Alero Sammelthread
Hi Alero liebhaber und Moderatoren.
Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*
????
Liebe grüße und keep on cruising
Julian
http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg
Beste Antwort im Thema
offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros
5023 Antworten
Hatte ich auch schon mal, zuerst mußte ich mehrmals drücken und so nach und nach ging weder die Tür auf, noch war die Wegfahrsperre deaktiviert. Der Zweitschlüßel funktionierte aber einwandfrei, also neue Batterie rein und es funktionierte wieder.
Batterie schließe ich in meinem Falle aus, da ansonsten der Panikknopf nicht funktionieren würde. Dies tut er aber nach wie vor sehr gut wie ich beim testen erschrocken feststellen durfte :eel: 😁
Öffne mal das Gehäuse der Fernbedienung und säubere die Kontakte und die leitenden Punkte der Drückermatte, am besten mit Kontaktspray. Hat bei mir recht gute Ergebnisse gebracht.
Trotzdem ist irgend wann mal der Punkt erreicht, dass die Fernbedienung mit den geschilderten Problemen den Geist aufgibt. Dann muss man in den saueren Apfel beissen und eine neue anschaffen. Leider gibt es diese nicht preiswert aus Amerika (andere Funkfrequenzen), sondern nur über einen GM-Händler aus dem europäischen Zentrallager in Schweden.Die Preise rangieren je nach Händler zwischen € 150,00 und € 300,00 inclusive der Programmierung mit dem Tech2 am Fahrzeug. Also mit Schicken ist da nichts, man muß schon zur Werkstatt fahren. Die Programmierung an sich, ist ein 5 Minuten erledigt.
Wobei bei dem 99'er eventuell das anlernen auch so geht. Bei meinem 00'er geht es auch. Ich hab meine alten auch auf dem "neuen" anlernen können. Es gibt auch über EBay usa leere Fernbedienungen. Da hat zwar bei mir nicht das Gehäuse gepasst aber die Gummimatte mit den neuen Kontaktplätchen.🙂
Ähnliche Themen
Man kann eine zu dem Fahrzeug gehörende Fernbedienung nach Batteriewechsel mit der Wegfahrsperre synchronisieren, aber eine neue Fernbedienung muss die im Boardsystem gespeicherte Funk-Frequenz erst lernen und das geht nur mit dem TECH 2. Zumindestens gilt das für die Deutschland (Europa) zulässigen Funkfrequenzen. Besonders wenn die im Fahrzeug gespeicherte Funkfrequenz mal im Zuge der seinerzeitigen Rückrufaktion umprogrammiert wurde. Das geschah wegen zu vielen Frequenzüberlagerungen der Wegfahrsperre (Polizei, Feuerwehr und Nähe starker Sender) ca. im Jahre 2000.
In den USA gibt es laut Foren die Möglichkeit ohne Tech2 eine neue Fernbedienung an das Fahrzeug manuell anzupassen. Funktioniert nicht bei der Europa-Ausführung des Alero!
...na wie auch immer 😉 - ich hab eine gebrauchte Deutsche aus einem anderem Fahrzeug an meinem ohne Tech mit dieser "Taste Drücken und Schlüssel stecken Methode" anlernen können. Es mussten dann auch wie beschrieben alle neu angelernt werden, auch die vorher angelernt waren. Nächste mal drehe ich ein Videobeweis 🙂.
So hat es bei mir funktioniert. Ich habe einen 2000er , die Fernbedienungen stammen Teilweise von meinem 99er. Beides als Chevrolet verkaufte Modelle in D.
hier z.B.
das erklingende Horn ist das Plingen, nicht das Hupen wenn man Synchronisiert.
Es ist wohl auch laut Googlesuche Baujahrabhängig deswegen mein Hinweis auf das Bj.
@ Dynamix : UND?? Geht es wieder? Feedback!! 😉 😉
Nabend Jungs! Hatte leider bisher keine zeit das mal durchzuführen. Bin seit ein paar tagen unterwegs und ich habe entsprechend auch kaum zeit mal auf mt nachzulesen. Melde mich auf jeden Fall wenn ich das probiert habe.
Ich will ja nicht Recht haben,aber diese Methode aus den USA funktioniert nur mit bereits programmierten Schlüsseln, also in dem Fall gebraucht von einem anderen Alero. Nicht jedoch bei fabrikneuen Schlüsseln, die noch nie programmiert wurde. Da ist der Tech2 eben doch nötig.
Na dann haben wir halt beide recht 😉 Ich habe ja bloß meine Erfahrung wieder gegeben und die Stimmt ja dann mit Deiner Aussage überein. Ich habe hier mit gebrauchten FB gearbeitet . Und der Suchende findet halt auch die Info das es durchaus auch damit funktionieren kann und das ist doch der Sinn des Forums. 🙂
Gestern hatte ich endlich die Gelegenheit das ganze mal auszuprobieren. Hat ein bisschen gedauert aber jetzt geht es wieder. Habe das Gefühl das die Fernbedienung besser denn je funktioniert. Danke an alle für den Tipp 🙂
Wie ist das eigentlich mit dieser Wegfahrsperre? Gestern wollte er mich ums verrecken nicht losfahren lassen. Erst nachdem ich den 10 Minuten Trick angewendet habe ging es einigermaßen. Denke gerade ernsthaft darüber nach den Mist ausprogrammieren zu lassen.............
das Thema wurde schon land und breit diskutiert. Ich mach's kurz.
1. EFI-Parts München
2. keine Wegfahrsperre <-> Versicherung (und auch Zulassung)