Alero Sammelthread

Chevrolet Alero

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.

Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*

????

Liebe grüße und keep on cruising

Julian

http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5023 weitere Antworten
5023 Antworten

Ach hör auf, vermutlich ist doch die Pumpe hin.Man hört sie zwar summen aber kein Druck. Wagen steht schon wieder.
Wie soll der Filter aussehen? Als er noch feucht war konnte man schwerer durchpusten als durch den neuen, als er trocken war war da kein merklicher Unterschied. Reinschauen kann man ja schlecht.Ich denke mal das Ding Tauscht man halt bestenfalls einfach Turnusmässig,kost ja fast nix. Ich habe zuerst die Verschraubung gelöst und dann konnte man den Filter besser bewegen und die Klipse sehen.Am Ende hinter dem Schlauch zusammen drücken und ziehen, ging ohne Anstrengung. Wenn Du den neuen Filter vor Dir hast ist das eigentlich recht eindeutig wo man drückt.

Ich mach Dir am Montag ein Bild 😉
Video vom Tankausbau/Pumpentausch gibt es ja schon bei You Tube.

hmm leider nein, da der neue filter anders aussieht mit seinen 2 tabs aussieht als der der drin ist bei mir

So sieht er bei mir aus, und an den Pfeilen drücken(das sind auch die enden die am Schlauch zur Pumpe raus schauen)

Filter

Tja, der 99er hat serienmässig eine andere Pumpe als der 2000er. Da sehen die Anschlüsse anders aus - diese Wissen habe ich mir jetzt recht Preisintensiv erkauft 🙁 - jetzt komm ich langsam an den Preis der Pumpe von m&f 😉
Morgen kommt hoffentlich die richtige...

Ähnliche Themen

Hallo!
Musste mir einen "neuen" Scheinwerfer vorn kaufen,weil doch eine Taube unbedingt da dran sterben musste. 🙂 Und da ja die Gummi Abdeckkappen der Birnen schwer einzeln zu bekommen sind,hab ich 2 anzubieten. Neuwertiger Zustand ohne Risse. Bei Bedarf einfach 'ne PN schicken. 😉

Gruß

Danke 🙂 Aber ich hab Glück meine heben noch. Aber heb die auf. Die sind echt sch** schwer zu bekommen.

Hmm wegen dem Kraftstofffilter, ich find leider mein altes Bild hier im Thread nicht, aber es war so, dass er anstatt der 2 clipse einen Kranz mit ca 4 oder 5 einzelnen Segmenten hatte. Und da brachte drücken / ziehen etc nix. Habs einfahc nicht los bekommen. 🙁

Tja, ich hab ja nun hier die Anschlussstücke für den 99 zu liegen aber da kann ich auch kein System erkennen. Ich habe nun heute die richtige Pumpe (Airtex)bekommen und die hatte auch schon wieder andere Anschlüsse. Aber nach dem Entfernen der kleinen Klammer an beiden Benzinleitungsenden wie auf dem Bild zu sehen passte diese perfekt. Das öffnen ist nun natürlich auch wieder anders. Bei der Airtex muss man übrigens den alten Kabelbaum verwenden und einen neuen Stecker ankrimpen - fand ich aber nicht so prickelnd, hab lieber gelötet und verschrumpft, ich will da nie wieder ran 😉
Und nu rennt der Alero wieder 🙂

Gruß

Mein Tempomatschalter hat sich gerade verabschiedet. Rastet nicht mehr ein 🙁 Wie kriege ich den ausgebaut? Ich tippe mal den muss ich am Stück tauschen, richtig?

Da musst mal hier im Thread suchen, da hab ich die Arbeit schon mal beschrieben. Vorallem wie man auch mit dem Airbag umgeht.

Ebenso, die Berichte auf der Seite dazu.

Schonmal so ne Frage im Vorfeld: Ist das ne schwierige Angelegenheit? Vorm Airbag hab ich nen bissl Respekt! Wusste im übrigen gar nicht das es den Tempomatschalter nur in Kombination mit der anderen Schaltereinheit gibt. Naja, zumindestens schlage ich damit 2 Fliegen mit einer Klappe, da an der rechten Schaltereinheit nicht mehr alle Tasten leuchten was des Nachts doch sehr merkwürdig aussieht 😉

Seit heute sind auch die neuen Radlager drin. Eine himmlische Ruhe ist das, Ihr könnt es euch nicht vorstellen! Ich habe jetzt beide wechseln lassen, da mir der Gedanke mit 2 verschiedenen Radlagern rumzufahren doch irgendwie missfällt.

Nein, mit der Anleitung von Julian ist das kein Problem. Der Respekt ist gut, dann arbeitest Du wenigstens mit Bedacht 😉 Ansonsten überleg mal was der Airbag an Gerüttel, Geklopfe und Gehupe aushalten muss, da geht der auch nicht einfach so hoch...So hab ich mir zumindest mit schweißnassen Händen meine Welt zurecht gebaut 😉

Ich muss mal den Thread weiter durchwühlen 🙂 Wenn das einfacher ist als die Konsole in der Fahrertür abzubauen, dann mach ichs 😁

Seit kurzem bin auch ich ein zufriedener Fahrer eines 99er V6 Aleros. Schönes Auto.
Was ich mich jedoch frage: da kein Unterbodenschutz vorhanden ist, sollte ich irgendetwas besonders beachten? Oder ihn besonders pflegen? Habe bis jetzt absolut keine Ahnung von soetwas und wäre dankbar für einige Tipps, besonders wo der Winter bald vor der Tür steht.
Reicht es wenn ich den Unterboden mit einem Spray einsprühe?

Das muß jeder für sich entscheiden. der Wagen ist serienmäßig nicht mit einem landläufigen Unterbodenschutz versehen. Ich für meinen Teil habe am Wagen nach dem Neukauf 2002, einen Unterbodenschutz und die komplette Hohlraumversiegelung machen lassen. Den Unterbodenschutz lasse ich jährlich kontrollieren und gegebenenfalls ausbessern. Die Holraumversiegelung habe ich alle drei Jahre erneuern lassen. Fatzit keinerlei Rost an irgenwelchen Blechen und das ist mir das Geld wert.

Dann bin ich wohl das genaue Gegenteil 😁 An dem Ding ist absolut kein Unterbodenschutz drauf und trotzdem ist an dem Ding kaum Gammel. Der TÜV scheint bei der Überprüfung letztes Jahr auch nichts beanstandet zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen