aufwendig - war in der Selbsthilfebude in einer 1 Stunde erledigt und der TÜV hat auch nicht gemeckert. Wollte mir Allwetterreifen aufziehen lassen - waren ihm zu Exotisch meine Fernostreifen, hat sich geweigert - Alternativen hat er in seiner Liste aber auch nicht gefunden - mir war dann erstmal die Lust auf Werkstätten vergangen. Ich Pfusch ja eh seit meinen Jugendtagen das meiste an meinen Fahrzeugen selbst rum, aber wenn ich dann mal Anfrage haben die scheinbar immer keine Lust 🙁

Du könntest auch deine Leitungen erst mal sauber machen - aber wahrscheinlich kommst nicht drum rum früher oder später neue zu machen.
Das kannst auch selber. Die Krux daran ist eher die Rohrleitung gerade zu bekommen und dann die Börderlung schön zu machen.

Wenn ich grad richtig weiß haben 1 oder 2 von uns schon ihre Leitungen durch KuNiFer Leitungen ersetzt, hatten durchweg wohl nur gute Erfahrungen damit gemacht.
Die Rolle Meterware ist nicht teuer, Fittingen bekommst auch nachgeschmissen wenn du en Packen nimmst. Bördelgerät könntest dir vllt in ner Werkstatt oder beim Teilehändler leihen.
Lass dir aber vorher mal zeigen wie es geht, wenn du es noch nie mit dem Werkzeug gemacht hast.

Na KuNiFer überlebt ja dann den Alero, aber soll ja wirklich besser zu verarbeiten sein. Sauber machen habe ich ja schon das letzte mal Probiert...ich denke mal das früher oder später ist das jetzt.

Tja, dann ... mach halt neu.

Apropo, wäre jemand mit Lordosenstützen sitzen mal so nett und macht von seinem Sitz (vorallem unten) mal Fotos und stellt die online?

Da es grad gepostet wurde.
2001 GX 5-speed
https://youtu.be/p8mUFAUAUCk

http://www.fquick.com/images/vehicles/full/5012377023.jpg
www.fquick.com/images/vehicles/full/5012377024.jpg
Als das Bild entstand war ich sogar dabei <3 🙂

http://www.fquick.com/images/vehicles/full/5012354888.jpg
http://www.fquick.com/images/vehicles/full/5012361289.jpg
http://www.fquick.com/images/vehicles/full/5012375494.jpg

also ich habe vor einigen Jahren die total verrosteten Bremsleitungen durch Kunifer Leitungen ersetzen lassen. Arbeitszeit komplett 9 Std. Kosten knappe € 850,00 zusätzlich das Material. Für vorn und hinten benötigt man ca. 20 Meter Kunifer10 Bremsleitung, der Meter rund € 6,00. Dann noch die vorderen und hinteren Bremsschläuche, die muß ich aber jetzt schon wieder wechseln, da die preislich günstigen nach kurzer Zeit an der Oberfläche Risse aufwiesen. Zum selber machen ist das Ganze nichts, sofern man nicht über eine Hebebühne verfügt und für den Fall dass eine grössere Menge Bremsflüssigkeit aus dem ABS-Steuergrät ausläuft, ist ein Tech2 oder ein ähnlicher Tester notwendig. Ohne den kann man das Steuergerät dann nicht entlüften. Aber auch wenn man das verhindern kann, ist es absolut notwendig, dass im Steuergerät die Kolben für beiden hinteren Bremseitungen in der "Home Position" stehen, ansonsten ist ein Entlüften nicht möglich.
Nur zur Information, im Europa-Alero wurden im Laufe der Produktion zwei verschieden 4 Kanal ABS- Steuergeräte von Delphi eingebaut, die auch unterschiedlich entlüftet werden!

Ach ja? Wieso hast dann die Infos auf der HP noch nicht demnentsprechend ergänzt?

Hi Julian, habe die Typangaben ergänzt.

Hallo Bernardo.
Ich habe meine Bremsschläuche bei Rockauto bestellt, diese hier passen für vorne:

DORMAN H380467, siehe auch hier: https://www.rockauto.com/catalog/moreinfo.php?pk=963394&cc=1356847
Kosten pro Stück 4,82€ + Versand, Zoll, Steuern.

Beim Bestellvorgang nicht vergessen, den Haken bei (sinngemäß) "Verzollung durch Versandunternehmen vornehmen lassen" zu setzen. Dann mußt Du nicht zum Zoll fahren ;-)

Achja, ist ein 99er Alero V6. Wurde in der Schweiz ausgeliefert als echter Oldsmobile.
VIN: 1G1NL52E8XC (die letzten 6 Stellen der Fahrgestellnummer hab ich mal rausgenommen *ggg*).

Falls Deine Kopfdichtung mal fällig sein sollte - ich habe alle Teile für den Wechsel noch "auf Lager". Brauche sie aber nicht mehr, da der Alero verkauft ist...

Heute hat jemand Geburtstag, alles Gute Julian aus dem schönem Saarland.

Danke 🙂
*ein bisschen rot werd*

Ein Jahr älter, aber kein bisschen weiser :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen