Alero Sammelthread

Chevrolet Alero

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.

Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*

????

Liebe grüße und keep on cruising

Julian

http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5023 weitere Antworten
5023 Antworten

Also das mit der (unteren?) ansaugkrummerdichtung ist ja bekannt, habe ich hier schon gelesen, und sollte doch eigentlich gar nicht soo teuer sein (selber gemacht versteht sich).
Das Auto soll eh als Bastler/Liebhaber/wochenend Auto herhalten. Wenn die Dichtung noch nie gemacht wurde, wollte ich die sowieso gleich tauschen. (kann man ja auch alles in die preisvehandlung einbeziehen...)
Ich dachte, das mit dem Kühlwasser ist eben auf die Dichtung zurück zu führen? Und da es hier schon öfters aufgetreten ist, sollte dies doch auch bei sofortigen Wechsel nicht unbedingt bedeuten, daß der Motor schon hinüber ist?
(weil du es erwähnst, wenn ich mich richtig erinnere, warst du der mit den kompressionsproblemen nach dem dichtungswechsel? Bitte entschuldige, wenn ich falsch liege 🙂)

Und nur noch zu dem ohne Scheibe, auf den Bildern steht der (angeblich seit winteranfang) in ner Garage, sollte also nicht so schlimm sein wegen Feuchtigkeit

Ja, das war ich 😉 Die ölpampe die da drin war kann für keinen Motor auf Dauer gut sein. Hatte einen Blog dazu geschrieben wo man das ganze sehen kann. War ne harte Nummer aber umso glücklicher ist man wenns wieder läuft 🙂

Glaub ich dir 🙂
Das das auf Dauer nicht gut geht, ist klar, aber vorhandenen lagerschaden, sollte man merken, und Dreck /öl, getriebeöl, kühl Flüssigkeit kommt, wenn ich denn mal einen krieg, sofort alles raus 🙂 (so wie diese verstärkte Dichtung, wenn nicht vorhanden, rein)

Ähnliche Themen

Klar merkt man sowas, aber manche Defekte sieht man auch nicht sofort. Das Radlager hat sich bei mir auch erst kurz nach Kauf gemeldet. War dann Pech. Der Vorbesitzer hatte nur ein Radlager getauscht anstatt gleich beide mitzumachen wie es eigentlich auch Sinn macht. Schließlich kann man davon ausgehen das das zweite auch bald danach die Grätsche macht wenn das erste schon im Eimer ist.

Sollte man auf jeden Fall mal drauf achten. Der Alero sollte beim fahren bis auf den Motor gar keine Geräusche machen. Ein sirren das immer höher und lauter wird je schneller man fährt ist da schon ein starkes Anzeichen für ein kaputtes Radlager. Kostet zum Glück nicht die Welt. Hier kann man die Timken Lager empfehlen. Hab die Entscheidung nicht bereut, vor allem weil die Lager einen hochwertigen Eindruck machten und deutlich günstiger waren als die originalen Teile von Delco 😉

Zum Einlasskrümmer: Die Sache ist nicht ganz einfach. Ich hab das mit einem Kumpel durchgezogen und wir hatten ein Haynes sowie die Anleitung hier aus dem Sammelthread und es war trotzdem kein Zuckerschlecken. Du musst wirklich einiges wegbauen. Luftfilter incl. Ansaugtrakt, Drosselklappe, die ganze Verkabelung am Motor muss ebenso weg. Weiter gehts mit der Servopumpe. Die muss ab weil man sonst den Ansaugkrümmer nicht abbekommt. Ventildeckel müssen auch runter und wenn man schon dabei ist kann man eigentlich gleich die Kopfdichtungen mitmachen. Meine waren zwar noch gut, aber das bessere ist des guten Feind 😉

Ich kann dir im Falle das es nötig sein sollte dieses Kit ans Herz legen:

http://www.rockauto.com/catalog/moreinfo.php?pk=1292202&cc=1356847

Da sind neben den Ansaugkrümmerdichtungen (obere und untere), Ventildeckeldichtungen, Zylinderkopfdichtungen, Auslasskrümmerdichtungen in allen Variationen noch so einiges an Kleinkram bei wie beispielsweise das Dichtsilikon für den Ansaugkrümmer.

Es ist wirklich eine Arbeit für jemanden der Vater und Mutter erschlagen hat aber alleine das Fahrgefühl des V6 entschädigt für alles 😉

Vielen Dank für deine Antworten, hab auch gestern Nacht noch deinen Blog gelesen, kannt ich noch nicht 🙂
Das es nicht einfach bzw. Es aufwändig ist, weiß ich, aber da das Auto eben als Hobbyauto angeschafft werden soll, ist das vielleicht l kommen in Ordnung. Dies begründet aber auch, warum ich nicht gewillt bin Unsummen (Also nicht wirklich Unsummen, aber 2000+muss nicht sein) zu zahlen, nur damit ich einen alert mit Grad mal 40k km bekommen. Und da bin ich mir fast sicher, daß noch vllt. Noch nie was gefehlt hat, aber irgendwann Dann alles kommt^^
Ich hoffe auch, ich Müller auch hier euren thread nicht voll..

Ach quatsch, wir freuen uns über jeden Neuling 😉

Du solltest auf jeden Fall mal zusehen einen Probe zu fahren. Bei mir hat das eigentlich ausgereicht um gegen jedwede Vernunft und Widerstand dieses Auto zu kaufen 😁 Ich fahr den Wagen im Alltag sehr gerne weil er sich so angenehm anders fährt als die meisten modernen Autos.

Werde in meinem Bekanntenkreis wohl auch noch ein paar Probefahrten springen lassen, kann ja nicht sein das die alle Zeit Ihres Lebens mit hubraumarmen 4-Zylindern gestraft sind 😁

<3 Dynamix <3

Hallo zusammen,Julian und alle anderen.
Habe einen Alero-Bekannten in Essen,welcher sich vor kurzem einen schwarzen 3,4L gekauft hat.
Nun zum Kern:Wie die Handbremse eingestellt wird ,das kenne ich selber da öffter schon gemacht.
Das Rändelrad sn der Ankerplatte soll angeblich festsitzen?bei meinem noch nie fest gefressen.Ok um dieses Einstellungsteil zu erneuern muss die Ankerplatte getauscht werden oder ist es an selbiger angeschraubt.
Werde am MO oder DI zu ihm fahren ist ja gerade um die Ecke von mir und es mir anschauen.
Mein vorschlag wäre sonst evtl warm machen und reichlich Rostlöser drauf und versuchen die Einstellschraube lose zu bekommen.
Er ruft mich immer an wenn was ist hat auch sehr viel hier gelesen ist aber noch nicht angemeldet
Ganz liebe Grüsse,der Jürgen

Mal ne blöde Frage in die Runde:

Von euch hat nicht zufällig jemand einen rechten Außenspiegel rumliegen den er loswerden muss? Will das bei meinem endlich mal angehen und der einzige den ich hier in D bekomme ist gebraucht und neu aus den USA rüberholen ist mir zu aufwendig.

hallo dynamix,
habe einen bei ebay gesehen 42 eu

Den hab ich auch gesehen, aber der ist scheinbar schon mit einigen Gebrauchsspuren. Das ist natürlich nicht so schön. Hatte gehofft einer von euch hat sowas noch auf Lager und will sowas loswerden 😉

Bei der Gelegenheit fällt mir noch ein das meinem der Mittelteil der Spoilerlippe fehlt. Da muss ich auch mal schauen wo ich den herbekomme. Ich ärger mich immer noch das ich die Felgen die damals auf eBay Kleinanzeigen zum Verkauf standen nicht genommen habe 🙁

Zitat:

@HW Juergen schrieb am 24. Januar 2015 um 23:15:18 Uhr:


Hallo zusammen,Julian und alle anderen.
Habe einen Alero-Bekannten in Essen,welcher sich vor kurzem einen schwarzen 3,4L gekauft hat.
Nun zum Kern:Wie die Handbremse eingestellt wird ,das kenne ich selber da öffter schon gemacht.
Das Rändelrad sn der Ankerplatte soll angeblich festsitzen?bei meinem noch nie fest gefressen.Ok um dieses Einstellungsteil zu erneuern muss die Ankerplatte getauscht werden oder ist es an selbiger angeschraubt.
Werde am MO oder DI zu ihm fahren ist ja gerade um die Ecke von mir und es mir anschauen.
Mein vorschlag wäre sonst evtl warm machen und reichlich Rostlöser drauf und versuchen die Einstellschraube lose zu bekommen.
Er ruft mich immer an wenn was ist hat auch sehr viel hier gelesen ist aber noch nicht angemeldet
Ganz liebe Grüsse,der Jürgen

Hi Jürgen, sorry, hatte keine Mail bekommen.

Die Rändel müsstest du sogar einfach so entnehmen können, da sie nur zwischen den beiden Backen "eingeklemmt" ist.
Bzw, von hinten die beiden schrauben löse. Die Ankerplatte muss auf jedenfall nicht entfernt werden.

Wenn er die Backen einfach nur aus der Führung schiebt, müsste er die beiden Stifte (das was mit der Rändel bewegt wird) einfach aus dem gehäuse ziehen können, bzw sie fallen von alleine heraus.

Zitat:

@Dynamix schrieb am 25. Januar 2015 um 17:20:35 Uhr:


Bei der Gelegenheit fällt mir noch ein das meinem der Mittelteil der Spoilerlippe fehlt. Da muss ich auch mal schauen wo ich den herbekomme. Ich ärger mich immer noch das ich die Felgen die damals auf eBay Kleinanzeigen zum Verkauf standen nicht genommen habe 🙁

Das gibts leider

nicht

einzeln, da die ganze Unterverspoilerung ein Teil ist. Allerdings hab ich echt gemerkt was die an gesteigertem Spritverbrauch aus macht.

Das heißt ohne das Ding fährt der Wagen deutlich sparsamer?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen